Hallo zusammen,
habe hier irgendwo mal was über einer L/S- Programmierung gelesen, bei der der Schülersender aktiv wird, wenn die Sticks auf Null sind. Habe aber nichts genaues dazu gefunden und es mal selbst versucht. Hierfür habe ich einen logischen Schalter genommen der aktiv wird wenn zb. SG- und Höh~0 .
Dann eine Spezialfunktion: wenn L dann lehre Höh.
Das funzt auch solange kein Schülersignal anliegt. D.h. Schlater SG auf - und Höh in neutral SF ist konstant aktiv. Stick bewegen SF aus.
Stecke ich jetzt das Kabel ein und teste genauso wie zuvor, flattert die SF und das angesteuerte Servo auch.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegt?
L/S kommt übrigens über das Summensignal eines 35mhz Graupner Empfängers in die 3,5 Klinke. Schülersender FC18.
Gruß Andreas
habe hier irgendwo mal was über einer L/S- Programmierung gelesen, bei der der Schülersender aktiv wird, wenn die Sticks auf Null sind. Habe aber nichts genaues dazu gefunden und es mal selbst versucht. Hierfür habe ich einen logischen Schalter genommen der aktiv wird wenn zb. SG- und Höh~0 .
Dann eine Spezialfunktion: wenn L dann lehre Höh.
Das funzt auch solange kein Schülersignal anliegt. D.h. Schlater SG auf - und Höh in neutral SF ist konstant aktiv. Stick bewegen SF aus.
Stecke ich jetzt das Kabel ein und teste genauso wie zuvor, flattert die SF und das angesteuerte Servo auch.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegt?
L/S kommt übrigens über das Summensignal eines 35mhz Graupner Empfängers in die 3,5 Klinke. Schülersender FC18.
Gruß Andreas