Hallo FrSky-User. Wer kann helfen.
Ich habe den FrSky-Stromsensor am A2-Telemetrieausgang des D8R II plus-Empfängers. Soll den 3S-Lipo im Flieger überwachen. Den Plus-Eingang des Stromsensors habe ich von Beschriftung 3S auf 2S umgelötet, was in der Anleitung zum Stromsensor für 3S-Lipos so beschrieben wird.
Spannung des 3S-Lipo wird auf dem Data-Screen des DHT-U-Moduls auch korrekt angezeigt. Ich bekomme aber keinen Warnton, wenn die Spannung des Lipos unter die eingestellte Schwelle fällt. "Volt ratio" für A1 und A2 ist nach Anleitung auf 04 (4:1) eingestellt. Schwellenwerte bei den Einstellungen für den A2-Telemetrieausgang (A2_1 und A2_2) sind zunächst mal für beide gleich auf den Wert 203 eingestellt. Entspricht 10,5 V des 3S-Lipo. Nach dieser Formel aus der Anleitung:
"Max voltage for A1/A2 is 3.3V coresponding to value of 255.
For 3S lipo it is best to use a 4:1 divider ratio which allows reading up to 13.2V (4*3.3V). This ratio has to also
be used in the DHT-U setting.
Then, for example, if you want to set an alarm at 9.9V you should enter the value 255*9.9/13.2=191."
Was habe ich übersehen? Konnte nirgends was darüber finden, dass man den akustischen Alarm irgendwie an- oder abschalten kann. Müsste also eigentlich bei Unterschreiten der Spannungsschwelle losgehen. Macht er aber nicht.
Vielen Dank für Tipps und viele Grüße
Georg
Ich habe den FrSky-Stromsensor am A2-Telemetrieausgang des D8R II plus-Empfängers. Soll den 3S-Lipo im Flieger überwachen. Den Plus-Eingang des Stromsensors habe ich von Beschriftung 3S auf 2S umgelötet, was in der Anleitung zum Stromsensor für 3S-Lipos so beschrieben wird.
Spannung des 3S-Lipo wird auf dem Data-Screen des DHT-U-Moduls auch korrekt angezeigt. Ich bekomme aber keinen Warnton, wenn die Spannung des Lipos unter die eingestellte Schwelle fällt. "Volt ratio" für A1 und A2 ist nach Anleitung auf 04 (4:1) eingestellt. Schwellenwerte bei den Einstellungen für den A2-Telemetrieausgang (A2_1 und A2_2) sind zunächst mal für beide gleich auf den Wert 203 eingestellt. Entspricht 10,5 V des 3S-Lipo. Nach dieser Formel aus der Anleitung:
"Max voltage for A1/A2 is 3.3V coresponding to value of 255.
For 3S lipo it is best to use a 4:1 divider ratio which allows reading up to 13.2V (4*3.3V). This ratio has to also
be used in the DHT-U setting.
Then, for example, if you want to set an alarm at 9.9V you should enter the value 255*9.9/13.2=191."
Was habe ich übersehen? Konnte nirgends was darüber finden, dass man den akustischen Alarm irgendwie an- oder abschalten kann. Müsste also eigentlich bei Unterschreiten der Spannungsschwelle losgehen. Macht er aber nicht.
Vielen Dank für Tipps und viele Grüße
Georg