Hi allerseits,
vor kurzem hab ich ja ein Video von meinem Ogar-Crash hochgestellt und spekuliert, dass der Absturzgrund das Höhenruder war (da keine Höhenruderfunktion mehr). Das war wohl eine Fehleinschätzung, wie ich seit heute vermute.
Davor ist mir eine Sundowner direkt nach Start abgeschmiert, als der neue Motor plötzlich abstellte (wohl Gasservo direkt auf 0 gestellt). Ich dachte, es wäre der Motor gewesen ...
Gestern und heute sind jeweils wieder ein Modell gecrasht mit der FF10. Ein Swift Nuri (ebenfalls plötzlich ein Servo der beiden keine Funktion mehr - ab hintern Wald ins Kornfeld - nicht mehr gefunden).
Dann hat eine Sebart Sukhoi dran glauben müssen ...
Beim ersten Start hat die Sebart keinerlei Querruderfunktion gehabt, ich hab sie dann mit Seite/Höhe gelandet und gedacht, ich hätte die Steckung im Zusammenbau vergessen. Am Boden ging wieder alles. Dann (leider) nochmal hoch (ich Depp) ... ein paar saubere Figuren geflogen, plötzlich im Rückenflug keine Höhenruderfunktion mehr - Rest ging noch, war nicht mehr zu retten, da gerade im Abstieg. Totalschaden.
Davor mit der Frisch Wilga 2 Segler hochgeschleppt. Beim ersten Schlepp im ersten Turn keine Seitenruderfunktion ... plötzlich gings wieder (dachte es wäre Wind gewesen). Wilga ruckt hart rum, Segler musste notausklinken... Danach im Landeanflug gingen Klappen nicht, dann gingen sie plötzlich. Landung ging gut ...
Dann noch Easyglider Lehrer-Schülerbetrieb geflogen. An sich ein gutmütiges Modell, ging aber gar nich ... ist nur rumgeturnt. Sporadische Aussetzer einzelner Steuerfunktionen. Dachte, es wäre der Wind ...
Nach dem Sukhoi Crash heute war mir dann sofort klar, dass es die Fernsteuerung sein muss. Aus irgend einem Grund überträgt diese manchmal einige Steuerkanäle nicht für einige oder mehrere Sekunden. Zum Glück ist mit der Wilga nichts passiert. Kann mir nicht erklären, wie das passieren kann ... die FF10 geht aber definitiv an den Händler zurück (1,5 Jahre alt).
Wer denkt schon an den Sender als Fehlerquelle?!
vor kurzem hab ich ja ein Video von meinem Ogar-Crash hochgestellt und spekuliert, dass der Absturzgrund das Höhenruder war (da keine Höhenruderfunktion mehr). Das war wohl eine Fehleinschätzung, wie ich seit heute vermute.
Davor ist mir eine Sundowner direkt nach Start abgeschmiert, als der neue Motor plötzlich abstellte (wohl Gasservo direkt auf 0 gestellt). Ich dachte, es wäre der Motor gewesen ...
Gestern und heute sind jeweils wieder ein Modell gecrasht mit der FF10. Ein Swift Nuri (ebenfalls plötzlich ein Servo der beiden keine Funktion mehr - ab hintern Wald ins Kornfeld - nicht mehr gefunden).
Dann hat eine Sebart Sukhoi dran glauben müssen ...
Beim ersten Start hat die Sebart keinerlei Querruderfunktion gehabt, ich hab sie dann mit Seite/Höhe gelandet und gedacht, ich hätte die Steckung im Zusammenbau vergessen. Am Boden ging wieder alles. Dann (leider) nochmal hoch (ich Depp) ... ein paar saubere Figuren geflogen, plötzlich im Rückenflug keine Höhenruderfunktion mehr - Rest ging noch, war nicht mehr zu retten, da gerade im Abstieg. Totalschaden.
Davor mit der Frisch Wilga 2 Segler hochgeschleppt. Beim ersten Schlepp im ersten Turn keine Seitenruderfunktion ... plötzlich gings wieder (dachte es wäre Wind gewesen). Wilga ruckt hart rum, Segler musste notausklinken... Danach im Landeanflug gingen Klappen nicht, dann gingen sie plötzlich. Landung ging gut ...
Dann noch Easyglider Lehrer-Schülerbetrieb geflogen. An sich ein gutmütiges Modell, ging aber gar nich ... ist nur rumgeturnt. Sporadische Aussetzer einzelner Steuerfunktionen. Dachte, es wäre der Wind ...
Nach dem Sukhoi Crash heute war mir dann sofort klar, dass es die Fernsteuerung sein muss. Aus irgend einem Grund überträgt diese manchmal einige Steuerkanäle nicht für einige oder mehrere Sekunden. Zum Glück ist mit der Wilga nichts passiert. Kann mir nicht erklären, wie das passieren kann ... die FF10 geht aber definitiv an den Händler zurück (1,5 Jahre alt).
Wer denkt schon an den Sender als Fehlerquelle?!