Foxtech 32CH 5.8G Diversity Receiver 8" Monitor

rchlx

Erfahrener Benutzer
#1

rchlx

Erfahrener Benutzer
#2
der Monitor scheint auch unter den Marken Feelworld und Fieldview verkauft zu werden. Zumindest macht es den Anschein

UPDATE: Also... was die Reichweite angeht scheint man hier mit Immersion Sender nicht glücklich zu werden. Allerdings lese ich auch nirgens mit welchem 25mw Sender man hier die größte Reichweite erwarten kann. Habt ihr eine Idee? TBS Greenhorn vlt?
 
Zuletzt bearbeitet:

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
#3
Das stimmt, die 32CH Empfängerchips kommen mit den ImmersionRC/Fatshark-Frequenzen nicht gut zurecht.
Bei 25mW Sendern gibt es ansonsten noch ImmersionRC und deutlich seltener Iftrontech als Vertreiber. Alle basieren aber mehr oder weniger auf denselben Airwave Senderchips.
Wenn man Reichweite rausholen will, muss man empfängerseitig aufrüsten. Hier sind dann Nexwave (Dominatormodul oder UnoV2 oder DuoV3) und Richtantenne Typ Helix angesagt.
 

rchlx

Erfahrener Benutzer
#4
Schon mal danke für die Antwort. Ist der tbs Greenhorn hier nicht eine Ausnahme? Der ist auf Band A. Der wäre eigentlich ideal weil er auch klein und leicht ist
 

rchlx

Erfahrener Benutzer
#5
Hier scheint auf jedenfall Konsens zu herschen, dass man gefälligst ImmersionRC benutzt. Allerdings ist immer nur die Rede davon dass die 32Ch Fraktion nicht gut mit ImmersionRC zusammen arbeitet. Tatsächlich habe ich immer noch keine Aussage dazu gefunden, wie gut die Reichweite im Band A ist.

Nun habe ich allerdings gelesen, dass in dem Foxtech Diversity Empfänger, und damit mutmaßlich auch in dem Monitor die gleichen Module verbaut werden wie im RC305, der ja eigentlich einen guten Ruf hat.
 
#6
dass in dem Foxtech Diversity Empfänger, und damit mutmaßlich auch in dem Monitor die gleichen Module verbaut werden wie im RC305, der ja eigentlich einen guten Ruf hat.
Einen guten Ruf hatte! Leider sind die Boscam Module lange nicht mehr so gut wie vor paar Jahren, die Qualitätskontrolle hat leider drastisch nachgelassen. Bedeutet nicht dass sie nun unbrauchbar sind aber die Airwave-Module sind wohl tatsächlich etwas besser.
Ich habe übrigens den angesprochenen Monitor, das Bild ist top, das integrierte Empfängermodul jedoch eher mäßig. Habe damit deutlich mehr Störungen bis zum kompletten Bildausfall als wie beim externen 8-Kanal Boscam-Empfänger (selbe Antenne). Als Kontrollmonitor für Bildaufnahmen beim Quadrokopter ist er ganz brauchbar aber für direktes FPV ungeeignet. Da man auch keine Anzeige des eingestellten Kanals hat (Wer weiss schon jede Dip-Schalter Stellung auswendig?) bringt er auch nix zum schnellen Zuschauen bei Treffen. Dann lieber so einen externen 32-Kanal Empfänger mit Digitaldisplay holen.
 
Zuletzt bearbeitet:

rchlx

Erfahrener Benutzer
#7
Vielen Dank Timbergrey. Das war die Antwort nach der ich fast zwei Wochen gesucht habe - nur leider nur zu spät - hab den Monitor schon bestellt :)

naja, ich will jetzt erstmal das Beste daraus machen und wenigstens beim Sender nicht den nächsten Fehler machen. Boscam 10mw? Oder bringen mir hier die etwas teureren TBS Greenhorn/Ifrontech/Flysight etwas die mit je 25mw angegeben sind?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten