Hi Michael,
du scheinst da einiges verbogen zu habe, desshalb ist schwer zu beurteilen wo das Problem liegt. Poste doch mal einen Ausdruck aller Einstellungen.
- In Open TX mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Modell klicken
- ein Kontextmenue öffnet, der vorletzte Punkt " Modell drucken "
- PDF wäre ein geeignetes Format das sicher jeder lesen kann.
Mir fehlt der Bezug, daß ich bei der Zuweisung von L1 CH3 > -60 eintragen muss, damit der Timer los läuft.
Du beziehst dich bei der Definition von L1 auf I3 deinen Gasknüppel und sagst der Taranis in der nächsten Spalte wo auf dem Knüppelweg L1 sie schalten soll .
Ist der I3 Weg von -100% ( Leerlauf ), über 0% ( Halbgas ), zu 100% ( Vollgas ) eingestellt, dann bezieht sich sich dein Weg am Knüppel Leerlauf -100%" bist Vollgas +100%, auf deine 100%.
Also
- Leerlauf = -100% ( Anzeige im Kanalmonitor ) = Knüppel hinten
- Halbgas = 0% ( Anzeige im Kanalmonitor ) = Knüppel mitte
- Vollgas = +100% ( Anzeige im Kanalmonitor ) = Knüppel Vorne
Beispiel : Schalten bei einer Knüppelstellung von 1/4 Gas erforderte die Angabe von -50 , schalten bei 1/2 Gas erfordert die eingabe von 0 und schalten bei 3/4 Gas erfordert die eingabe von +50 als Wert.
Ich hoffe das man mein Geschreibsel verstehen kann.