Kaufberatung für X4 und X8 Komponenten erbeten

blu

Neuer Benutzer
#1
Hallo liebe FPV Community,
unschwer zu erkennen bin ich neu hier.

Da ich das erste mal einen eigenen Copter selbst zusammenbauen möchte und so wenig wie nötig Fehler begehen will, wäre es super wenn Ihr mal auf meine Materialliste schauen könntet und Eure Meinung schreibt.

Ich weiss, ich lese seit Monaten hier im Forum und einige werden sagen "Bau erst mal einen kleinen selber auf und dann steigere Dich." - Aber als "Kleinen" möchte ich gerne den X4 bauen - helft mir bitte trotzdem.

Zuerst möchte ich also einen X4 Quadrocopter bauen, den ich später zu einem X8 Octocopter umbauen möchte (sprich von den Motoren noch mal 4 dazu), er soll als X8 eine Panasonic GH3 880gramm mit Z15 Gimbal 1220gramm oder ähnlichem tragen können und für Video/Fotoflug geeignet sein. Flugzeit alles über 5min. Auf jeden Fall unter 5kg.

Ich bin vorher mit einer Graupner MX12 und einem F450 - fertig aufgebaut geflogen - jetzt ist das alles verkauft.

Rahmen: Quadframe 25mm je 370mm Carbon Armen
http://quadframe.com/collections/quadcopter-frames/products/proquad25mm

Motoren: T-Motor MN3508-20 580KV
Propeller: 1365 Carbon Fiber Propeller CW&CCW
ESC: DJI Brushless 30A Octo
später beim Umbau zum X8 (aus Gewichtsgründen) dann wohl:
SD-E2G 4in1 ESC, 4x 32A
http://www.smartdrones.de/collections/motors/products/esc-4in1

Als Gimbal ein DJI Z15 - dieser läuft sehr stabil und ruhig - aber wenn jemand eine gute, günstigere Alternative hat, dann wäre ich sehr dankbar.

Flugsteuerung entweder:

-DJI - NAZA V2 + GPS
oder
-DJI A2 + iOS MK II

und daraus ergibt sich die Entscheidung nach der Fernsteuerung, die DJI A2 ist ja für die FUTUBA vorbereitet, also spare ich mir den Sender.
Also Graupner MX-20 Computersystem 12-Kanal Gr. HoTT oder FUTUBA T-14SG-R7008SB 2,4 GHz FASSTest - mit 12 Kanälen - welche?

-Dann noch ganz wichtig - die Akku´s: 2xTurnigy nano-tech 5000mah 4S 65~130C Lipo Pack?

---Und welches Lipo Ladegerät?

---Welche on board Kamera - welcher Sender - ich möchte auf einen 7" Monitor den Flug und die Flugdaten überwachen können und da ich auch im Ausland (Afrika) fliegen werde, möchte ich auf einen 400 - 600 mW Sender umstöpseln können.

eCALC sagt mir von den Daten her alles ok, als X4 ohne Kamera/Gimbal komme ich beim X4 auf 8min. und beim X8 (Propeller 11/5) mit Kamera/Gimbal bei 5kg Gesamtgewicht auf gute 5min. - nur Ihr Profis werdet da gewiss besser Bescheid wissen.

Was habe ich vergessen?

Schon mal vielen vielen Dank für die Infos, ich bin gespannt was Ihr so schreibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten