Hallo,
Bin eben mal zum testen meines neuen Setups auf eine Wiese gegangen und soweit ganz zufrieden.
Das leichte wippen werd ich mit den Gainwerten beseitigen.
Was mich allerdings nach wie vor stört und ich mir nicht erklären kann :
Sobald der Antriebslipo (3S 3600er) angesteckt wird ist es immer ein Roulettespiel ob das Naza die Motoren anlaufen lässt oder nicht.Die Regler piepsen alles und werden erkannt.Doch meist kommt nur ein oranges Doppelblinken im Manualmode und dann weiß ich dass es noch nicht geklappt hat.Manchmal dauert es sogar 1-2 Minuten bis die LED erlischt und dann gehts erst.Manchmal hilft warten und manchmal hilft durchschalten der Flugzustände.
Aber woran liegt das ? Habe die neuesten Software drauf und fliege mit einem FRsky-Empfänger.
Ist das Signal zu schwach oder muss ich den Empfänger als erstes bestromen ?!
Würde es helfen die Spannungsversorgung vom Naza abzuziehen und in den Frsky zu stecken - bzw. darf man das überhaupt ??
Es geht bei mir alles über Summensignal.Ich weiß - kalibrieren aber das hab ich schon bestimmt 5 mal gemacht...
Antrieb suppo a2212/13
Regler 25A Flyduino SimonK
Empfänger Frsky V8R7SP
Grüße Chris
Bin eben mal zum testen meines neuen Setups auf eine Wiese gegangen und soweit ganz zufrieden.
Das leichte wippen werd ich mit den Gainwerten beseitigen.
Was mich allerdings nach wie vor stört und ich mir nicht erklären kann :
Sobald der Antriebslipo (3S 3600er) angesteckt wird ist es immer ein Roulettespiel ob das Naza die Motoren anlaufen lässt oder nicht.Die Regler piepsen alles und werden erkannt.Doch meist kommt nur ein oranges Doppelblinken im Manualmode und dann weiß ich dass es noch nicht geklappt hat.Manchmal dauert es sogar 1-2 Minuten bis die LED erlischt und dann gehts erst.Manchmal hilft warten und manchmal hilft durchschalten der Flugzustände.
Aber woran liegt das ? Habe die neuesten Software drauf und fliege mit einem FRsky-Empfänger.
Ist das Signal zu schwach oder muss ich den Empfänger als erstes bestromen ?!
Würde es helfen die Spannungsversorgung vom Naza abzuziehen und in den Frsky zu stecken - bzw. darf man das überhaupt ??
Es geht bei mir alles über Summensignal.Ich weiß - kalibrieren aber das hab ich schon bestimmt 5 mal gemacht...
Antrieb suppo a2212/13
Regler 25A Flyduino SimonK
Empfänger Frsky V8R7SP
Grüße Chris
Zuletzt bearbeitet: