VERKAUFT FPV-Komplettset (OSD, Pan/Tilt Kamera, umfanreiche Bodenstation) ohne Sendemodul

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

_gm_

Neuer Benutzer
#1
Hallo,

da ich in den letzten 10 Monaten nur 7 FPV Flüge geschafft habe, möchte ich meine FPV-Sachen verkaufen. Ich schaffe es einfach nicht mehr Zeit für dieses Hobby bereitzustellen...

Die Komponenten waren bis gestern auf einer Multiplex Twinstar 2 verbaut, die ich aber nicht verkaufen möchte (der Preis wäre extrem, da sau teuere Komponenten drin: 2x Jazz55, 2x Axi 2217-12, gute Metallgetriebe-Servos, usw. => für gute Angebote bin ich aber dennoch offen).

Nachfolgend die ganze Elektronik aus der Twinstar:
RVOSD (RangeVideo OSD)
  • RVOSD-Funktionen: Autopilot, künstlicher Horizont, GPS-Navigation, anzeige aller Spannungen, verbrauchte Akku-Kapaziät sowie Restkapazität, Flugzeit und vieles mehr (Details siehe http://www.rangevideo.com/index.php?main_page=product_info&products_id=135)
  • zwei IR-Sensoren von FMA für den künstlichen Horizont bzw. Autopilot des RVOSD
  • mit schnellem 5Hz GPS-Modul
  • Temperatursensor
  • allen Servoanschlusskabel für den Empfänger (einige sind zu viel -> Reserve)
  • Strom- und Spannungssensor bis 50 Ampere (mit 470µF Elkos für lange Zuleitungen vom Antriebsakku!)
  • Drei Stück LiPo-Akku mit je ca. 900 mA zur redundaten Stromversorgung des OSD, Kamera und Sendemodul, jeweils mit 4mm Goldkontakt sowie einem Verlängerungskabel
  • IR-Fernbedienung für das OSD ist genauso wie das USB-Interface zum Einspielen der Updates auch mit dabei
  • ein zweites RVOSD wird beigelegt. Es arbeitete nicht mit der DX201-Kamera zusammen, worauf ich ein zweites Gerät erhalten habe.
  • drei weitere 50A Stromsensoren werden beigefügt
  • derzeit befindet sich auf dem RVOSD die Software Version 2 drauf, Update auf V3 verfügbar

TwinStar2 Video-Pod mit DX 201 Kamera

  • DX201 Kamera mit Pan/Tilt Vorrichtung
    • DX201 DPS Kamera mit 540 Zeilen, PAL-Standard, Programmierbar für Kontrast, Helligkeitseinstellung, Messung der Helligkeit nur in bestimmten Bereichen, usw. (Programmierkarte liegt bei)
    • Mikrofon
    • Pan-/Tilt-Vorrichtung mit einem Turnigy 1160A Hauptservo und einem Hextronik HXT900 Servo.
    • Anschlüsse für die Pan/Tilt Servos wurden per grünem Multiplex Stecker abtrennbar gemacht (leichtes abnehmen des P/T-Moduls)
    • passt perfekt für eine Multiplex TwinStar 2



    Nachfolgend die Basisstation:
    • Vision Video-Brille mit 640x480 Auflösung. Brille ist nochmal durch einen separaten Akku im Brillen-Controller gepuffert, der aber ständig nachgeladen wird.
    • Pinnacle Video Transfer zur paralleln Aufnahme des Videosignals auf einen USB-Stick
    • TrackR2-Headtracker mit Graupner-Anschluss
    • Oracle Diversity Controller
    • Stromversorgung der kompletten Empfangsstation über 3S LiPo. Der Akku reicht für einen 60 Minuten Flug und sollte dafür ca. 4000 mAh Stunden aufweisen. Für einige Geräte wurden Spannungswandler gebaut und mit auf dem Board untergebracht. Zum Schutz des Akkus ist ein LiPo-Blitzer installiert (Ultra helles LED das bei beginnender Unterspannung blitzt). Ein Akku anschließen und alles hat Strom!
    • TrackR2-Headtracker-Anschluss für Graupner z.B. MC22 (LWL-Kabel empfohlen!). Kabel für Robbe-Futaba liegt auch bei (weiß aber nicht wie das bei Robbe/Futaba funktioniert).
    • Die Plattform sowie die Richtantenne verüfgen über jeweils ein Stativgewinde zur leichten Montage der Einheiten auf handelsüblichen Photo-Stativen. Die Montage vor Ort ist super einfach: Auf's Stativ klipsen, Akku anschließen, fertig.

    Preisvorstellung für alles zusammen: 800 Euro

    Viele Grüße
    Gerhard

    EDIT: Teile des Angebots wurden durch das Moderatoren-Team entfernt! Bitte Forenrichtlinien beachten!
 

Anhänge

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
#5
... und ich melde Interesse für den Diversity Controller (aber nur wenn man den mit 2x2,4Ghz Empfänger betreiben kann)

Gruß Karsten
 

Steveone78

Erfahrener Benutzer
#6
Hey am Pinnacle Video Transfer hätte ich Interesse :)

Gruß Steve
 

jraschke

Erfahrener Benutzer
#9
Hallo,

ich hätte Interesse an dem CP4 Sensor (FMA Co-pilot )

schreib mir einfach eine PN

Gruss
Juergen
 

Steveone78

Erfahrener Benutzer
#10
Jaaaa dann haben wir doch fast alles weg oder?? :)
jraschke=(FMA Co-pilot )
Ben=Brille
Karsten=Diversity Controller
Flo=TrackR2
Rene=DX201 und das PIC Kit2
Meiner einer=Pinnacle Video Transfer
 

_gm_

Neuer Benutzer
#12
Hi,

entschuldigt bitte, hatte die zwei letzten Tage keine Möglichkeit zu antworten (Arbeit). So, nun aber:

Rangarid hat gesagt.:
verkaufst du auch Sachen einzeln?
Ja, kann ich auch machen - hoffentlich habe ich genug Schachteln für den Versand :rot:. Bitte helft mir aber die Preise fair und gerecht auf die Komponenten umzulegen.

Rene hat gesagt.:
fals du einzeln Verkaufst würd ich mich für die DX201 und das PIC Kit2 Interessieren:)
Kann dir die Kamera und das PIC Kit2 (Programmer, CD und USB-Kabel) verkaufen. Das PIC Kit2 stammt vom 2. RVOSD. Preis 115 Euro (inkl. versichertem Versand)

Der fliegende Flo hat gesagt.:
Hi
fals du auch einzeln verkaust, hätte ich Interesse an dem TrackR2 :D
Gruß Flo
Auch ok. Bitte beachte, dass ich ein Kabel für das Basismodul (siehe Bild auf meiner Plattform) für Graupner so angepasst habe, dass du direkt mit dem optischen L/S-Kabel anschließen kannst. Die 12V Spannungsversorgung habe ich als Kabel mit Steckerbuchse herausgeführt. Diese Lösung ist aber am TrackR2-Basismodul absteckbar. Das Futaba-Kabel lege ich mit bei und kann jederzeit getauscht (umgesteckt werden), so viel ich weiß versorgt der Futaba-Sender das Modul direkt mit Strom. Preis 110 Euro (inkl. versichertem Versand)

Karsten J. hat gesagt.:
... und ich melde Interesse für den Diversity Controller (aber nur wenn man den mit 2x2,4Ghz Empfänger betreiben kann)
Gruß Karsten
Den Oracle Diversity Controller kannst Du mit jedem beliebigen AV-Signal versorgen. Der Controller hat zwei AV sowie zwei Stereo-Eingänge. Ausgangsseitig stehen zwei AV-Ausgänge + ein Steroausgang zur Verfügung. Du kannst also eine Brille und einen Video-Recorder gleichzeitg anschließen (so wie auf meiner Basisstation zu sehen). Kabel sind keine Dabei, falls du welche benötigst bitte sagen. Preis 135 Euro (inkl. versichertem Versand)

Steveone78 hat gesagt.:
Hey am Pinnacle Video Transfer hätte ich Interesse :)
Gruß Steve
Geht klar. Den Spannungswandler, der 12 Volt Eingangsseitig (z.B. 3S LiPo) entsprechend für das Pinnacle Video Transfer regelt, bekommst Du auch mit. Am Spannungswandler ist eine Steckerbuchse dran. Preis 95 Euro (inkl. versichertem Versand)

Niels hat gesagt.:
Hallo,
ich hätte Intresse an der Brille.
Geht auch klar. Den Spannungswandler mit 12 Volt Eingang (z.B. 3S LiPo) auf 5V für die Versorgung der Brille (zusätzlich zum eingebauten Akku) gebe ich dir mit. Am Spannungswandler ist eine Steckerbuchse dran. Preis 165 Euro (inkl. versichertem Versand)

Ben hat gesagt.:
Ich hätte großes Interesse an dem RVOSD!
Damit das RVOSD mit Autopilot und künstlichem Horizont nutzbar ist brauchst du die FMA-Sensoren. Ohne die Sensoren funktioniert das RVOSD zwar auch, aber ohne künstlichem Horizont und der Autopilot kann nur sehr gutmütige Modelle (wie z.B. EasyStar) einigermaßen steuern.
Das zweite OSD (funktioniet z.B. nicht mit einer DX201, wohl aber mit einer Sony Mini Petti) liefere ich als ausdrücklich defekt mit, vielleicht kannst du es als Ersatzteillager brauchen. PIC2 Kit lege ich nur eins mit bei (hatte zwei wegen der zwei OSD's).
Preis RVOSD (+ defektes RVOSD): 180 Euro (inkl. versichertem Versand)
Preis für die zwei FMA-Sensoren: 50 Euro

jraschke hat gesagt.:
Hallo,

ich hätte Interesse an dem CP4 Sensor (FMA Co-pilot )
schreib mir einfach eine PN
Gruss
Juergen
Falls Ben die FMA-Sensoren mit haben möchte bekommt er sie, falls nein kannst Du sie haben.
Preis 55 Euro (inkl. versichertem Versand)

Steveone78 hat gesagt.:
Jaaaa dann haben wir doch fast alles weg oder?? :)
jraschke=(FMA Co-pilot )
Ben=Brille
Karsten=Diversity Controller
Flo=TrackR2
Rene=DX201 und das PIC Kit2
Meiner einer=Pinnacle Video Transfer
stimmt.

Wenn das für alle so i.O. ist würde ich Bilder von den jeweiligen Posten machen, damit ihr schon vorab seht was alles dabei ist und dass ich nichts vergesse.

Viele Grüße
Gerhard
 

_gm_

Neuer Benutzer
#19
Hallo,

für Niels habe ich anbei zwei Bilder von der Kamera:
Wird in der Orignialverpackung mit allem Zubehör sowie dem Spannungswandler (12V bzw. 3S LiPo) geliefert.

Viele Grüße
Gerhard
 

Anhänge

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten