Hallo zusammen,
ich wollte mit dem FPV-fliegen anfangen.
Als Kamera habe ich eine SJ4000 gekauft (von HK die Turnigy Action Cam).
Ich habe als Plattform einen Hexacopter und einen Quadrocopter von Tarot (680er)
mit einer DJI Naza lite.
Soweit ich es verstanden habe sollte man als Empfangsgerät einen Diversityempfänger verwenden.
Ich hätte gerne zwei Anschlüsse für Einen Bildschirm und eventuell eine Videobrille.
Darf ich durch eine Amateurfunkerlizenz auch stärkere Sender verwenden? Bei 5.8 Ghz sind ja 25 mW erlaubt.
Kann ich mit dem Empfänger jede Sendeleistung empfangen?
Welchen Empfänger würdet ihr empfehlen?
Kann ich meine Kamera dann direkt an den Sender anschließen und gleichzeitig filmen bzw. aufnehmen und übertragen?
Ich hoffe ihr seid nicht zu sehr genervt von dem Thread da ich wahrscheinlich zum 1000ten mal die selben Fragen stelle wie andere zuvor auch.
Grüße
Sebastian
ich wollte mit dem FPV-fliegen anfangen.
Als Kamera habe ich eine SJ4000 gekauft (von HK die Turnigy Action Cam).
Ich habe als Plattform einen Hexacopter und einen Quadrocopter von Tarot (680er)
mit einer DJI Naza lite.
Soweit ich es verstanden habe sollte man als Empfangsgerät einen Diversityempfänger verwenden.
Ich hätte gerne zwei Anschlüsse für Einen Bildschirm und eventuell eine Videobrille.
Darf ich durch eine Amateurfunkerlizenz auch stärkere Sender verwenden? Bei 5.8 Ghz sind ja 25 mW erlaubt.
Kann ich mit dem Empfänger jede Sendeleistung empfangen?
Welchen Empfänger würdet ihr empfehlen?
Kann ich meine Kamera dann direkt an den Sender anschließen und gleichzeitig filmen bzw. aufnehmen und übertragen?
Ich hoffe ihr seid nicht zu sehr genervt von dem Thread da ich wahrscheinlich zum 1000ten mal die selben Fragen stelle wie andere zuvor auch.
Grüße
Sebastian