Kaufberatung für einen FPV-Anfänger

pumphuber

Neuer Benutzer
#1
Hallo zusammen,

ich wollte mit dem FPV-fliegen anfangen.
Als Kamera habe ich eine SJ4000 gekauft (von HK die Turnigy Action Cam).
Ich habe als Plattform einen Hexacopter und einen Quadrocopter von Tarot (680er)
mit einer DJI Naza lite.
Soweit ich es verstanden habe sollte man als Empfangsgerät einen Diversityempfänger verwenden.
Ich hätte gerne zwei Anschlüsse für Einen Bildschirm und eventuell eine Videobrille.
Darf ich durch eine Amateurfunkerlizenz auch stärkere Sender verwenden? Bei 5.8 Ghz sind ja 25 mW erlaubt.
Kann ich mit dem Empfänger jede Sendeleistung empfangen?
Welchen Empfänger würdet ihr empfehlen?
Kann ich meine Kamera dann direkt an den Sender anschließen und gleichzeitig filmen bzw. aufnehmen und übertragen?

Ich hoffe ihr seid nicht zu sehr genervt von dem Thread da ich wahrscheinlich zum 1000ten mal die selben Fragen stelle wie andere zuvor auch.

Grüße

Sebastian
 
#2
Hallo Sebastian,

erst einmal schön, dass du dich in das Thema einließt und dir nicht einfach einen Phantom zulegst. Im Endeffekt wird sich das auszahlen, da man an einem Phantom nicht "rumbasteln" kann und das ist ja gerade das spanende.:D

Nun zu deinen Fragen:

Darf ich durch eine Amateurfunkerlizenz auch stärkere Sender verwenden?
Ich meine sogar in diesem Forum gelesen zu haben, dass eine Funklizenz dir beim FPV Fliegen nichts bringt aber 100% sicher bin ich mir nicht.

Kann ich mit dem Empfänger jede Sendeleistung empfangen?
Ja. Die Sendeleistung spielt in dieser Hinsicht überhaupt keine Rolle, lediglich die Frequenzen. Diese müssen sich bei Sender und Empfänger überschneiden.

Welchen Empfänger würdet ihr empfehlen?
Ich persönlich habe alle Empfänger von Foxtech und diese funktionieren bisher komplett ohne Ausfall oder Probleme. Ausserdem sind sie um einiges billiger als beispielsweise Systeme von ImmersionRC. (in DE erhältlich) Solltest du dir einen Empfänger von Foxtech kaufen musst du auf das Frequenzband achten, da sich viele nicht mit den Frequenzen der Sender von Fatshark etc. überschneiden. Ausserdem kommt (wenn du über dem Freibetrag bist) noch Zoll hinzu. Also es kann schon einmal 2 Wochen dauern aber dafür ist es wie gesagt ziemlich billig.
Ansonsten kann man eigentlich alle kaufen die Globe Flight anbietet.
http://www.globe-flight.de/58-GHz-A-V-Equipment

Kann ich meine Kamera dann direkt an den Sender anschließen und gleichzeitig filmen bzw. aufnehmen und übertragen?
Das kommt darauf an, ob deine Kamera Live-Out hat bzw. es unterstützt. Bei der GoPro geht das ob es bei deiner geht, müsstest du einmal nachlesen.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.

Grüße
Julius
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten