HDMI zu Analog-Signal wandeln für DJI iOSD

Slople

Erfahrener Benutzer
#1
Hi

kann ich das da http://www.goodluckbuy.com/mini-hdm...photography-telemetry-support-sony-5n-7n.html verwenden, um das Signal einer NEX 5N auf Analog zu wandeln und dies dann anstelle der GoPro 3BE am iOSD anzuschliessen?
Plan wäre, die FPV-Kamera immer am iOSD zu haben (zum effektiven Fliegen), und je nach Einsatzzweck die NEX oder die GoPro zu montieren. Die GoPro sitzt dann auf dem DJI H3-2D Gimbal, die NEX würde ich über Gummis entkoppelt nur auf Nick steuerbar machen (Servo über DJI Naza stabilisiert).

Danke für euer Feedback & Grüsse
Raphael
 

MultiCopter

Erfahrener Benutzer
#2
Das funktioniert schon damit, kannst du also verwenden. Ich bin aber gerade am umbauen - eine NEX mit HDMI-Wandler und einem iOSD ist nicht so super, da man die ausgegebenen Informationen an der NEX nicht komplett abschalten kann. Damit hat man dann einfach zu viele - auch überlagerte Infos im Bild. Ich habe mir deswegen noch eine CCD-Kamera geholt, diese wird dann ans iOSD angeschlossen und man sieht nur noch die gewünschten Infos vom iOSD. Damit brauchst du dann auch keinen HDMI-Konverter mehr. Wenn du dann die CCD-Kamera ungefähr in der gleichen optischen Achse wie die NEX positionierst und ein passende Brennweite verwendest, siehst du auch ungefähr dann gleichen Bildausschnitt.

Grüße
Mirko
 

Slople

Erfahrener Benutzer
#3
Hi Mirko

vielen Dank. Wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
Noch was anderes: Die NEX werde ich zu Fotozwecken benutzen. Dafür sollte es doch reichen, sie entkoppelt über Gummidämpfer ans Frame zu binden, ggf. eben noch über ein Servo auf Nick steuer-/regelbar. Ein Gimbal dafür kommt nicht in Frage, denke aber dass das Gimbal v.a. zum filmen nötig ist, richtig?

Grüsse
Raphael
 

MultiCopter

Erfahrener Benutzer
#4
Hi Raphael,

ist immer die Frage, was du so für Aufnahmen machen möchtest. Fotos sollten so auf jeden Fall gehen, super ist es natürlich wenn man die Kamera noch nach allen Seiten schwenken kann und so das Motiv richtig ins Bild setzen kann. Auch Videos gehen so, sehen so sogar ein wenig dynamischer aus, als die üblichen soften Gimbal-Aufnahmen. Aber dies ist nun Ansichtssache, meist fängt ja mit einer kleinen Lösung an und baut diese dann immer weiter aus und manchmal auch wieder zurück. Hab jetzt auch wieder ein normales Servo-Gimbal drunter und hab mein BL-Gimbal wieder verkauft.

Grüße
Mirko
 
FPV1

Banggood

Oben Unten