Hochspannungsleitungen und 2,4GHz RC

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
#1
Hallo Gemeinde,

Nachdem mir neulich mein eigentlich tadellos fliegender HK Clouds Fly aus heiterem Himmel gefallen war, habe ich das Fliegen ein wenig vernachlässigt.

Am letzten We habe ich ihn aber dann doch wieder flugfertig gemacht, mich quält nur die Frage nach dem Grund des letzten Absturzes:
Zum Zeitpunkt des Absturzes befand sich eine Hochspannungsleitung relativ direkt zwischen mir und dem Flieger, ebenso bin ich mir nicht sicher, ob der serienmässig von HK verbaute ESC (20A) unter Umständen mit dem ganzen FPV-Geraffel von EagleTree nicht überlastet war..

Bin ich zu blöd gewesen, und stören Hochspannungsleitungen im Weg den RC-Empfang, oder sollte ich evtl. Doch an anderer Stelle suchen ??

Die Funke ist eine Futaba T8FG neuester Bauart, an der würde ich den Fehler eigentlich nicht vermuten..
 

AndreasL90

Erfahrener Benutzer
#2
RE: Hochspannungsleitungen und 2,4 GHz..

Hi,

kannst du noch ein paar Details zu deinem Setup posten? Also Komponenten, Verkabelung, etc.
Sonst kann man nur raten....
Wieviele Flüge gings denn ohne Probleme? Hast du irgendwas vor dem Absturz verändert?

Ich fliege selber in einer Gegend, in der es überall Hochspannungsleitungen gibt (Startplatz etwa 100m neben einer Leitung) und hatte noch kein Problem. Ich kenne einige Modellflugvereine deren Platz auch nahe an Hochspannungsleitungen ist...
 

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
#3
RE: Hochspannungsleitungen und 2,4 GHz..

So ungefähr 30 Flüge, daher gehts bei mir ja um die grundsätzliche Frage, ob Euch bekannt ist, das Hochspannungsleitungen die 2,4 GHz-Übertragung stören können, wenn diese direkt dazwischen sind....
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
#4
RE: Hochspannungsleitungen und 2,4 GHz..

Also ich habe bereits davon gehört, dass der Videolink auf 2,4ghz durch eine Hochspannungsleitung unterbrochen wird. Allerdings nicht live erlebt nur von der Erzählung her. Ich hoffe, das kann dich etwas beruhigen.

Grüße Helmut
 

Bodo1963

Bebop 2 + Disco
#5
Hi Olli81,
habe auch ne T8:), fliege selber an einer Hochleitung,habe sie auch schon mal ausversehen gestriffen, aber Störungen hatte ich bis heute noch nicht. Die ganze FPV-Anlage läuft bei mir seperat an einem Akku. Vielleicht liegt es daran.Meine FPV-Anlage zieht in zweieinhab Stunden den Akku fast runter ( 3,7V 2000mA ).

Gruß Bodo
 

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
#6
Hallo Bodo, der Akku war es bei mir sicher nicht, ich hatte bis zum Absturz nen prima Bild :) Wie immer hatte ich bei sowas kein Notebook zur Aufzeichnung dran, wahrscheinlich lags daran :)
Ich hatte beim Einsammeln des Modells festgestellt, das der Fahrtregler den Kühlkörper verloren hat, entweder war das Teil deutlich zu heiss geworden, oder aber der Aufprall hat dafür gesorgt..
Ich habe ihn nun vorsorglich ausserhalb des Modells angebracht, so wird er wenigstens während des Fluges ausreichend gekühlt...
Als Videokomponenten verwende ich die komplette EagleTree-Palette, die zwar mit Entstörfilter vor dem ESC abgegriffen wird, da ich aber den Empfänger mit 7 Servoausgängen belegt habe, vermute ich hier evtl. Ne Überlastung des BEC....
Sicherheitshalber ist nen grösserer aus China unterwegs, bis dahin hilft hoffentlich die Luftströmung ausserhalb.. ;-)
 

gfunk

Erfahrener Benutzer
#7


Eine nirgends angeschlossene Leuchtstofflampe in der Nähe einer Hochspannungsleitung leuchtet aufgrund des elektrischen Feldes

(Quelle)

ich glaube das veranschaulicht am besten dein problem mit der hochspannungsleitung... würde die meiden, oder schnell "kreuzen" (kürzest möglicher funkschatten)
 

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
#9
mikrokopterpilot hat gesagt.:
7 servos am BEC das muss schiefgehen. das setzt der empfänger normalerweise regelmäßig wegen low drop aus.
Nene, 6 Servos sind belegt, 4 für die Steuerfunktionen und 2 für Pan/Tilt, die jedoch fast gar nicht laufen..l
An den anderen Ausgängen ist das EagleTree-System angeschlossen..

Der BEC leistet lt. HK konstant 2 A, wie kann man einen LowDrop,feststellen ???
 

73bm73

Erfahrener Benutzer
#10
Ich denke, unabhängig vom Hochspannungsleitungs-Einfluss, dürftest du deinen Regler (und BEC) generell sehr grenzwärtig dimensioniert haben (ist aber nur Spekulation meinerseits...).
Aber DAS nur so nebenbei - ob es zum Absturz beigetragen hat, kann ich nicht sagen...

Verwendest du eigentlich digitele oder analoge Servos?
 
#11
Also 4 HXT900 brauchen ca. 1,5A wenn sich alle 4 gleichzeitig bewegen. Gestern noch zufällig beim OSD Stromsensor kalibrieren mit 2 Messgeräten gemessen ... Ich glaube auch dass es hier zu nem Ausstieg des Empänger gekommen ist wegen Unterspannung. Würde auch zu dem fetteren BEC raten. Habe das meiner Twinstar auch gegönnt. Seit dem keine Steuerprobleme mehr ...

Hochspannungsleitungen, nun, das mit der Leuchtstoffröhre ist wirklich beeindruckend, wobei die auch schon glimmen wenn man sie auf nem Teppich hin und her zieht (statische Aufladung)
 

Nabazul

Erfahrener Benutzer
#12
Ich tippe auch mal auf den bec von regler da muss ein ubec her! Bin selber schon unter und durch Stromleitungen geflogen gab nie Probleme
 

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
#15
FPVOlli hat gesagt.:
Habe den CloudsFly selber mal gehabt. Wenn Du alle Servos gleichzeitig nutzt dann schaltet das BEC ab und startet neu, im Optimalfall. Dchmeiss den Regler raus.
Danke, das ist mal ne konkrete Aussage :)
 

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
#16
gfunk006 hat gesagt.:
Nabazul hat gesagt.:
Ich tippe auch mal auf den bec von regler da muss ein ubec her! Bin selber schon unter und durch Stromleitungen geflogen gab nie Probleme
was jetzt? dachte die stromleitung war zwischen ihm und flieger?
Ja, die waren genau dazwischen.... Ich habe irgendwo noch nen Logfile mit Google-Daten, ich suchs mal und poste es....
 

VikiN

Flying Wing Freak
#17
Olli81 hat gesagt.:
gfunk006 hat gesagt.:
Nabazul hat gesagt.:
Ich tippe auch mal auf den bec von regler da muss ein ubec her! Bin selber schon unter und durch Stromleitungen geflogen gab nie Probleme
was jetzt? dachte die stromleitung war zwischen ihm und flieger?
Ja, die waren genau dazwischen.... Ich habe irgendwo noch nen Logfile mit Google-Daten, ich suchs mal und poste es....
brauchts nicht extra raussuchen

hatte auch schon probleme mit den 20A axoan reglern
( 1x im clouds fly ( axn floater jet ) 1x in nem kleinen nuri und einmal im eigenbaunuri... )

ein 18-20 A HK Plush und alles funktioniert bisher ohneaussetzer
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
#19
AndiSichtgrenze hat gesagt.:
tsss ein 2A BEC in nem FPV Flieger, was soll man dazu noch sagen :/:
Naja Andi pauschalisieren braucht man ja nicht unbedingt. 2A sollten für nen ES (mit 2 Servos) wohl ausreichend sein und der kann ja auch FPV fliegen ;-) . Bei den zusätzlichen Servos wie in diesem Fall allerdings nicht mehr...

Grüße Helmut
 

Bodo1963

Bebop 2 + Disco
#20
Hi Olli81,

Hatte keine Sörungen gehabt.

Als Sender eine Futaba T8FG 2,4Ghz. Bildübertragung war nicht möglich,weil Störungen von der Kalkgrube her kamen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten