Hallo zusammen 
Auch ich möchte hier meinen Baubericht für meinen Joost FWX 1.5m niederschreiben und euch auf dem laufenden halten.
Da ich auch endlich mit einem Nuri unterwegs sein will, habe ich mich nach ein paar Recherchen für den FWX entschieden.
Folgende Spielereien werden verbaut:
Motor: Hacker A30-14L V2
Regler: Hacker 70A
Prop: Aeronaut fold prop 11x6
Akkus: 2x Turnigy 3300mAh 4s
Servos: HiTec Digital HS-5625MG (7.9Kg)
Cam: Pixim Seawolf
Eagle Tree OSD
Eagle Tree Logger
Eagle Tree GPS
Eagle Tree Guardian
Eagle Tree Altimeter
[size=large]22.10.2011[/size]
Frisch ausgepackt und gleich einmal den "Kofferaum" und Hintern zugeschnitten
Der GPS Tracker, Video TX Akku, eLogger und OSD kommen in ausgehölte Buchten. Damit ist einerseits die Stabilität wieder gewährleistet und andererseits bleibt im Kofferaum noch Platz für anderes!
Hacker A30-14L Motor mit Heckmount.
Mal alles schön zurechtlegen... Die Akkuschächte kommen ganz vorne hin!
3M90 und Gorilla glue PU Leim liegen schon bereit
[size=large]23.10.2011[/size]
Das Chaos ist Perfekt
:
Aluröhrchen schön gebogen. Die Karbonstäbe ist Pultriert. Macht aber nichts, da eh alles mit PU Leim verleimt wird!
Video TX vollständig im Wing verstaut.
Und so sieht es mit verstauten Komponenten aus. Wirklich sehr praktisch!
Servobuchten ausgeschnitten. Die Servos verschwinden komplett in den Tragflächen!
Und verschlossen mit dem Deckel.
Wieder mal alles zurechtgelegt. Sieht doch schon gut aus
[size=large]UPDATE: 25.10.2011[/size]
Ausschnitt für Regler gemacht:
Ausschnitt für Pixim Seawolf. Ein Loch führ direkt in den Kofferaum!
So... Alles bereit zum verkleben
Und rumms! Rauf mit den Gewichten
Die Winglets werden mit 125 mikro Laminierfolie verstärkt:
Et voila!
Natürlich gehört auch das hobeln der Balsaruder dazu
Geformt, geschliffen und glatt wie ein Babypopo.
Die Ruder wurden noch mit Glasfasertape verstärkt. Balsa bricht einfach zu schnell und saugt sich bei feuchtigkeit auch voll (z.B. bei Landung im nassen Gras)...
Grosse Ernüchterung nach auspacken meines FWX... Der Gorilla Glue hat ja eine wahnsinnige Expansionsfreude im EPP!
Zugleich noch den unteren Deckel für den Kofferaum fix verleimen:
Passt:
Und zu guter letzt für heute, nochmals von oben:
Es muss halt immer zuerst hässlich werden, bevor es schön wird
[size=large]UPDATE: 28.10.2011 [/size]
So nach dem aushärten des Klebers gings ans schneiden und schleiffen :S:
Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen denk ich:
Da ich für meinen FWX ein Scherrer UHF einsetze, musste ich speziell angefertigte Antennen mit genau den richtigen längen anfertigen.
Eine antenne so kurz wie möglich (siehe Bilder) und eine Antenne 25cm lang bis an die Spitze des Wings!
Damit bei meinem Motor die Props nicht schiefgeraten können, habe ich aus CFK eine kleine Platte gefräst, welche verhindert, dass ein Prop sich auf die andere Seite neigen kann
Nochmals Probesitzen für den Regler
Einbau des Scherrer UHF mit den beiden speziell angefertigten Antennen:
Kabelschächte ausgeschnitten (wie ich das hasse... :dodgy
...
Fix fertig angeschlossener Motor
Und weils so schön war gleich nochmals von oben.
Alle Kabel eingezogen - passt!
Und an alle, die das Gewicht interessiert hat:
- Komplettes equipment mit Winglets und sogar die ganze Rolle Laminierfolie noch oben drauf gelegt!
Gewicht: 2.25 Kg!
Genau das, was ich erwartet und mir erhofft habe!
Und zu guter letzt für Heute: Das ganze nochmals von oben!
[size=large]31.10. - 06.11.2011[/size]
Als es dann endlich weiter ging, habe ich gleich einmal die Akkuschächte und die Halterung für die GoPro ausgeschnitten.
Als Boden für die Go Pro wurde ein Stück Balsaholz auf den EPP Boden verklebt direkt mit dem Klettstreiffen:
Passt 1A!
Auch die Servos sind anständig versorgt!
Die unterseite bei den Akkuschächten wurde mit einer Hauchdünnen EPP Schicht bündig verklebt:
Wieder Mal beschweren
Und so sieht das dann fertig und geschliffen aus:
Sooo... Alles versorgt und glattgeschliffen
Damit beim einnebeln mit dem M90 nichts verleimt wird, was nicht soll, wurde alles andere abgeklebt!
Mein Nuri beim Trocknen des Leims
So jetzt beginnt das Laminieren! Ich habe nur 65 mikrometer Folie genommen! Dafür aber doppelt genommen. Das ging überraschend gut (den ganzen FWX in einem Stück laminiert)
Man glaubts kaum, aber da ist tatsächlich eine Folie drauf
Ist wirklich erstaunlich glatt geworden! Dank sei meinem Bügeleisen!!
[size=large]UPDATE: Finale Bilder![/size]
Der Hauptkofferaum mit allen Innereien
Ich denke ich lasse hier die Bilder sprechen.
Ich hoffe, dass sich der einte oder andere aus diesem Bericht etwas nützliches nehmen kann. Für mich war es wieder eine super Erfahrung
Jetzt muss sich mein FWX nur noch im Flug bewähren!
Falls das Wetter morgen (bzw. heute) mitspielt, werde ich auf den Jungfernflug gehen! Bin sehr gespannt!!
[size=large]UPDATE: 06.11.2011 - Er fliegt![/size]
Vom Boden aus:
http://www.youtube.com/watch?v=cDRe1_f9zIo
Onboard:
http://www.youtube.com/watch?v=pAB53bZCK2k
Warum er ins Trudeln kam ist mir noch ein Rätsel... Irgend jemand eine Idee? Wollte eigentlich eine Schraube machen...
[size=large]UPDATE: 21.11.2011 - Verbesserungen und Erweiterungen[/size]
Da mit diverse Punkte an meinem FWX aufgefallen sind, habe ich nach langer Überlegung ein paar Dinge verbessert.
Winglets:
Die Winglets aus Depron sind aus meiner Sicht ungeeignet. Ich habe dann zum testen zwei Winglets aus Holz gefertigt. Leider waren die mir dann aber doch zu schwer...
Danach habe ich kurzerhand eine EPP Platte 3mm bestellt, diese in zwei hälften geschnitten und diese miteinander verleimt. Darauf kam dann nochmals 3M90 Leim und eine 125 mikro Laminierfolie. Das ganze wurde dann mit Glasfasertape verstärkt.
Diese Winglets haben nun eine "Holzbrett" ähnliche Stabilität mit dem Vorteil, dass diese auch bei einem Crash nicht brechen, sondern nur "einknicken".
Akkus:
Meine Akkus haben ja zu Anfangs zu weit aus dem EPP Profil rausgeschaut, was zur Folge hatte, dass zu wenig Auftrieb vorhanden war.
Dieses Problem habe ich nun "fast" beseitigt, indem ich bei den Akkuschächten die Bodenplatte vorne aufgefräst habe und die Akkus im Schacht somit "schräg" gestellt habe:
Motor:
Mir ist aufgefallen, dass der Motor sehr starke Vibrationen auf der gesamten Fläche des FWX erzeugt.
Deshalb habe ich den Motor auf der Auflagefläche und den Schrauben mit kleinen Gummiringen zwischengelagert. Dies "schluckt" einen Grossteil der Vibrationen. Trotzdem ist der Motor sehr stabil am Träger befestigt!
Tests werden mehr in Erfahrung bringen!
(Bilder folgen!)
[size=large]UPDATE: 11.12.2011 - 2nd Tesflight mit den angebrachten Verbesserungen[/size]
Nachdem jetzt ein paar weitere Feinabstimmungen vorgenommen wurden, fliegt der FWX nun so, wie ich mir das vorstelle.
Anbei ein zusammengeschnittenes Video mit ein paar Szenen.
Anmerkung: Die Testflüge wurden ohne FPV gemacht! Das heisst ganz konventionell mit Sichtkontakt zum Flieger.
Es ist nichts spektakuläres, sondern soll nur das Flugverhalten zur Analyse festhalten!
Ich will mich langsam an den Flieger herantasten und diesen und seine Grenzen kennenlernen.
Ist im übrigen mein erstes geschnittenes Video also bitte bleibt fair
ACHTUNG! Die Musik ist vom YouTube Archiv! Ich musste die alte Musik leider überschreiben da es irgendwelche Copyrightverletzungen mit EMI gab. Also bitte nicht über die schräge Musik wundern!
http://www.youtube.com/watch?v=cBErH8WSuYg
[size=large]UPDATE: 04.01.2012[/size]
Ein paar kleine, aber feine Updates für meinen FWX
Batterieabdeckung
Cloverleaf Antenne von Raabe
GoPro HD Hero 2
Und das ganze noch von oben!
Zirkular-Polarisierte Patch-Antenne für meine Ground-Station
Und in Aktion!
Auch ich möchte hier meinen Baubericht für meinen Joost FWX 1.5m niederschreiben und euch auf dem laufenden halten.
Da ich auch endlich mit einem Nuri unterwegs sein will, habe ich mich nach ein paar Recherchen für den FWX entschieden.
Folgende Spielereien werden verbaut:
Motor: Hacker A30-14L V2
Regler: Hacker 70A
Prop: Aeronaut fold prop 11x6
Akkus: 2x Turnigy 3300mAh 4s
Servos: HiTec Digital HS-5625MG (7.9Kg)
Cam: Pixim Seawolf
Eagle Tree OSD
Eagle Tree Logger
Eagle Tree GPS
Eagle Tree Guardian
Eagle Tree Altimeter
[size=large]22.10.2011[/size]
Frisch ausgepackt und gleich einmal den "Kofferaum" und Hintern zugeschnitten

Der GPS Tracker, Video TX Akku, eLogger und OSD kommen in ausgehölte Buchten. Damit ist einerseits die Stabilität wieder gewährleistet und andererseits bleibt im Kofferaum noch Platz für anderes!

Hacker A30-14L Motor mit Heckmount.

Mal alles schön zurechtlegen... Die Akkuschächte kommen ganz vorne hin!

3M90 und Gorilla glue PU Leim liegen schon bereit

[size=large]23.10.2011[/size]
Das Chaos ist Perfekt

Aluröhrchen schön gebogen. Die Karbonstäbe ist Pultriert. Macht aber nichts, da eh alles mit PU Leim verleimt wird!

Video TX vollständig im Wing verstaut.

Und so sieht es mit verstauten Komponenten aus. Wirklich sehr praktisch!

Servobuchten ausgeschnitten. Die Servos verschwinden komplett in den Tragflächen!


Und verschlossen mit dem Deckel.

Wieder mal alles zurechtgelegt. Sieht doch schon gut aus

[size=large]UPDATE: 25.10.2011[/size]
Ausschnitt für Regler gemacht:

Ausschnitt für Pixim Seawolf. Ein Loch führ direkt in den Kofferaum!

So... Alles bereit zum verkleben

Und rumms! Rauf mit den Gewichten

Die Winglets werden mit 125 mikro Laminierfolie verstärkt:



Et voila!

Natürlich gehört auch das hobeln der Balsaruder dazu


Geformt, geschliffen und glatt wie ein Babypopo.

Die Ruder wurden noch mit Glasfasertape verstärkt. Balsa bricht einfach zu schnell und saugt sich bei feuchtigkeit auch voll (z.B. bei Landung im nassen Gras)...

Grosse Ernüchterung nach auspacken meines FWX... Der Gorilla Glue hat ja eine wahnsinnige Expansionsfreude im EPP!



Zugleich noch den unteren Deckel für den Kofferaum fix verleimen:

Passt:

Und zu guter letzt für heute, nochmals von oben:

Es muss halt immer zuerst hässlich werden, bevor es schön wird
[size=large]UPDATE: 28.10.2011 [/size]
So nach dem aushärten des Klebers gings ans schneiden und schleiffen :S:
Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen denk ich:

Da ich für meinen FWX ein Scherrer UHF einsetze, musste ich speziell angefertigte Antennen mit genau den richtigen längen anfertigen.
Eine antenne so kurz wie möglich (siehe Bilder) und eine Antenne 25cm lang bis an die Spitze des Wings!


Damit bei meinem Motor die Props nicht schiefgeraten können, habe ich aus CFK eine kleine Platte gefräst, welche verhindert, dass ein Prop sich auf die andere Seite neigen kann

Nochmals Probesitzen für den Regler

Einbau des Scherrer UHF mit den beiden speziell angefertigten Antennen:


Kabelschächte ausgeschnitten (wie ich das hasse... :dodgy

Fix fertig angeschlossener Motor

Und weils so schön war gleich nochmals von oben.

Alle Kabel eingezogen - passt!

Und an alle, die das Gewicht interessiert hat:
- Komplettes equipment mit Winglets und sogar die ganze Rolle Laminierfolie noch oben drauf gelegt!


Gewicht: 2.25 Kg!
Genau das, was ich erwartet und mir erhofft habe!
Und zu guter letzt für Heute: Das ganze nochmals von oben!

[size=large]31.10. - 06.11.2011[/size]
Als es dann endlich weiter ging, habe ich gleich einmal die Akkuschächte und die Halterung für die GoPro ausgeschnitten.
Als Boden für die Go Pro wurde ein Stück Balsaholz auf den EPP Boden verklebt direkt mit dem Klettstreiffen:

Passt 1A!

Auch die Servos sind anständig versorgt!

Die unterseite bei den Akkuschächten wurde mit einer Hauchdünnen EPP Schicht bündig verklebt:

Wieder Mal beschweren

Und so sieht das dann fertig und geschliffen aus:

Sooo... Alles versorgt und glattgeschliffen

Damit beim einnebeln mit dem M90 nichts verleimt wird, was nicht soll, wurde alles andere abgeklebt!

Mein Nuri beim Trocknen des Leims


So jetzt beginnt das Laminieren! Ich habe nur 65 mikrometer Folie genommen! Dafür aber doppelt genommen. Das ging überraschend gut (den ganzen FWX in einem Stück laminiert)


Man glaubts kaum, aber da ist tatsächlich eine Folie drauf


[size=large]UPDATE: Finale Bilder![/size]
Der Hauptkofferaum mit allen Innereien


Ich denke ich lasse hier die Bilder sprechen.








Ich hoffe, dass sich der einte oder andere aus diesem Bericht etwas nützliches nehmen kann. Für mich war es wieder eine super Erfahrung
Jetzt muss sich mein FWX nur noch im Flug bewähren!
Falls das Wetter morgen (bzw. heute) mitspielt, werde ich auf den Jungfernflug gehen! Bin sehr gespannt!!

[size=large]UPDATE: 06.11.2011 - Er fliegt![/size]

Vom Boden aus:
http://www.youtube.com/watch?v=cDRe1_f9zIo
Onboard:
http://www.youtube.com/watch?v=pAB53bZCK2k
Warum er ins Trudeln kam ist mir noch ein Rätsel... Irgend jemand eine Idee? Wollte eigentlich eine Schraube machen...
[size=large]UPDATE: 21.11.2011 - Verbesserungen und Erweiterungen[/size]
Da mit diverse Punkte an meinem FWX aufgefallen sind, habe ich nach langer Überlegung ein paar Dinge verbessert.
Winglets:
Die Winglets aus Depron sind aus meiner Sicht ungeeignet. Ich habe dann zum testen zwei Winglets aus Holz gefertigt. Leider waren die mir dann aber doch zu schwer...
Danach habe ich kurzerhand eine EPP Platte 3mm bestellt, diese in zwei hälften geschnitten und diese miteinander verleimt. Darauf kam dann nochmals 3M90 Leim und eine 125 mikro Laminierfolie. Das ganze wurde dann mit Glasfasertape verstärkt.
Diese Winglets haben nun eine "Holzbrett" ähnliche Stabilität mit dem Vorteil, dass diese auch bei einem Crash nicht brechen, sondern nur "einknicken".


Akkus:
Meine Akkus haben ja zu Anfangs zu weit aus dem EPP Profil rausgeschaut, was zur Folge hatte, dass zu wenig Auftrieb vorhanden war.
Dieses Problem habe ich nun "fast" beseitigt, indem ich bei den Akkuschächten die Bodenplatte vorne aufgefräst habe und die Akkus im Schacht somit "schräg" gestellt habe:


Motor:
Mir ist aufgefallen, dass der Motor sehr starke Vibrationen auf der gesamten Fläche des FWX erzeugt.
Deshalb habe ich den Motor auf der Auflagefläche und den Schrauben mit kleinen Gummiringen zwischengelagert. Dies "schluckt" einen Grossteil der Vibrationen. Trotzdem ist der Motor sehr stabil am Träger befestigt!
Tests werden mehr in Erfahrung bringen!
(Bilder folgen!)
[size=large]UPDATE: 11.12.2011 - 2nd Tesflight mit den angebrachten Verbesserungen[/size]
Nachdem jetzt ein paar weitere Feinabstimmungen vorgenommen wurden, fliegt der FWX nun so, wie ich mir das vorstelle.
Anbei ein zusammengeschnittenes Video mit ein paar Szenen.
Anmerkung: Die Testflüge wurden ohne FPV gemacht! Das heisst ganz konventionell mit Sichtkontakt zum Flieger.
Es ist nichts spektakuläres, sondern soll nur das Flugverhalten zur Analyse festhalten!
Ich will mich langsam an den Flieger herantasten und diesen und seine Grenzen kennenlernen.
Ist im übrigen mein erstes geschnittenes Video also bitte bleibt fair

ACHTUNG! Die Musik ist vom YouTube Archiv! Ich musste die alte Musik leider überschreiben da es irgendwelche Copyrightverletzungen mit EMI gab. Also bitte nicht über die schräge Musik wundern!
http://www.youtube.com/watch?v=cBErH8WSuYg
[size=large]UPDATE: 04.01.2012[/size]
Ein paar kleine, aber feine Updates für meinen FWX
Batterieabdeckung

Cloverleaf Antenne von Raabe

GoPro HD Hero 2

Und das ganze noch von oben!

Zirkular-Polarisierte Patch-Antenne für meine Ground-Station

Und in Aktion!
