Moin
Weil hier kein Heliforum ist frage ich mal Offtopic. Vielleicht ist ja ein "Experte" für Hubis anwesend.
Mein Blade 130x bekam nach Absturz ein Aluheck: Pitchhülse und Blatthalter, dazu Metallkegelräder, neue Heckrotorantriebswelle und längere Streben.
Seit dem Umbau und ein paar Einstellungen am Heckgain ist das Heck schon recht ruhig, aber mir brechen recht unmotiviert die Heckrotorblätter; auch ohne Bodenkontakt. Ich habe die Original-Heckrotorblätter drauf.
Ziehe ich die zu stramm an? Sind die Blatthalter in Alu schuld? Hat irgendjemand einen Tip für mich.
Das wird sonst ein Groschengrab.
Dank und Gruss
Michael
Weil hier kein Heliforum ist frage ich mal Offtopic. Vielleicht ist ja ein "Experte" für Hubis anwesend.
Mein Blade 130x bekam nach Absturz ein Aluheck: Pitchhülse und Blatthalter, dazu Metallkegelräder, neue Heckrotorantriebswelle und längere Streben.
Seit dem Umbau und ein paar Einstellungen am Heckgain ist das Heck schon recht ruhig, aber mir brechen recht unmotiviert die Heckrotorblätter; auch ohne Bodenkontakt. Ich habe die Original-Heckrotorblätter drauf.
Ziehe ich die zu stramm an? Sind die Blatthalter in Alu schuld? Hat irgendjemand einen Tip für mich.
Das wird sonst ein Groschengrab.
Dank und Gruss
Michael