Hallo zusammen,
heute möchte ich euch meinen Baubericht zu einem ZMR vorstellen.
Mein Plan ist ein möglich günstigen FPV Racer den sich jeder leisten kann, der trotz des geringem Budgets gute Leistungen aufbringt und ordentlich Power hat. Der Copter wird natürlich mit FPV ausgerüstet und soll auch mal einen Absturz verkraften können. Es wird ein 3/4s Copter der an 5er oder 6er Props fliegt.
Ich beginne mal mit meiner Bestellliste:
1. Rahmen: RCX H250CF-3K
http://www.myrcmart.com/rcx-h250cf3k-fpv-quadcopter-3k-carbon-fiber-barebone-frame-p-8092.html
2. Motoren: RCX H2206 2250KV
http://www.myrcmart.com/rcx-h2206-2...r-brushless-motor-motion-balanced-p-8395.html
3. Motorglocken: Propeller Mount RCX03-603
http://www.myrcmart.com/propeller-mount-Φ5mm-ccw-h2206-silver-bullet-p-8333.html
4. Regler: Dys bl20a mini
http://www.banggood.com/DYS-BL20A-Mini-20A-BLHeli-ESC-OPTO-2-4s-for-RC-Multicopter-p-975798.html
5. Flight Control: CC3D
http://de.aliexpress.com/item/C18-h...065.html?adminSeq=200666085&shopNumber=606393
6. Power Distribution Board: Power Distribution RCX03-763
http://www.myrcmart.com/mini-power-...x3050mm-12v-output-bec-led-switch-p-8945.html
7. Kamera: 700 tvl fpv Kamera
http://de.aliexpress.com/item/High-...18.html?adminSeq=222265224&shopNumber=1543206
8. FPV-Sender Boscam ts**** je nach Land
Sendeleistung muss jeder selbst entscheiden je nach dem was er in seinem Land darf
9. Props: Gemfan 5*45 ; 6*4
http://www.banggood.com/2-Pairs-Gem...ller-For-250mm-Quadcopter-CWCCW-p-976122.html
10. FPV-Antennen: 5,8 ghz zirkular polarisierten antenne
http://de.aliexpress.com/item/1-pai...-Set-Tx-Rx-for-FPV-Aerial-RC/32463110044.html
11. Stecker: XT 60
http://www.hobbyking.com/hobbyking/...0_Connectors_Male_Female_5_pairs_GENUINE.html
12. Antennenverlängerung: SMA Adapterkabel
Je nach Sender Anschluss
13. Schrauben: Nylon Schraubensatz
http://de.aliexpress.com/item/Durab...883.html?adminSeq=201547462&shopNumber=513417
14. Akkus 4/3s mit ordentlicher C-rate und etwa 1400mah
15. Viel Wartezeit Gibt’s sogar kostenlos ^^
Zuerst kam der Rahem an, welchen ich als geheim sehe, es ist ein ZMR von Myrcmarkt kostet aber in der 3K-Carbon Version nur 14 Dollar.
Das sind die Motoren, sie laufen ruhig und haben ordentlich Power, im Zubehör ist ein Propelleradapter sowohl für normale als auch für T-style Props, Schrauben zum befestigen des Motors am rahmen und Props und ein Adapterring. Wichtig ist aber, dass man noch zwei CCW Propellermitnehmer dazu kauft (die silbernen), damit die Props sich nicht in der Luft lösen.
Als nächstes habe ich die Regler vorsichtig aufgeschnitten die Kabel abgelötet, die Motorenkabel gekürzt und direkt an den Regler gelötet, bei zwei Reglern müssen jedoch zwei Kabel vertauscht werden, damit die Drehrichtung des Motors stimmt. Danach den Regler einfach sicher isolieren z.B. mit Schrumpfschlauch, da Carbon leitet.
Nun einfach die vier Motoren an die Arme schrauben mit den M3 Schrauben.
Danach habe ich das Stromverteilerboard vorbereitet und die Pads mit Lötzinn versehen und dann alles schön mit Spiritus gereinigt. An ihm ist ein 12-volt Ausgang welchen ich für mein FPV nutze und ein 5-Volt Ausgang für das CC3D und den Empfänger, dafür kann man auch gleich die passenden Steckverbindungen anlöten. Auch den Akkuadapter kann man gleich anlöten in meinem Fall ein XT60.
Dann habe ich den ``Tower`` zusammen geschraubt, dafür habe ich vier M3 Schrauben genommen, die Schrauben durch das CC3D geführt, dann einen 1cm nylon Abstandshalter dazwischen, dann das Stromverteilerboard unter welches ich eine dünne plastikplatte lege, damit auch hier mit dem Carbon keine Kurzschlüsse entstehen, dann die untere Carbonplatte, und zuletzt vier Muttern angezogen, so hält es Bombenfest.
Nun kann man ganz die Arme an den Frame anschrauben ich nehme jeweils drei Schrauben pro Arm und die Kabel der Regler an den Stromverteiler löten, wichtig ist nur dass man bevor die Arme angeschraubt sind die schwarzen Spacer angebracht hat.
Als nächstes kümmern wir uns um das FPV. Die FPV Kamera habe ich mit Nylonscharuben an den Kamerahalter aus Carbon geschraubt. Dann die Kabel des FPV Seders und der Kamera und auch einen Stecker zur Stromversorgung verlötet. Wichtig: Den FPV Sender nur mit aufgeschraubter Antenne verwenden!!
Nun muss man nur noch seinen Empfänger ans CC3D anschließen die Kabel schön verlegen und die Topplate drauf schrauben, und schon ist der Kleine Flugbereit
Hier mal die Ansicht von oben: Und als Größenvergleich mit Windbrett dran:
Ich hoffe mal dass euch der Baubericht zusagt und wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ^^
Auf Fragen antworte ich gerne.
Ein Flugvideo ist in Arbeit und Updates zum Copter kommen auch noch...
heute möchte ich euch meinen Baubericht zu einem ZMR vorstellen.
Mein Plan ist ein möglich günstigen FPV Racer den sich jeder leisten kann, der trotz des geringem Budgets gute Leistungen aufbringt und ordentlich Power hat. Der Copter wird natürlich mit FPV ausgerüstet und soll auch mal einen Absturz verkraften können. Es wird ein 3/4s Copter der an 5er oder 6er Props fliegt.
Ich beginne mal mit meiner Bestellliste:
1. Rahmen: RCX H250CF-3K
http://www.myrcmart.com/rcx-h250cf3k-fpv-quadcopter-3k-carbon-fiber-barebone-frame-p-8092.html
2. Motoren: RCX H2206 2250KV
http://www.myrcmart.com/rcx-h2206-2...r-brushless-motor-motion-balanced-p-8395.html
3. Motorglocken: Propeller Mount RCX03-603
http://www.myrcmart.com/propeller-mount-Φ5mm-ccw-h2206-silver-bullet-p-8333.html
4. Regler: Dys bl20a mini
http://www.banggood.com/DYS-BL20A-Mini-20A-BLHeli-ESC-OPTO-2-4s-for-RC-Multicopter-p-975798.html
5. Flight Control: CC3D
http://de.aliexpress.com/item/C18-h...065.html?adminSeq=200666085&shopNumber=606393
6. Power Distribution Board: Power Distribution RCX03-763
http://www.myrcmart.com/mini-power-...x3050mm-12v-output-bec-led-switch-p-8945.html
7. Kamera: 700 tvl fpv Kamera
http://de.aliexpress.com/item/High-...18.html?adminSeq=222265224&shopNumber=1543206
8. FPV-Sender Boscam ts**** je nach Land
Sendeleistung muss jeder selbst entscheiden je nach dem was er in seinem Land darf
9. Props: Gemfan 5*45 ; 6*4
http://www.banggood.com/2-Pairs-Gem...ller-For-250mm-Quadcopter-CWCCW-p-976122.html
10. FPV-Antennen: 5,8 ghz zirkular polarisierten antenne
http://de.aliexpress.com/item/1-pai...-Set-Tx-Rx-for-FPV-Aerial-RC/32463110044.html
11. Stecker: XT 60
http://www.hobbyking.com/hobbyking/...0_Connectors_Male_Female_5_pairs_GENUINE.html
12. Antennenverlängerung: SMA Adapterkabel
Je nach Sender Anschluss
13. Schrauben: Nylon Schraubensatz
http://de.aliexpress.com/item/Durab...883.html?adminSeq=201547462&shopNumber=513417
14. Akkus 4/3s mit ordentlicher C-rate und etwa 1400mah
15. Viel Wartezeit Gibt’s sogar kostenlos ^^
Zuerst kam der Rahem an, welchen ich als geheim sehe, es ist ein ZMR von Myrcmarkt kostet aber in der 3K-Carbon Version nur 14 Dollar.

Das sind die Motoren, sie laufen ruhig und haben ordentlich Power, im Zubehör ist ein Propelleradapter sowohl für normale als auch für T-style Props, Schrauben zum befestigen des Motors am rahmen und Props und ein Adapterring. Wichtig ist aber, dass man noch zwei CCW Propellermitnehmer dazu kauft (die silbernen), damit die Props sich nicht in der Luft lösen.



Als nächstes habe ich die Regler vorsichtig aufgeschnitten die Kabel abgelötet, die Motorenkabel gekürzt und direkt an den Regler gelötet, bei zwei Reglern müssen jedoch zwei Kabel vertauscht werden, damit die Drehrichtung des Motors stimmt. Danach den Regler einfach sicher isolieren z.B. mit Schrumpfschlauch, da Carbon leitet.



Nun einfach die vier Motoren an die Arme schrauben mit den M3 Schrauben.


Danach habe ich das Stromverteilerboard vorbereitet und die Pads mit Lötzinn versehen und dann alles schön mit Spiritus gereinigt. An ihm ist ein 12-volt Ausgang welchen ich für mein FPV nutze und ein 5-Volt Ausgang für das CC3D und den Empfänger, dafür kann man auch gleich die passenden Steckverbindungen anlöten. Auch den Akkuadapter kann man gleich anlöten in meinem Fall ein XT60.

Dann habe ich den ``Tower`` zusammen geschraubt, dafür habe ich vier M3 Schrauben genommen, die Schrauben durch das CC3D geführt, dann einen 1cm nylon Abstandshalter dazwischen, dann das Stromverteilerboard unter welches ich eine dünne plastikplatte lege, damit auch hier mit dem Carbon keine Kurzschlüsse entstehen, dann die untere Carbonplatte, und zuletzt vier Muttern angezogen, so hält es Bombenfest.



Nun kann man ganz die Arme an den Frame anschrauben ich nehme jeweils drei Schrauben pro Arm und die Kabel der Regler an den Stromverteiler löten, wichtig ist nur dass man bevor die Arme angeschraubt sind die schwarzen Spacer angebracht hat.



Als nächstes kümmern wir uns um das FPV. Die FPV Kamera habe ich mit Nylonscharuben an den Kamerahalter aus Carbon geschraubt. Dann die Kabel des FPV Seders und der Kamera und auch einen Stecker zur Stromversorgung verlötet. Wichtig: Den FPV Sender nur mit aufgeschraubter Antenne verwenden!!




Nun muss man nur noch seinen Empfänger ans CC3D anschließen die Kabel schön verlegen und die Topplate drauf schrauben, und schon ist der Kleine Flugbereit

Hier mal die Ansicht von oben: Und als Größenvergleich mit Windbrett dran:


Ich hoffe mal dass euch der Baubericht zusagt und wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ^^
Auf Fragen antworte ich gerne.
Ein Flugvideo ist in Arbeit und Updates zum Copter kommen auch noch...