Hallo,
mir geht die ganze Zeit son "Quick-and-Dirty" Videosystem mit de Raspberry Pi durch den Kopf. Klar, geht auch viel kleiner, aber den hab ich halt schon.
Für den gibts jetzt auch direkt n hochauflösendes Kamerasystem, ne billig Webcam würde aber auch erstmal reichen. Wlan läuft bei mir im Augenblick per IEEE 802.11b/g/n (also 2G4), aber es gibt ja auch den h-Standard (5G8).
Jetzt nur mal als Grundüberlegung - Kann das funktionieren? Oder funkt mir das schon rein EMV-technisch dazwischen?
lg basti
PS: Das soll erstmal nur als Versuchsprojekt laufen, in nem größeren RC-Schlepper. Übertragung auf den Laptop, steuern tut wer anderes.
Laut wikipedia ist im Bereich von 5,470…5,725 GHz 1000 mW (30 dbm EIRP) ( mit DFS und TPC ) als maximale Sendeleistung im Außenbereich zugelassen. Gilt das auch für uns, wenn der Sender in der Luft ist?
mir geht die ganze Zeit son "Quick-and-Dirty" Videosystem mit de Raspberry Pi durch den Kopf. Klar, geht auch viel kleiner, aber den hab ich halt schon.
Für den gibts jetzt auch direkt n hochauflösendes Kamerasystem, ne billig Webcam würde aber auch erstmal reichen. Wlan läuft bei mir im Augenblick per IEEE 802.11b/g/n (also 2G4), aber es gibt ja auch den h-Standard (5G8).
Jetzt nur mal als Grundüberlegung - Kann das funktionieren? Oder funkt mir das schon rein EMV-technisch dazwischen?
lg basti
PS: Das soll erstmal nur als Versuchsprojekt laufen, in nem größeren RC-Schlepper. Übertragung auf den Laptop, steuern tut wer anderes.
Laut wikipedia ist im Bereich von 5,470…5,725 GHz 1000 mW (30 dbm EIRP) ( mit DFS und TPC ) als maximale Sendeleistung im Außenbereich zugelassen. Gilt das auch für uns, wenn der Sender in der Luft ist?