Hallo ich bin seit ca. 2 Monaten im Modellbau Sektor, habe angefangen mit einem RC Auto. Ich fand's dermaßen super, sodass ich durch neugier beim surfen auf den Quadrocopter zugestoßen bin. Ich fand es sehr super und informiere mich seit einem Monat darüber und habe beschlossen,selber eins zu bauen und wollte um Rat bitten bei der Materialauswahl (Motoren,ESC's,Propeller,Stromverteiler,Flight Control )...
Den Rahmen wollte ich selber basteln aus einer runden Alu-Stange oder sollte ich das doch anders machen?
Also ich erwarte vom Quadrocopter nicht allzu vieles, darunter wären z.B Tragen einer Kamera (100gr) und möglichst viel Flugstabilität, demnach habe ich ein kleines Budget...
Als Motor wollte ich anfangs den Turnigy 2830 (Ca.15€), später habe ich einen günstigeren Reely QC 650 Motor gesehen der zurzeit auf 9€ reduziert wurde.
http://m.conrad.de/ce/de/product/275094/Reely-Ersatzteil-Brushless-Motor-QC-650-V2?ref=searchDetail
Oder ist er doch völlig falsch?
Als Fahrtenregler habe ich zwar paar gesehen aber nicht verstanden was dabei gut von schlecht unterscheidet und wollte euch fragen welchen ihr als guten und preiswerten einschätzt.
Propeller glaube ich ist an den Motor angepasst und darüber entscheidungen zu treffen bevor man den Motor gekauft hast ist ja sinnlos..
Stromverteiler ist denke ich mal egal da kann man ruhig einen billigen nehmen oder liege ich da falsch?
Und als allerletztes der Flight Controller.. Da ist denke ich mal der KKBoard mit dem Display doch der beste am Anfang für jemand der keine Programmierkentnisse hat..
Achja hätte ich beinahe vergessen, wie groß sollte eigentlich der Copter sein, also von einem Motor bis zum gegenüberliegenden?
Ich freue mich über eure Antworten und bedanke mich jetzt schon mal
Den Rahmen wollte ich selber basteln aus einer runden Alu-Stange oder sollte ich das doch anders machen?
Also ich erwarte vom Quadrocopter nicht allzu vieles, darunter wären z.B Tragen einer Kamera (100gr) und möglichst viel Flugstabilität, demnach habe ich ein kleines Budget...
Als Motor wollte ich anfangs den Turnigy 2830 (Ca.15€), später habe ich einen günstigeren Reely QC 650 Motor gesehen der zurzeit auf 9€ reduziert wurde.
http://m.conrad.de/ce/de/product/275094/Reely-Ersatzteil-Brushless-Motor-QC-650-V2?ref=searchDetail
Oder ist er doch völlig falsch?
Als Fahrtenregler habe ich zwar paar gesehen aber nicht verstanden was dabei gut von schlecht unterscheidet und wollte euch fragen welchen ihr als guten und preiswerten einschätzt.
Propeller glaube ich ist an den Motor angepasst und darüber entscheidungen zu treffen bevor man den Motor gekauft hast ist ja sinnlos..
Stromverteiler ist denke ich mal egal da kann man ruhig einen billigen nehmen oder liege ich da falsch?
Und als allerletztes der Flight Controller.. Da ist denke ich mal der KKBoard mit dem Display doch der beste am Anfang für jemand der keine Programmierkentnisse hat..
Achja hätte ich beinahe vergessen, wie groß sollte eigentlich der Copter sein, also von einem Motor bis zum gegenüberliegenden?
Ich freue mich über eure Antworten und bedanke mich jetzt schon mal