Ein freundliches Hallo in die Runde,
bisher fliege ich meine Segler (4Klappen, Motor) mit einer Graupner MC22 die ich mit einem Spektrum-Modul ausgerüstet habe. Dieses Modul stammt aus dem Jahre 2009 und ist NICHT in einem Gehäuse, sondern war seinerzeit lediglich eine Platine, die man in die MC22 einbauen musste. Insgesamt habe ich drei Empfänger im Einsatz. Nun habe mir einen gebrauchten X9E Pultsender zugelegt. Es stellt sich mir hiermit die Frage:
1. Ist es mit dem Einsatz der X9E sinnvoller komplett auf die passenden FrSky Empfänger umzusteigen, oder
2. macht es eher Sinn, ein HF-Modul für die Spektrum-Empfänger einzubauen?
3. Wobei, gibt es das überhaupt, ich sehe hier im Forum "nur" etwas zum selber bauen?
Ein ein wenig Input von Euch würde ich mich freuen ...
VG
Hape
bisher fliege ich meine Segler (4Klappen, Motor) mit einer Graupner MC22 die ich mit einem Spektrum-Modul ausgerüstet habe. Dieses Modul stammt aus dem Jahre 2009 und ist NICHT in einem Gehäuse, sondern war seinerzeit lediglich eine Platine, die man in die MC22 einbauen musste. Insgesamt habe ich drei Empfänger im Einsatz. Nun habe mir einen gebrauchten X9E Pultsender zugelegt. Es stellt sich mir hiermit die Frage:
1. Ist es mit dem Einsatz der X9E sinnvoller komplett auf die passenden FrSky Empfänger umzusteigen, oder
2. macht es eher Sinn, ein HF-Modul für die Spektrum-Empfänger einzubauen?
3. Wobei, gibt es das überhaupt, ich sehe hier im Forum "nur" etwas zum selber bauen?
Ein ein wenig Input von Euch würde ich mich freuen ...
VG
Hape