Hy,
DerCamperHB fragte danach:
Ja, das geht verblüffend einfach:
Da die open9x immer alle PPM Eingangskanäle auswertet die über die DSC-Buchse reinkommen,
also 1-8, bzw je nach dem wieviel der Schülersender abgibt
Kanal Input 1-4 wird für das Trainermenü ganz normal verwendet,
eingestellt, klibriert und zugeordnet, wie sonst auch.
Dann kann man aber auch gleichzeitig PPM1-PPM8 nutzen
PPM1-PPM4 bringt uns ja nichts ist ja für den Trainer,
Aber:
PPM5 Input auf einem virtuellen Schalter zuordnen z.B. CS10
dieser PPM5 sollte von Spotter mit Werten von ca. -100% +100% als PPM Kanal5 rüberkommen.
mit diesem CS10 dann in die Spezialfunktionen z.B. CF6 gehen,
dort Funktion Trainer aufrufen und Häckchensetzen damit CF6 aktiv
und damit wird die komplette Trainerfunktion aufgerufen/gesperrt.
Ergebnis:
Damit kann der Spotter mit seinem Sender den FPV-ler übernehmen wann immer er will.
(der FPV-ler sollte als Sender also eine TH9x oder 9XR oder 9XDA Taranis haben mit open9x, openTX drauf)
(Beim Spotter ist es egal, Hauptsache er liefert ein schönes PPM-Signal 0-5V)
2 Zeilen in Kurzform:
FunktionsSchalter CS10 v>ofs PPM5 0 // Schalter vom Spotter liefer ca -100% +100% als PPM Kanal5
Spez. Funktionen CF6 CS10 Trainer ^ // CS10 wird aktiv wenn Spotter umschaltet, --> FPV ON/OFF
das wars!
Ja so einfach kanns gehen mit open9x software.
und das geht schon immer so!
Alles klar?
Sonst bitte fragen!
Helle
DerCamperHB fragte danach:
Ja, das geht verblüffend einfach:
Da die open9x immer alle PPM Eingangskanäle auswertet die über die DSC-Buchse reinkommen,
also 1-8, bzw je nach dem wieviel der Schülersender abgibt
Kanal Input 1-4 wird für das Trainermenü ganz normal verwendet,
eingestellt, klibriert und zugeordnet, wie sonst auch.
Dann kann man aber auch gleichzeitig PPM1-PPM8 nutzen
PPM1-PPM4 bringt uns ja nichts ist ja für den Trainer,
Aber:
PPM5 Input auf einem virtuellen Schalter zuordnen z.B. CS10
dieser PPM5 sollte von Spotter mit Werten von ca. -100% +100% als PPM Kanal5 rüberkommen.
mit diesem CS10 dann in die Spezialfunktionen z.B. CF6 gehen,
dort Funktion Trainer aufrufen und Häckchensetzen damit CF6 aktiv
und damit wird die komplette Trainerfunktion aufgerufen/gesperrt.
Ergebnis:
Damit kann der Spotter mit seinem Sender den FPV-ler übernehmen wann immer er will.
(der FPV-ler sollte als Sender also eine TH9x oder 9XR oder 9XDA Taranis haben mit open9x, openTX drauf)
(Beim Spotter ist es egal, Hauptsache er liefert ein schönes PPM-Signal 0-5V)
2 Zeilen in Kurzform:
FunktionsSchalter CS10 v>ofs PPM5 0 // Schalter vom Spotter liefer ca -100% +100% als PPM Kanal5
Spez. Funktionen CF6 CS10 Trainer ^ // CS10 wird aktiv wenn Spotter umschaltet, --> FPV ON/OFF
das wars!
Ja so einfach kanns gehen mit open9x software.
und das geht schon immer so!
Alles klar?
Sonst bitte fragen!
Helle
Zuletzt bearbeitet: