Kaufempfehlung: Einstieg ins FPV-Fliegen

Knippe

Neuer Benutzer
#1
Hallo liebe Community!

Da ich nun den Einstieg in den FPV-Flug starten möchte, stellt sich nun natürlich die Frage, Groundstation oder so etwas wie das FatShark V2 Einsteiger-Set.
Da ich gerne eine gute Reichweite von 1km haben möchte, gerne natürlich auch mehr, denke ich, dass ich mit der Groundstation besser bedient bin, alles in Allem wäre dies auch die kosten günstigere Alternative, jedoch kann man mithilfe von Antennentechnik aus der FatShark auch gute Reichweiten rausholen.
Aktuell bin ich bei dem Standpunkt, zu sagen, dass ich mir eine Groundstation zulege aufgrund der Reichweite und des Preises.
Nun möchte ich diese mit einem Monitor und einer Videobrille betreiben. Ich weiß es gibt einige DIY Videobrillen, die auch etwas taugen, jedoch wollte ich eventuell die Videobrille von dem Predator V2 haben und nun kommt ihr!
Wisst ihr, ob man diese auch einzeln irgendwo herbekommt, da ich gerne das Gefühl haben möchte.

Ich würde mich sehr über Eure Antworten freuen

Jonas

PS: Groundstation sollte 5.8Ghz und 25mw haben (legal eben :D)
 

klemmi86

Erfahrener Benutzer
#2
keiner erbarmt sich Deiner..

..und ich kann Dir auch nicht helfen :D

Ich persönlich stehe auch gerade vor dem Wechsel vom Helifliegen zum FPV und das ganze Lesen hier über die 1000 Möglichkeiten macht es einem nicht einfacher.
Mein Weg zunächst: Kopter ohne FPV aufbauen und "normales" Fliegen lernen, dann Aufbau einer "Groundstation" mit 7" Monitor, dann kann nach und nach geupgradet werden, wenn man weiß, was einen stört und wo man noch etwas herauskitzeln kann..

Schön wäre eine Art "abgestimmte" Liste mit Komponenten, die je nach Leistungsklasse (Des Piloten und seines Budgets ;) ) mit bewährten Teilen gefüllt ist..
 

Knippe

Neuer Benutzer
#3
Danke klemmi86!

Endlich mal eine Antwort :D
Ich selbst fliege Fläche und denke, dass ich mit einem set, sprich dem FatShark gut bedint bin, mit Antennentechik, kann man ja schließlich viel machen.
 

klemmi86

Erfahrener Benutzer
#4
da wirst Du Recht haben. Da es sich bei Groundstation vs. Brille um 2 unterschiedliche Systeme handelt.
Da ich in entfernter Zukunft evtl. auf Diversity und ggf. Tracking upgraden möchte, ist mir eine Groundstation erstmal lieber und günstiger
 

LazarusLong

Kaiser, Imperator, Gott
#5
Hallo!

Mit einer Komponentenliste kann ich auch nicht dienen, da ich 35 Mhz/2.4 GHz fliege und ihr ja eure 2.4er Funken weiterbenutzen wollt. Aber ein zwei Tips hätte ich:
Klein anfangen und das System Stück für Stück erweitern. Immer nur eine weitere Komponente dazu und dann testen...
Nicht an der Kamera sparen. Das sind eure Augen v.a. WDR/Gegenlichtkompensation ist wichtig. Ich schwör auf Pixim Seawolf; 690er Sony ist auch gut.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten