UPDATE: 02.02.2014: Heute gab`s FW r2940, ich hoffe nachfolgendes stimmt überein.
DANKE AN ALLE NACHFOLGENDEN THREADS FÜR DIE HILFEN DIESEN URSPRUNGSTHREAD ZU VERVOLLSTÄNDIGEN! DANKE AUCH AN HELLE FÜR SEINE ARBEITEN UND HILFEN RUND UM DIE TARANIS!
GRUNDSÄTZLICHES:
Unterschieden werden muss bei der Telemetrie zwischen den "alten" Sensoren die Serielle und i²C Bus basierend sind (manchmal auch fälschlicherweise als "analog" bezeichnet) und den neuen S.PORT (Smartport) Sensoren, die Singlewire basierend sind, d.h. ein Sensor wird nach dem anderen "hintereinander" gesteckt, an "1-nem Kabel" (6x schneller als die Alten).
Die "alten" (seriell od. i²C Bus) Sensoren funktionieren nur an Empfängern der (älteren) Baureihe Dxx - entweder über einen ggf. vorhandenen Analogeingang A1 od. A2 oder über den zusätzlichen Sensorhub.
S.PORT Sensoren funktionieren nur an Empfängern der neuen Baureihe Xxx. Die übertragungsrate ist 6x schneller als bei den alten Sensoren.
AUSNAHME: Ein einzelner "alter" Sensor (z.B. FAS-100) kann über einen S.Port-Variosensor "indirekt" an den neuen Xxx-Empfängern betrieben werden [richtig?]
GLOSSAR TELEMETRIEABKÜRZUNGEN:
--- = nix eingestellt
Batt = Akkuspannung des Taranisakkus
Stoppuhr1 = div. Stoppuhr od. Timermodi
Stoppuhr2 = dito
SWR = Stehwellenverhältnis, (=Sender Abstrahlüberwachung, Antennen Funktion) Idaelwert soll 1:1
RSSI = Empfangssignalsstärke (received signal strength indikator) des Empfängers
A1 / A2 - Signal des Analogeingangs -> Einzelsensoren od. Sensorhub
Alt = Höhe -> z.B. über Vario oder GPS- Sensor
Rpm = Umdrehungen -> über Rpm-Sensor
Fuel = Kraftstoffstand -> [Sensor?]
T1 und T2 = in derzeitiger FW2940 noch = Timer (entfällt zukünftig)
Timer1 und Timer2 - verfügbar ggf. ab kommender FW29xx (anstelle von bisher T1 / T2)
Tmp1 und Tmp2 -ab kommender FW r29xx soll dies Temperatursensor werden
Speed = Geschwindigkeit - GPS-Sensor [?] ...vermutlich neuer Rückstausensor...?
Dist = Abstand -> GPS-Sensor
AltGPS = Höhe von GPS-Sensor (analog / s.port)
Cel = Einzelzellspannung -> (diverse analog / s.port Sensoren)
Cels = Akkupack (z.B. Lipo) Gesamtspannung -> (diverse analog / s.port Sensoren)
Vfas = Akkuspannung (Volt) -> s.port FAS-150 / analog FAS-100 / s.port FAS-40 / analog FAS-40 oder FCS
Curr = -> s.port FAS-150 / analog FAS-100 / s.port FAS-40 / analog FAS-40
Cnsp = verprauchte Akkukapazität in mAh -> s.port FAS-150 / analog FAS-100 / s.port FAS-40 / analog FAS-40
Powr = Leistung (Watt W) (= Vfas*Curr bzw. Volt * Ampere)
AccX / Y / Z = Beschleunigung (acceleration) auf Achse... -> Variosensoren (analog 1m Raster / analog 0,1m / s.port 0,1m raster)
HDG = Heading= Richtung (position der "Fluggerätespitze nach GPS-"Kompass" [???]
Vspd = vertical Speed (analog / s.port Sensor Vario), Steig oder Sinkgeschwindigkeit
A1- = MIN-Wert, des angeschloßenen Sensors
A2- = MAX-Wert, des angeschloßenen Sensors
Alt+ = MAX-Höhe
Rpm+ = MAX-Umin (Rotor)
T1+ 2+ = bei FW r2940 ist dies noch ein Timer (entfällt zukünftig)
Timer1+ / Timer2+ verfügbar ggf. ab kommender FW29xx (anstelle von bisher T1+ / T2+)
Tmp1+ / Tmp2+ -ab kommender FW r29xx soll dies Temperatursensor werden
Spd+ = MAX-km/H - GPS & (zukünftiger) Rückstausensor
Dist+ = MAX-Entfernung -> GPS-Sensoren
Powr+ = MAX-Watt (Leistung = Vfas*Curr bzw. Volt * Ampere)
DANKE AN ALLE NACHFOLGENDEN THREADS FÜR DIE HILFEN DIESEN URSPRUNGSTHREAD ZU VERVOLLSTÄNDIGEN! DANKE AUCH AN HELLE FÜR SEINE ARBEITEN UND HILFEN RUND UM DIE TARANIS!
GRUNDSÄTZLICHES:
Unterschieden werden muss bei der Telemetrie zwischen den "alten" Sensoren die Serielle und i²C Bus basierend sind (manchmal auch fälschlicherweise als "analog" bezeichnet) und den neuen S.PORT (Smartport) Sensoren, die Singlewire basierend sind, d.h. ein Sensor wird nach dem anderen "hintereinander" gesteckt, an "1-nem Kabel" (6x schneller als die Alten).
Die "alten" (seriell od. i²C Bus) Sensoren funktionieren nur an Empfängern der (älteren) Baureihe Dxx - entweder über einen ggf. vorhandenen Analogeingang A1 od. A2 oder über den zusätzlichen Sensorhub.
S.PORT Sensoren funktionieren nur an Empfängern der neuen Baureihe Xxx. Die übertragungsrate ist 6x schneller als bei den alten Sensoren.
AUSNAHME: Ein einzelner "alter" Sensor (z.B. FAS-100) kann über einen S.Port-Variosensor "indirekt" an den neuen Xxx-Empfängern betrieben werden [richtig?]
GLOSSAR TELEMETRIEABKÜRZUNGEN:
--- = nix eingestellt
Batt = Akkuspannung des Taranisakkus
Stoppuhr1 = div. Stoppuhr od. Timermodi
Stoppuhr2 = dito
SWR = Stehwellenverhältnis, (=Sender Abstrahlüberwachung, Antennen Funktion) Idaelwert soll 1:1
RSSI = Empfangssignalsstärke (received signal strength indikator) des Empfängers
A1 / A2 - Signal des Analogeingangs -> Einzelsensoren od. Sensorhub
Alt = Höhe -> z.B. über Vario oder GPS- Sensor
Rpm = Umdrehungen -> über Rpm-Sensor
Fuel = Kraftstoffstand -> [Sensor?]
T1 und T2 = in derzeitiger FW2940 noch = Timer (entfällt zukünftig)
Timer1 und Timer2 - verfügbar ggf. ab kommender FW29xx (anstelle von bisher T1 / T2)
Tmp1 und Tmp2 -ab kommender FW r29xx soll dies Temperatursensor werden
Speed = Geschwindigkeit - GPS-Sensor [?] ...vermutlich neuer Rückstausensor...?
Dist = Abstand -> GPS-Sensor
AltGPS = Höhe von GPS-Sensor (analog / s.port)
Cel = Einzelzellspannung -> (diverse analog / s.port Sensoren)
Cels = Akkupack (z.B. Lipo) Gesamtspannung -> (diverse analog / s.port Sensoren)
Vfas = Akkuspannung (Volt) -> s.port FAS-150 / analog FAS-100 / s.port FAS-40 / analog FAS-40 oder FCS
Curr = -> s.port FAS-150 / analog FAS-100 / s.port FAS-40 / analog FAS-40
Cnsp = verprauchte Akkukapazität in mAh -> s.port FAS-150 / analog FAS-100 / s.port FAS-40 / analog FAS-40
Powr = Leistung (Watt W) (= Vfas*Curr bzw. Volt * Ampere)
AccX / Y / Z = Beschleunigung (acceleration) auf Achse... -> Variosensoren (analog 1m Raster / analog 0,1m / s.port 0,1m raster)
HDG = Heading= Richtung (position der "Fluggerätespitze nach GPS-"Kompass" [???]
Vspd = vertical Speed (analog / s.port Sensor Vario), Steig oder Sinkgeschwindigkeit
A1- = MIN-Wert, des angeschloßenen Sensors
A2- = MAX-Wert, des angeschloßenen Sensors
Alt+ = MAX-Höhe
Rpm+ = MAX-Umin (Rotor)
T1+ 2+ = bei FW r2940 ist dies noch ein Timer (entfällt zukünftig)
Timer1+ / Timer2+ verfügbar ggf. ab kommender FW29xx (anstelle von bisher T1+ / T2+)
Tmp1+ / Tmp2+ -ab kommender FW r29xx soll dies Temperatursensor werden
Spd+ = MAX-km/H - GPS & (zukünftiger) Rückstausensor
Dist+ = MAX-Entfernung -> GPS-Sensoren
Powr+ = MAX-Watt (Leistung = Vfas*Curr bzw. Volt * Ampere)
Zuletzt bearbeitet: