Im RC-Car: MX-20 & GR-16 HOTT

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Adonais

Entensohn #12
#1
Wie im Titel schon ersichtlich möchte ich meine
MX-20 + GR-16 HOTT auch im meinem Baja nutzen.
ABER : Ich bin zu doof dazu
Mit den Vorgegebenen Modellen kann man jegliche Flugobjekte präzise steuern - aber scheinbar ist es nicht vorgesehen ein RC-Car zu fahren.

Realisieren möchte ich
Failsafe
Lipo Überwachung ( funktioniert bereits )
Software-ABS
Lichtsteuerung ( funktioniert bereits über das Reely-Modul )

Failsafe kann man einstellen, ist mir auch schon einmal gelungen - leider inzwischen gelöscht aber letzendlich bekomme ich beide Hauptfunktionen nicht hin.
Hat vieleicht irgendjemand für mich ein fertiges Modell für meinen Modellspeicher, das ich dann nurnoch zu editieren brauche ?

PS : Ein ähnliches Problem hat Jens - Gleiche Funke gleicher Empfänger : Bloss das es bei ihm ein Modellboot ist das er nicht damit zum laufen bekommt ( er hat 2 Turbinentriebwerke die unabhängig voneinander gesteuert werden müßen über einen Mischer für die Richtungssteuerung + Ruder )

Ich bin inzwischen soweit meine High-Tech Funke in die Ecke zu legen und wieder den Futaba Pistolensender zu nehmen - auch wenn ich dann Zusatzgeräte etc. doppelt brauche
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#2
RE: Im RC-Car : (MX-20 + GR-16)HOTT

Kann dir leider keine genauen Infos geben, da ich die Funke nicht habe, die Grundsätzliche Programmierung sollte aber überall gleich sein

FS musste nochmal selber testen,

Aber wo ist das Problem genau, läuft die Ansteuerung nicht, oder nicht so wie dir gefällt
Welche Achsen verwendest du
Dran gedacht, das der Gas Kanal in beide Richtungen gehen muss, anders wie bei Flugregler, wird gerne Übersehen
Welche Modellart hast du genommen, brauchst Flugzeug ohne Mischer
 

Adonais

Entensohn #12
#3
Ich habe eine Flugzeug genommen
Über einen Mischer Kanal1+2 zusammengeschaltet - für 2 Wege bedienung Vorwärts+bremse auf den Linken Knüppel.
Bremse wollte ich impulsmäßig ansteuern so das bei knüppelvollausschlag nach hinten Stotterimpulse auf den Servo gegeben werden ( Software ABS )
Kanal 3 : Rechten knüppel habe ich mit Seitenruder belegt für Links+Rechts

Ich ärger mich schwarz darüber das Graupner sowas primitives wie eine Modellautosteuerung nicht als Vorgabemodell integriert hat
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#4
Ist nun mal eine Fliegerfunke, bei den Pult aber auch nicht viel besser
ABS wird wohl kaum machbar sein, zumindest sehe ich da jetzt so auch keine Möglichkeit
Wie meinst du 2 Wege Bedienung, oder meinst du, das du über beide Kanäle nur den linken Senkrecht ausgibst?
 

Adonais

Entensohn #12
#5
Ja genau das meine ich ;D
Ok - dann muss ich mal Graupner anschreiben - ob es eine möglichkeit gibt eine Modellvorgabe zur Verfügung zu stellen.
Vor allem auf der Modell-Hobby-Spiel 2011 in Leipzig hat einer das realisiert gehabt - allerdings ka ob der nicht zusatzelektronik drin hatte.
Habe nicht gefragt ;(
 

gfunk

Erfahrener Benutzer
#6
auf jeden fall mal über flugzeug proggen und evtl mal bei rc-network.de reinschaun die haben einen eigenen mx-20 thread wo auch graupner-information mitschreibt (GR-mitarbeiter).

die können euch da sicher helfen
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
#7
Wollte ich gerade sagen, mal im RCN fragen und wenn nicht mal dem netten Herr Helbing von Graupner eine Mail schreiben, wenn es machbar ist, werden die es sicher in eines der nächsten Softwareupdates mit reinpacken. Das ist ja das schöne bei Hott, dass das System weiterentwickelt wird und nicht stehenbleibt...

Grüße Helmut
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten