Ich bin gerade dabei meinen ersten Quadrocopter zu bauen und bin auch ganz neu im Forum.
Leider bin ich auf ein Problem gestoßen an dem ich jetzt schon 2 Tage sitze und gerade am verzweifeln bin.
Ich hab folgendes Setup:
FC: DJI Naza-M
ESC: Turnigy Plush 18A
Motoren: fpvmanuals FM4008 620kv
TX: Hobbyking T6A V2 Mode2 (6 Kanäle)
RX: Hobbyking TR6A V2 (6 Kanäle)
Der Transmitter kann nur über den Computer programmiert werden. Dafür habe ich t6config verwendet und später hab ich es auch mit digital radio probiert. Bei beiden hatte ich das selbe Problem. In t6config und auch in digital radio haben sich die einzelnen kanäle so verhalten wie sie sollten (Kanal1: Querruder Kanal2: Höhenruder Kanal3: Gas Kanal4: Seitenruder). Jedoch sobald ich in die DJI Software gegangen bin, hat das Querruder auf der Fernsteuerung das Querruder und auch das Höhenruder bedient. Und das Höhenruder auf der Fernsteuerung hat nichts bedient. Ich hab keine Erklärung dafür und habe das ganze mehrmals neu programmiert, ohne Veränderung. Ich hab auch die Kabel zwischen dem RX und der Naza vertauscht dh es kann nicht daran liegen das ein Kabel defekt ist.
Hab ich etwas in der Programmierung falsch gemacht? Hier meine Einstellungen in t6config:
end points: alle auf 100%
reverse: keine
subtrim: keine
DR: 100
Stick: Mode2
type: acro
Mix: Mix1: Source:Ch6 Destination:Ch6 Up:100% Down:100% Switch:OFF
Mix2: Source:Ch6 Destination:Ch6 Up:100% Down:100% Switch:OFF
Mix3: Source:Ch6 Destination:Ch6 Up:100% Down:100% Switch:OFF
SwitchA: NULL
SwitchB: NULL
VR(A): NULL
VR(B): NULL
Die Mixes hab ich halt so eingestellt, da ich etwas einstellen musste. Aber ich denke das sie ja nicht stören dürften, da sie auf den Kanal 6 gestellt sind und den verwende ich ja nicht.
Ich verwende im Moment nur die Kanäle 1-4 da ich am Anfang sowieso nur im Attitude Mode fliegen möchte. Muss man vlt 5 Kanäle verbinden, damit die Naza richtig funktioniert?
Ich hoffe sehr auf eure Hilfe, mir fällt nichts mehr ein was ich tun könnte. Ansonsten wüsste ich keine andere Lösung mehr als eine neue Fernsteuerung zu kaufen.
Leider bin ich auf ein Problem gestoßen an dem ich jetzt schon 2 Tage sitze und gerade am verzweifeln bin.
Ich hab folgendes Setup:
FC: DJI Naza-M
ESC: Turnigy Plush 18A
Motoren: fpvmanuals FM4008 620kv
TX: Hobbyking T6A V2 Mode2 (6 Kanäle)
RX: Hobbyking TR6A V2 (6 Kanäle)
Der Transmitter kann nur über den Computer programmiert werden. Dafür habe ich t6config verwendet und später hab ich es auch mit digital radio probiert. Bei beiden hatte ich das selbe Problem. In t6config und auch in digital radio haben sich die einzelnen kanäle so verhalten wie sie sollten (Kanal1: Querruder Kanal2: Höhenruder Kanal3: Gas Kanal4: Seitenruder). Jedoch sobald ich in die DJI Software gegangen bin, hat das Querruder auf der Fernsteuerung das Querruder und auch das Höhenruder bedient. Und das Höhenruder auf der Fernsteuerung hat nichts bedient. Ich hab keine Erklärung dafür und habe das ganze mehrmals neu programmiert, ohne Veränderung. Ich hab auch die Kabel zwischen dem RX und der Naza vertauscht dh es kann nicht daran liegen das ein Kabel defekt ist.
Hab ich etwas in der Programmierung falsch gemacht? Hier meine Einstellungen in t6config:
end points: alle auf 100%
reverse: keine
subtrim: keine
DR: 100
Stick: Mode2
type: acro
Mix: Mix1: Source:Ch6 Destination:Ch6 Up:100% Down:100% Switch:OFF
Mix2: Source:Ch6 Destination:Ch6 Up:100% Down:100% Switch:OFF
Mix3: Source:Ch6 Destination:Ch6 Up:100% Down:100% Switch:OFF
SwitchA: NULL
SwitchB: NULL
VR(A): NULL
VR(B): NULL
Die Mixes hab ich halt so eingestellt, da ich etwas einstellen musste. Aber ich denke das sie ja nicht stören dürften, da sie auf den Kanal 6 gestellt sind und den verwende ich ja nicht.
Ich verwende im Moment nur die Kanäle 1-4 da ich am Anfang sowieso nur im Attitude Mode fliegen möchte. Muss man vlt 5 Kanäle verbinden, damit die Naza richtig funktioniert?
Ich hoffe sehr auf eure Hilfe, mir fällt nichts mehr ein was ich tun könnte. Ansonsten wüsste ich keine andere Lösung mehr als eine neue Fernsteuerung zu kaufen.