Hallo Freunde,
habe mir den Joy-Stick von HK geholt und möchte Euch hier meine Erfahrung mitteilen.
Bitte lest auch hierzu http://fpv-community.de/showthread.php?4281-Eben-bei-HK-reingekommen-BT-1-Joystick
Der Joystick ist ein Cyborg V.1 der aber mit einer anderen Elektronik versehen wurde und einen USB-B Anschluß besitzt.
Die mitgelieferten Adapter sind für Futaba Anlagen.
Mein Gedanke war:
Wenn der Ausgang der blauen Box in die Schüler/Lehrer Buchse eingespeist wird, (PPM Signal) warum soll es dann nicht auch mit anderen Anlagen gehen?
Also bestellte ich mir so ein Teil mit Kreisel für Headtracking.
Leider habe ich keine Anleitung in Deutsch gefunden aber nach ein paar Versuchen ist die Bedienung eigendlich ganz einfach.
Die blaue Box hat 4 USB-B Anschlüsse die von A-D gekennzeichnet sind.
Ein Display zur Info und einen 5 Position Switch
A = Eingang für den Xgyro-1500
B = Ausgang zum Sender
C + D = Eingänge für den Stick oder Sender
Die Box kennt 2 Mode mit je 8 CH
Die Ausgangsimpulse am Anschluß B sehen so aus
http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/MKBilder/PPM+Signal.jpg.html
Da ich Besitzer einer Jeti-Box-Profi bin habe ich mir einen Adapter gebaut.
Die Jeti-Box-Profi kann die Kanaleingänge als Balkenanzeige wiedergeben, so hat man gleich eine Übersicht was sich auf welchem Kanal tut.
Nach zuweisen der Eingänge C auf die 8CH hatte ich auch gleich eine Anzeige in der Jeti-Box.
Meine Zuweisung:
CH1 = C3 Schubhebel
CH2 = C2 Nick
CH3 = C1 Roll
CH4 = C4 Gier
CH5 = C5 Nick Daumenstick
CH6 = C6 Roll Daumenstick
CH7 = Gyro X
CH8 = Gyro Y
Des weiteren gibt es noch RST (Reset Gyro Kalibrirung) und MOD (Modeumschaltung 1/2)
Auf RST habe ich die Feuertaste C8 gelegt, sodaß ich den Kreisel hiermit immer wieder kaliebriren kann, was auch erforderlich zu seien scheint.
Es klappt also und es muss keine Futaba sein.
Doch leider musste ich feststellen das der Joystick nicht OK ist, denn der Schubhebel und Rechts/Links blieben ohne Funktion.
Somit habe ich jetzt meine ersten Erfahrungen mit Rücksenden an HK vor mir.
Doch wenn ich die Übersetzung richtig verstehe ist es auch möglich einen 2. Sender an C oder D anzuschliessen.
Das würde ja dann heissen der Stick liefert PPM Signal.
Also schnell einen Adapter und den Stick Ausgang gleich mit den PPM Eingang der Jeti-Box vebunden.
Ja es funktioniert nur Schub und Rechts/Links nicht weil der Stick defeckt ist.
Auf den Punkt gebracht:
Der Joystick liefert ein PPM Signal 8CH
Mit der Box hat man die Möglichkeit die Reihenfolge der Kanäle zu ändern und das Gyro-Signal X/Y einen Kanal zu zuweisen.
habe mir den Joy-Stick von HK geholt und möchte Euch hier meine Erfahrung mitteilen.
Bitte lest auch hierzu http://fpv-community.de/showthread.php?4281-Eben-bei-HK-reingekommen-BT-1-Joystick
Der Joystick ist ein Cyborg V.1 der aber mit einer anderen Elektronik versehen wurde und einen USB-B Anschluß besitzt.
Die mitgelieferten Adapter sind für Futaba Anlagen.
Mein Gedanke war:
Wenn der Ausgang der blauen Box in die Schüler/Lehrer Buchse eingespeist wird, (PPM Signal) warum soll es dann nicht auch mit anderen Anlagen gehen?
Also bestellte ich mir so ein Teil mit Kreisel für Headtracking.
Leider habe ich keine Anleitung in Deutsch gefunden aber nach ein paar Versuchen ist die Bedienung eigendlich ganz einfach.
Die blaue Box hat 4 USB-B Anschlüsse die von A-D gekennzeichnet sind.
Ein Display zur Info und einen 5 Position Switch
A = Eingang für den Xgyro-1500
B = Ausgang zum Sender
C + D = Eingänge für den Stick oder Sender
Die Box kennt 2 Mode mit je 8 CH
Die Ausgangsimpulse am Anschluß B sehen so aus
http://gallery.mikrokopter.de/main.php/v/MKBilder/PPM+Signal.jpg.html
Da ich Besitzer einer Jeti-Box-Profi bin habe ich mir einen Adapter gebaut.
Die Jeti-Box-Profi kann die Kanaleingänge als Balkenanzeige wiedergeben, so hat man gleich eine Übersicht was sich auf welchem Kanal tut.
Nach zuweisen der Eingänge C auf die 8CH hatte ich auch gleich eine Anzeige in der Jeti-Box.
Meine Zuweisung:
CH1 = C3 Schubhebel
CH2 = C2 Nick
CH3 = C1 Roll
CH4 = C4 Gier
CH5 = C5 Nick Daumenstick
CH6 = C6 Roll Daumenstick
CH7 = Gyro X
CH8 = Gyro Y
Des weiteren gibt es noch RST (Reset Gyro Kalibrirung) und MOD (Modeumschaltung 1/2)
Auf RST habe ich die Feuertaste C8 gelegt, sodaß ich den Kreisel hiermit immer wieder kaliebriren kann, was auch erforderlich zu seien scheint.
Es klappt also und es muss keine Futaba sein.
Doch leider musste ich feststellen das der Joystick nicht OK ist, denn der Schubhebel und Rechts/Links blieben ohne Funktion.
Somit habe ich jetzt meine ersten Erfahrungen mit Rücksenden an HK vor mir.
Doch wenn ich die Übersetzung richtig verstehe ist es auch möglich einen 2. Sender an C oder D anzuschliessen.
Das würde ja dann heissen der Stick liefert PPM Signal.
Also schnell einen Adapter und den Stick Ausgang gleich mit den PPM Eingang der Jeti-Box vebunden.
Ja es funktioniert nur Schub und Rechts/Links nicht weil der Stick defeckt ist.
Auf den Punkt gebracht:
Der Joystick liefert ein PPM Signal 8CH
Mit der Box hat man die Möglichkeit die Reihenfolge der Kanäle zu ändern und das Gyro-Signal X/Y einen Kanal zu zuweisen.
Zuletzt bearbeitet: