Jahaa, hier entsteht noch ein Baubericht vom FPV-Wing X aus der Modellschmiede von Modellbau-Joost!
Der Herbst ist da und ich plane diesen Bau als mein Winterprojekt. Deshalb wird der Bericht von Mal zu Mal entstehen und es kann passieren, das er sich über den Winter hinzieht. Ich habe keine Eile und das Ziel ist es, den Vogel im Frühling aus dem Keller zu lassen.
Ich selbst stamme eigentlich aus dem Copterbereich und bin hier also ein kompletter Frischling, was den Nuribau angeht. Deshalb hoffe ich sehr auf erfahrene Tipps von euch Flugzeugprofis! Bitte verzeiht mir eventuelle, blöde Fragen. Natürlich werde ich recherchieren was Möglich ist, aber fragen bleiben eben dann doch.
Ich möchte versuchen, diesen Baubericht (wie auch meinen Discovery-Baubericht) so zu gestalten, dass ein Anfänger wie ich jeden Schritt nachvollziehen kann, ohne sich durch 10 Seiten Thread durchzulesen. Alle Anfängertipps die ich bekomme werden hier eingepflegt, bis das Teil in der Luft steht!
Ziel ist ein FW-X 1,8m für den FPV-Flug inklusive GoPro-Mitnahme. Das RC-System ist eine FrSky Taranis mit Sensorik (mindestens Amperesensor und Vario). Durch meine Verbundenheit zur OpenPilot Community wird wahrscheinlich eine CC3D oder ein REVO-Board seinen Platz im Flieger finden, aber das ist erst einmal Zukunftsmusik.
Der Herbst ist da und ich plane diesen Bau als mein Winterprojekt. Deshalb wird der Bericht von Mal zu Mal entstehen und es kann passieren, das er sich über den Winter hinzieht. Ich habe keine Eile und das Ziel ist es, den Vogel im Frühling aus dem Keller zu lassen.
Ich selbst stamme eigentlich aus dem Copterbereich und bin hier also ein kompletter Frischling, was den Nuribau angeht. Deshalb hoffe ich sehr auf erfahrene Tipps von euch Flugzeugprofis! Bitte verzeiht mir eventuelle, blöde Fragen. Natürlich werde ich recherchieren was Möglich ist, aber fragen bleiben eben dann doch.
Ich möchte versuchen, diesen Baubericht (wie auch meinen Discovery-Baubericht) so zu gestalten, dass ein Anfänger wie ich jeden Schritt nachvollziehen kann, ohne sich durch 10 Seiten Thread durchzulesen. Alle Anfängertipps die ich bekomme werden hier eingepflegt, bis das Teil in der Luft steht!
Ziel ist ein FW-X 1,8m für den FPV-Flug inklusive GoPro-Mitnahme. Das RC-System ist eine FrSky Taranis mit Sensorik (mindestens Amperesensor und Vario). Durch meine Verbundenheit zur OpenPilot Community wird wahrscheinlich eine CC3D oder ein REVO-Board seinen Platz im Flieger finden, aber das ist erst einmal Zukunftsmusik.