hallo,
ich kann meinen kk2.0 flightcontroller nicht aus dem safemode holen, weil er lost frames detektiert. auch direkt nach einem restart.
alle kanäle arbeiten aber richtig und können auf dem kk2.0 angezeigt werden (kk2.0 v1.6++ s.bus firmware).
mit orangerx modulen funktioniert es. daher frage ich mich, ob es unterschiede zu sbus bei frsky(x6r-receiver) gibt?
ich habe bei google danach gesucht und gefunden, dass cppm benutzer die framelänge in opentx verändern, bzw. nur 6 kanäle ausgeben, da sonst das synchronisierungs-frame zu kurz ist und der frame-loss entsteht. bei meinem problem hilft das allerdings nicht.
vielen dank schonmal für jeden nützlichen hinweis!
ich kann meinen kk2.0 flightcontroller nicht aus dem safemode holen, weil er lost frames detektiert. auch direkt nach einem restart.
alle kanäle arbeiten aber richtig und können auf dem kk2.0 angezeigt werden (kk2.0 v1.6++ s.bus firmware).
mit orangerx modulen funktioniert es. daher frage ich mich, ob es unterschiede zu sbus bei frsky(x6r-receiver) gibt?
ich habe bei google danach gesucht und gefunden, dass cppm benutzer die framelänge in opentx verändern, bzw. nur 6 kanäle ausgeben, da sonst das synchronisierungs-frame zu kurz ist und der frame-loss entsteht. bei meinem problem hilft das allerdings nicht.
vielen dank schonmal für jeden nützlichen hinweis!