Komponenten für FPV Flug; Sender + Antenne, Empfänger + Antenne + Akku, Monitor

wise

Neuer Benutzer
#1
Hallo,

Ich möchte mir fürs Copter Fliegen (Normale Heli und Quattro - Also eigentlich nicht für Fläche) und ggfls für Autos ein FPV System zulegen.

Ich hatte eben mal eine Brille (Fatshark Attitude) getestet und war nicht so zufrieden damit. Ich hatte bei Brille immer gefühlt mehr Sichtfeld erwartet. Dass man quasi wie in nem Solo-Kino "sitzt" hatte ich so nicht erwartet...

Von daher bin ich mir nun sicher, dass ich nen Monitor nutzen möchte, den ich mir auf meine Funke (Futaba T8J) packen möchte.

Der Sender wird ja mit dem S3 Anschluss vom Akku am Modell versorgt. Aber wie mach ich das beim Empfänger? Am liebsten hätte ich den direkt an der Funke dran, denn die halte ich eh immer in Richtung Modell und hab damit ne gute Ausrichtung. Lohnt sich in diesem Fall Diversity überhaupt noch?

Ich dachte bisher an ImmersionRC. Also zum Beispiel diese hier:
Ist das zweite noch sinnhaft? Oder ist das mit der Patchantenne Quatsch und man würde ne zweite Spiro oder Stabantenne dazu hängen?

Ich vermute ja, dass für meine Wünsche schon das erst genannte reichen müsste. Aber wenn es noch Reserven gibt, wäre das sicherlich nicht verkehrt. Und die bis zu 160€ würde ich (sofern das wie gesagt sinnhaft ist) zur Not auch noch oben drauf legen können; Lieber als wenn ich das System nachher wieder verkaufe um mir dann mal was besseres zu holen.

Und dann bleibt ja noch die Frage nach der Stromversorgung am Empfänger.

Beim Monitor denke ich hab ich ganz gute Hinweise gefunden. Da hätte ich mir am liebsten nen Foxtech M700 oder M800 oder Fieldview 777 oder 888 holen wollen. Leider sind die irgendwie gar nicht so leicht zu bekommen (Kaufen im Ausland hab ich wegen Zoll und evtl. Problemen bei Problemen :) kein so gutes Gefühl)
Was könnt ihr mir denn da empfehlen?

Oder wäre für meinen Einsatz eher sowas empfehlenswert? (Leider auch nur im Ausland gefunden)
Diversity D800 (130€) + Batterie (30€) + Sender (60€)
(Passt hier Sender und Empfänger zusammen?)

Echt ich bin mir total unsicher, was ich sinnvoll kaufen sollte.
Mein Budget sollte ja in etwa schon ersichtlich sein; gerne komm ich mit 220€ aus :) (letzt genannte, einfache Variante; aber eben leider nur aus dem Ausland so zu beziehen und da hab ich Angst was Probleme angeht... und Zoll Gebühren fallen ja da auch noch an). Oder eben auch bis zu 350-400€... da liegt dann so meine Schmerzgrenze, falls das wie gesagt noch sinnvoll ist.

Ich würde mich sehr über eine Kaufberatung freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
#2
Hast du mal über den Selbstbau nachgedacht? Dann hast du dein Kino ;) So ein großes field of view bekommst du nur damit.

Allgemein hat hobbyking seit kurzem ein all inkl. Einsteiger Set inkl. Brille im Angebot. Halte ich, auch wenn man hier immer wieder Gegenwind von einigen Kollegen erhält, für Einsteiger sehr sinnvoll. Da bist du mit allem dann unter 100 Euro.
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#4
Stabantenne passt zu Patchantenne und Helix (oder andere Zirkular polarisierten Antennen) zu Spiro. Anderes mischen funktioniert nicht.
 

wise

Neuer Benutzer
#5
@vierpunktzwo: Klingt ja echt super: Und so preisgünstig :) Hast du dieses Set (oder mal gehabt und getestet)? Ist der Monitor scharf bzw. kann man da (für später) problemlos OSD verwenden und das dann noch gut erkennen (bei der Fatshark Attitude konnte ich mir das unter anderem nicht gut vorstellen). Blöd ist bei dem Angebot unter anderem auch der 200mW Sender. Mal abgesehen davon, dass er illegal ist, bekomm ich damit bestimmt auch Ärger, wenn ich bei mir im Grundstück (in einer Siedlung) fliege: Grundstück ist recht groß und ich hab schonmal ein paar Luftaufnahmen mit meinem Handy gemacht :) ... Aber Wenn ich zudem noch sämtliche Video Übertragungen im Umkreis lahm lege, wäre das nicht so toll...

@Rangarid: Das heißt in der mittleren Konfiguration (mit dem ImmersonRC Diversity Empfänger) würde man die Spiro Antennen weg lassen?
 
#6
Ich habe den Monitor ersetzt durch einen mit mehr Auflösung (800x480px) und bin hoch zufrieden. Ich fliege diese Brille heute noch gerne, wenn ich zeit habe die groundstation aufzubauen. Für Quick & dirty Flüge habe ich die Skyzone.

Ja der doofe illegale Sender ist doof. Aber was will man machen...
 

olex

Der Testpilot
#7
Stabantenne passt zu Patchantenne und Helix (oder andere Zirkular polarisierten Antennen) zu Spiro. Anderes mischen funktioniert nicht.
Nicht ganz korrekt. Die Spironet Patch ist zirkulär polarisiert und funktioniert mit den normalen Spironet CL/SPW zusammen, ist von Öffnungswinkel und Gewinn grob mit einer 6-Turn Helix vergleichbar.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten