Hallo liebe FPV Gemeinde,
da ich durch meine Helifliegerei noch eine Futaba FF7 und die passenden Empfänger R617 FS in Gebrauch habe, möchte ich diese Komponenten für mein Winterprojekt Selbstbau eines Quadrocopters weiter benutzen.
Jetzt habe ich mir schon das KK-Multicopter Board als Steuerplatine rausgesucht, doch habe ich jetzt schon mehrere Meinungen gelesen, was Summensignale anbelangt.
Kann mir hier jemand genau sagen, ob ich den Futaba R617 FS mit dem KK-Board betreiben kann. Fliegt vielleicht schon jemand mit der Kombi???
Oder gibt es zu dem Board noch gleichwertige Lösungen, die vielleicht auch in Deutschland erhältlich sind?
Gruß Daniel
da ich durch meine Helifliegerei noch eine Futaba FF7 und die passenden Empfänger R617 FS in Gebrauch habe, möchte ich diese Komponenten für mein Winterprojekt Selbstbau eines Quadrocopters weiter benutzen.
Jetzt habe ich mir schon das KK-Multicopter Board als Steuerplatine rausgesucht, doch habe ich jetzt schon mehrere Meinungen gelesen, was Summensignale anbelangt.
Kann mir hier jemand genau sagen, ob ich den Futaba R617 FS mit dem KK-Board betreiben kann. Fliegt vielleicht schon jemand mit der Kombi???
Oder gibt es zu dem Board noch gleichwertige Lösungen, die vielleicht auch in Deutschland erhältlich sind?
Gruß Daniel