Fliegt eine DJI NAZA M V2 softwaretechnisch über 4000m ??

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Notsure

hart am Wind
#1
Ich sollte demnächst in solchen höhen fliegen und baue mir gerade dafür einen speziellen Kopter,
nur habe ich keine Erfahrungen mit DJI und dessen Software will aber ein Gopro-Zenmuse verwenden...
Fliegt die NAZA M V2 in solchen höhen oder steigt mir da zb. der Barometer aus und ich wäre gegroundet ??
Kann man bei DJI Systemen alles ausschalten bis auf die Gyros und den Acc um möglichst manuell zu fliegen???

Freue mich auf Anregungen, Antworten bzw. Tipps !
 
#2
Du weißt sicher was dir die Forenaufsicht gleich dazu husten wird ;)
In solchen Höhen mit einem Copter fliegen ist Unfug - erstmal wegen Kapazitäten die man mitschleppne muss und außerdem
wegen den extremen Turbulenzen da oben.Die Props können nur steigen lassen und wenns da mal richtig Aufwind gibt bekommt man den gar nicht mehr runter.Man kann ja nicht so stark Tiefe geben und die Prop drehen trotzdem.
Gibt auch so gut wie niemanden der sowas ausprobiert.Nur mit Flächenmodellen.




Gruß Chris
 

Altix

Erfahrener Benutzer
#3
Öhmmmm, wer sagt denn, dass er bei 0m NN startet? Kann ja sein, dass er in den Anden unterwegs ist und bereits in den Höhen startet, bzw. fliegen will. So habe ich die Frage zumindest verstanden.


Sent from my iPad using Tapatalk 2
 

mueckchen

Erfahrener Benutzer
#4
Prinzipiell finde ich das Thema erstmal interessant...
Man kann ja durchaus auch von einem Berg aus fliegen!
Allerdings ist mir kein Österreichischer Berg bekannt, welcher höher als 3798m ist!
Notsure hat ja erstmal nur nach einer Höhe gefragt, wobei offen bleibt ob er MSL oder AGL meint.
Wie sieht es eigentlich bei Bergen mit dem kontrollierten Luftraum aus?

Gruß
mueckchen
 
#5
Ich sollte demnächst in solchen höhen fliegen und baue mir gerade dafür einen speziellen Kopter,
Freue mich auf Anregungen, Antworten bzw. Tipps !
Naja,wenn man sich einen speziellen Copter baut hört sich das ja nicht an wie jemand der auf einem Berg starten will. :)
Aber falls es doch darum geht : dieser Flug ist schon hoch gewesen http://www.youtube.com/watch?v=y7pyYi37gOk
ich denke irgendwo da liegt auch die Grenze.


Grüße Chris
 
Zuletzt bearbeitet:

Notsure

hart am Wind
#6
Keine Sorge Jungs gestartet wird in den Anden 4000m+ !

Ich will ja nur wissen ob ich zb. wie beim MK ein Setting einstellen kann: ohne Baro ohne Kompass ohne Gps einfach fliegen !!
Eben würde eine DJI Steuerung in diesen höhen funktionieren???
Mit MK kenn ich mich aus da weiss ich dass es funzt...
Nur wie ist es bei DJI ???

MFG
 

Exocet

Tiefflieger
#7
Also bis 2700m ist es kein Problem. Höher war ich auch noch nicht.

Du musst nur daran denken, dass ich der Stromverbauch da oben ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Altix

Erfahrener Benutzer
#8
Also grundsätzlich kann man in solchen Höhen fliegen. David Lama, ein österreichischer Bergsteiger, wurde bei der Ersteigung eines 8.000ers von einem FPV-Kopter gefilmt (den Link zum Video habe ich hier mal nicht eingestellt, das Video ist im Sinne der Forenregeln ein Werk des Satans). Ich bin jetzt kein Experte für die verwendeten Sensoren, aber zunächst einmal sehe ich keinen Grund, warum das mit dem Baro nicht funktionieren sollte. Allenfalls könnte ich mir vorstellen, dass auf Grund des niedrigeren Luftdrucks die Genauigkeit im Flug leiden könnte, falls die Auflösung des Baros nicht gut genug ist.

Spannender bei solchen Aktivitäten ist vermutlich die Frage, wie sich der verminderte Auftrieb in Folge der geringeren Luftdichte auswirkt, oder ob aus den Akkus trotz der niedrigeren Temperaturen noch genug Energie entnommen werden kann. Aber wie gesagt, prinzipiell ist ein Kopter auch Himalaya-tauglich. In jedem Falle jedenfalls im manuellen Modus.


Sent from my iPad using Tapatalk 2
 
#10
Sehr schön wenn sich die zusätzlichen Sensoren wirklich 100%tig wegschalten lassen, wirds kein Problem sein !!!
Danke für euer Wissen...

LG
ich geh jetz a Runde fliegen ...
 

mueckchen

Erfahrener Benutzer
#11
Sonst bleiben ja noch die einfachen Steuerungen wie z.B. KK2.0 - da ist außer den Gyros nichts an Sensorik drauf...
Die Sache mit dem Luftdruck ging mir auch durch den Kopf!

Gruß
mueckchen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten