Moin
Werde hier mal versuchen, einen Bau festzuhalten.
Geplant ist ein transportabler (klappbar) Quadro mit 15" Propellern und angepeilten 30 Minuten Flugzeit.
Der Grund ist recht einfach, mit wird der starre Rahmen (Reptile 500) einfach zu sperrig auf dem Beifahrersitz. Neben meinem miniH und dem 45er Klapprahmen wirkt das Teil einfach zu globig. Hätte das gerne etwas kompakter und würde dabei dennoch gerne größere Propeller einsetzen (+Flugzeit). Zwar habe ich bei dem Umbau dann keine Verwendung mehr für die aktuell eingesetzen Motoren, und auch mein mittlerweile ideal eingestelltes Mobius Gimbal bleibt wegen der Neuanschaffung einer GoPro übrig, aber das freut sicher den ein oder Anderen im Markptlatz dann zu späterer Stunde
Ich habe mich bewusst für die Glasfaser Variante des Rahmens entschieden, da 90% der "Carbon" Rahmen sowieso nur Glasfaser mit Wassertransferdruck in Carbon Optik sind. So habe ich wenigstens die Sicherheit, dass ich das bekomme, wofür ich bezahle.
Komponenten:
Frame: H4 680mm Alien Glass Fiber Folding Quadcopter Frame Kit Aircraft Multicopter
Motoren: Turnigy Multistar 4225-610Kv 16Pole Multi-Rotor Outrunner
Akkus: ZIPPY Flightmax 8000mAh 3S1P 30C (angepeilt)
Propeller option 1 : Tarot 1555 Folding Propeller Mount Clamp Fixture Clip Holder TL100D04
Propeller option 2 : 1555 15X55 Carbon Fiber Propeller Prop CW/CCW for QuadCoptor 2 Pairs
Flight Control: APM 2.5.2 LEA6H + Ext. Kompass (vorhanden)
Regler: Noch unschlüssig, wegen auftauchenden Berichten über Unverträglichkeit dieses Motortyps mit SimonK (evtl Qbrain mit BL-Heli?) Ich teste an meinen SimonK unter Last und dann mal sehen. Sync Loss tritt ja wenn, dann bei schnellen Throttle Veränderungen fast sofort auf.
Bestellung des Rahmens und der Propeller ging soeben raus. (GLB -> DHL Express)
Bisherige Investitionen:
Motoren: 55,- € (Ebay)
Rahmen und Propeller: 160,-
Die Akkus bestelle ich erst, wenn ich sicher bin, dass ich bei 3S bleibe. Spiel schon den ganzen Abend mit Ecalc rum und könnte wohl auch 4S nutzen. Habe noch 4S 3700 hier liegen, die ich dann wohl auch antesten werde.
Werde hier mal versuchen, einen Bau festzuhalten.
Geplant ist ein transportabler (klappbar) Quadro mit 15" Propellern und angepeilten 30 Minuten Flugzeit.
Der Grund ist recht einfach, mit wird der starre Rahmen (Reptile 500) einfach zu sperrig auf dem Beifahrersitz. Neben meinem miniH und dem 45er Klapprahmen wirkt das Teil einfach zu globig. Hätte das gerne etwas kompakter und würde dabei dennoch gerne größere Propeller einsetzen (+Flugzeit). Zwar habe ich bei dem Umbau dann keine Verwendung mehr für die aktuell eingesetzen Motoren, und auch mein mittlerweile ideal eingestelltes Mobius Gimbal bleibt wegen der Neuanschaffung einer GoPro übrig, aber das freut sicher den ein oder Anderen im Markptlatz dann zu späterer Stunde
Ich habe mich bewusst für die Glasfaser Variante des Rahmens entschieden, da 90% der "Carbon" Rahmen sowieso nur Glasfaser mit Wassertransferdruck in Carbon Optik sind. So habe ich wenigstens die Sicherheit, dass ich das bekomme, wofür ich bezahle.
Komponenten:
Frame: H4 680mm Alien Glass Fiber Folding Quadcopter Frame Kit Aircraft Multicopter
Motoren: Turnigy Multistar 4225-610Kv 16Pole Multi-Rotor Outrunner
Akkus: ZIPPY Flightmax 8000mAh 3S1P 30C (angepeilt)
Propeller option 1 : Tarot 1555 Folding Propeller Mount Clamp Fixture Clip Holder TL100D04
Propeller option 2 : 1555 15X55 Carbon Fiber Propeller Prop CW/CCW for QuadCoptor 2 Pairs
Flight Control: APM 2.5.2 LEA6H + Ext. Kompass (vorhanden)
Regler: Noch unschlüssig, wegen auftauchenden Berichten über Unverträglichkeit dieses Motortyps mit SimonK (evtl Qbrain mit BL-Heli?) Ich teste an meinen SimonK unter Last und dann mal sehen. Sync Loss tritt ja wenn, dann bei schnellen Throttle Veränderungen fast sofort auf.
Bestellung des Rahmens und der Propeller ging soeben raus. (GLB -> DHL Express)
Bisherige Investitionen:
Motoren: 55,- € (Ebay)
Rahmen und Propeller: 160,-
Die Akkus bestelle ich erst, wenn ich sicher bin, dass ich bei 3S bleibe. Spiel schon den ganzen Abend mit Ecalc rum und könnte wohl auch 4S nutzen. Habe noch 4S 3700 hier liegen, die ich dann wohl auch antesten werde.