Hallo,- ich bin heute das erste Mal in eurem Forum und bitte um Entschuldigung, wenn ich Fragen stelle, die bestimmt schon x-Mal beantwortet wurden.
Ich habe vor vielen Jahren schon mit Koptern zu tun gehabt, das waren die XBL von Astec. Der Anspruch von damals war aber eher sportliches Fliegen mit doch eher begrenztem elektronischem Aufwand.
Aus beruflichen Gründen war ich nun lange "weg" und lese mich derzeit in verschiedenen Foren wieder ein. Alte Liebe rostet eben nicht.
Als ich aufhörte, hatte Astec gerade die Hobby-Line aufgegeben und H&I Mikrokopter angefangen.
Heute ist die Qual der Wahl verwirrend !!
Ich möchte zum Wiedereinstieg mich gerne mit FPV befassen, allerdings nicht mit Videobrille, sondern mit TFT (Bin altersbedingt Blindfisch mit Brille)
Fernsteuermäßig würde mit die MC 20 zusagen, Kamera Gopro 3 und Rahmen so etwas wie der Klappkopter "Black Mamba" oder ähnliche Plagiate.
Habe bei meiner Suche nach einem Gopro Gimbal aber gerade auch einen Kopter "Xaircraft XCope" gesehen,... fand ich auch beeindruckend.
Bei der Elektronik bin ich völlig überfordert: Hoverfly, Naza, DJI Wookong, Mikrokopter und noch mehr....
kann mir da bitte jemand helfen. Bin ich mit Mikrokopter Elektronik auch zukünftig auf der sicheren Seite oder haben uns die Asiaten bereits überholt ?
Ich würde mich über eine Empfehlung freuen.
Wer sich durch meinen Beitrag belästigt fühlt, bei dem entschuldige ich mich schon jetzt.
Er braucht ja nicht zu antworten und ja... die Suchfunktion und Google sind mir bekannt.
LG
Peter L.
Ich habe vor vielen Jahren schon mit Koptern zu tun gehabt, das waren die XBL von Astec. Der Anspruch von damals war aber eher sportliches Fliegen mit doch eher begrenztem elektronischem Aufwand.
Aus beruflichen Gründen war ich nun lange "weg" und lese mich derzeit in verschiedenen Foren wieder ein. Alte Liebe rostet eben nicht.
Als ich aufhörte, hatte Astec gerade die Hobby-Line aufgegeben und H&I Mikrokopter angefangen.
Heute ist die Qual der Wahl verwirrend !!
Ich möchte zum Wiedereinstieg mich gerne mit FPV befassen, allerdings nicht mit Videobrille, sondern mit TFT (Bin altersbedingt Blindfisch mit Brille)
Fernsteuermäßig würde mit die MC 20 zusagen, Kamera Gopro 3 und Rahmen so etwas wie der Klappkopter "Black Mamba" oder ähnliche Plagiate.
Habe bei meiner Suche nach einem Gopro Gimbal aber gerade auch einen Kopter "Xaircraft XCope" gesehen,... fand ich auch beeindruckend.
Bei der Elektronik bin ich völlig überfordert: Hoverfly, Naza, DJI Wookong, Mikrokopter und noch mehr....
kann mir da bitte jemand helfen. Bin ich mit Mikrokopter Elektronik auch zukünftig auf der sicheren Seite oder haben uns die Asiaten bereits überholt ?
Ich würde mich über eine Empfehlung freuen.
Wer sich durch meinen Beitrag belästigt fühlt, bei dem entschuldige ich mich schon jetzt.
Er braucht ja nicht zu antworten und ja... die Suchfunktion und Google sind mir bekannt.
LG
Peter L.