Bei diesem Wetter wäre es schön, wenn man den Sender außerhalb des Autos platzieren könnte und mit der Funke im Warmen sitzen bleiben... ...wie ich das schon auf Videos gesehen habe.
Ich gehe davon aus, dass eine Verlängerung des Antennenkabels eine schlechte Idee ist weil zu grosse Verluste auftreten. Die Verbindung zwischen Mischer und Sender müsste nach meinem laienhaften Verständnis das gleiche sein wie beim Lehrer-Schüler-Betrieb oder am Simulator. Am Simulator habe ich schon Kabellängen > 5m ohne Probleme getestet.
Mal abgesehen von dem "WeicheiimAutositzer" habe ich folgende - vermutlich häufig auftretende Situation im Kopf:
Eine Ansammlung von Wildfliegern mit einigen PKW's fliegt - und das meistens in unmittelbarer Nähe der PKW's. Nicht nur, aber besonders bei FPV passiert es da schnell, dass zwischen Funke und Flieger eine Heckklappe dazwischen gerät; ich habe schon erlebt, dass dadurch ein Funkabriss und Absturz ausgelöst wurde.
Meine Idee: Das Sendemodul (zusammen mit dem Videoempfänger und der Videoantenne) auf ein Dreibein auf > 2m Höhe zu setzen. Dabei habe ich zwei Fragen:
1) Ist die Kabellänge zum Rc-Tx 2.4GHz begrenzt?
2) Wie ist eine geschickte Anordnung von 5.8 Ghz Video-Rx (Antenne und Empfänger) und 2.4 GHz Rc-Tx (Sender und Antenne), was muss man beachten, damit es keine Störungen gibt?
Ich gehe davon aus, dass eine Verlängerung des Antennenkabels eine schlechte Idee ist weil zu grosse Verluste auftreten. Die Verbindung zwischen Mischer und Sender müsste nach meinem laienhaften Verständnis das gleiche sein wie beim Lehrer-Schüler-Betrieb oder am Simulator. Am Simulator habe ich schon Kabellängen > 5m ohne Probleme getestet.
Mal abgesehen von dem "WeicheiimAutositzer" habe ich folgende - vermutlich häufig auftretende Situation im Kopf:
Eine Ansammlung von Wildfliegern mit einigen PKW's fliegt - und das meistens in unmittelbarer Nähe der PKW's. Nicht nur, aber besonders bei FPV passiert es da schnell, dass zwischen Funke und Flieger eine Heckklappe dazwischen gerät; ich habe schon erlebt, dass dadurch ein Funkabriss und Absturz ausgelöst wurde.
Meine Idee: Das Sendemodul (zusammen mit dem Videoempfänger und der Videoantenne) auf ein Dreibein auf > 2m Höhe zu setzen. Dabei habe ich zwei Fragen:
1) Ist die Kabellänge zum Rc-Tx 2.4GHz begrenzt?
2) Wie ist eine geschickte Anordnung von 5.8 Ghz Video-Rx (Antenne und Empfänger) und 2.4 GHz Rc-Tx (Sender und Antenne), was muss man beachten, damit es keine Störungen gibt?