Hallo zusammen,
freut mich das das Video Euch gefällt.
Nun zu Euren Fragen: auch im Bereich Carrera hat sich, analog dem Modellbau, in den letzten 20 Jahren (!) viel getan.
Meine letzte Bahn war auch eine Carrera Servo 140...... wie gesagt, 20-25 Jahre her...... (heul).....
Das heutige System, Carrera Digital 132 oder 124 (1:32 oder 1:24, gleiches Schienensystem, Autos aber andere Größe), läßt sich mit bis zu 6 Spielern auf zwei Spuren spielen (bzw. auch 3 oder 4 Spuren, wenn Platz vorhanden ist). Strom liegt immer auf der Spur an, aber da jedes Auto digital kodiert ist, regelt die Onboardelekektronik des Fahrzeugs, wieviel Strom der Wagen "annimmt", die Vorgabe erfolgt über den Handregler. Da man

an beliebig vielen Stellen Weichen verbauen kann die nur dann schalten, wenn der Implus vom Handregler kommt, kann entsprechend die Spur gewechselt werden (dies entscheidet jeder Fahrer an jeder Weiche selber). Die Elektronik läßt Spielchen zu wie die Einstellung der Topspeeds, des Bremsverhalten und des Tankinhalts. Nachtanken wird somit zur Taktikangelegenheit, und ein per Zufallgenereierter Reifen oder Bremsschaden ist das Salz in der Suppe. Alles wird logischer Weise am TV/Beamer live angezeigt (Position, beste Rundenzeit, noch zu fahrende Runden usw....). Wenn kein Mitspieler anwesend ist, oder man

in Ruhe ein Video drehen möchte, können beliebig viele Autos als sog. Ghost fahren, sprich mit konstantem Speed und zufälligem Wichenwechsel.....
Unterm Strich eine klasse Sache wenn es draußen regnet, oder andere "Papas" vorbeikommen. Denn gekauft wurde die Ursprungsbahn für meine Jungs......
Hoffe alle Fragen beantwortet zu haben.
greetz
supershadow25