Hallo liebe Cummunity.
Ich wollte mal kurz, mich und mein Quad Projekt vorstellen.
Mein Name ist Leif.
Ich bin 29 Jahre alt und komme aus einem kleinen Ort in der Nähe von Göttingen.
Ich bin gelernter Informationselektroniker. Ich habe 12 Jahre in einer Werkstatt eines Elektrofachmarkts gearbeitet und bin seit letztem Jahr in der Laser Branche tätig.
Neben der Arbeit war mein eigentliches Hobby die Restauration und Umbau von Autos und Mopeds.
Außerdem fotografiere ich gerne mit meinen DSLR und DSLM Kameras.
Seit kurzem bin ich aber dem Quadcopter-Fieber verfallen.
Es ging mit einem kleinen Hubsan X4 los.
Schnell wollte ich aber mehr und deshalb habe ich mich in vielen Foren über den Quadcopter und auch FPV schlau gemacht.
Die "spezillen" Umbauten meines Quadcopters würde ich gerne genauer erleutern, um einigen von Euch den Umbau bzw. die Erweiterung ein bisschen einfacher zu machen.
Hier erstmal eine Liste der Komponenten die ich für mein Projekt verwende:
Quad
Frame: SK450 mit zweiter Mid-Plate zur Erweiterung auf 3 "Stockwerke" + Q450 als Ersatzframe
Motoren: G2826 1500kV 350W
ESC: RedBrick 30A (umgeflasht auf SimonK Firmware mit Bootloader)
FC: CRIUS AIOP V2 mit MegaPirate 3.0.1r3
GPS: CN-06 V3 UBlox NEO-6M
Tx: Turnigy 9XR mit FrSky DJT Telemetrie Modul + 7dBi Antenne
Rx: FrSky D8R-II Plus
Bluetooth: Serielles Bluetooth Modul
Display: FrSky FLD-02
Props: 8x4.5, 9x4.7, 10x4.5
Lipo: 1x Zippy Compact 3S 3700mAh 35C, 2x Zippy Compact 3S 5000mAh 25C
Lader: IMAX B6 Pro
Sonstiges: Arduino mini Pro (Mavlink / FrSky Converter), Eigenbau Power Distribution Board, Lipo Piepser,
EC5 Steckverbindung an Lipo und PDB, FTDI Tool
FPV
Tx: TS2501 5,8GHz (billig China Sender umgelötet auf B-Band)
Rx: RC305 5,8GHz (umgelötet auf B-Band)
Brille: Pixelman LOK-F
Antennen: NoName SPW/CL Antennen
Kamera: NoName mini Cam
Kamera 2: GoPro2
Umbauten bzw. Änderungen (Anleitungen):
- CN-06 V3 GPS Modul umflashen auf 115200Baud, 5Hz
- FrSky DJT Modul mit Bluetooth erweitern, zur Übertragung der Telemetrie an Tablet oder Smartphone
- FrSky D8R-II Plus umflashen auf D8R-XP Firmware "Freischaltung" der CPPM Daten auf Ch1
- Serielles Bluetooth Modul umprogrammieren auf 9600Baud mit anderer Kennung und anderem Pairing Key
- Bau eines Power Distribution Boards
- Programmierung der Turnigy 9XR zum umschalten der 6 Flugmodis mit dem 2- und 3-Wege Schalter
- Umlöten der FPV Sender und Empfänger auf B-Band
- Programmierung und Installation eines Arduino mini Pro als Mavlink --> FrSky Converter
- Bau einer Low-Cost Lagerung für den FC
Hier eine Übersicht der ersten Lieferungen:
Dann ging es natürlich gleich mit dem Zusammenbau und Montage der Frames, Motoren, ESCs und des Lipo los.
Ich lege großen Wert auf saubere Verkabelung und hochwertige Optik. Deswegen versuche ich alle Kabel so sauber wie möglich zu verlegen und am ganzen Quad die gleichen Schrauben und Scheiben zu verwenden.
Als nächstes kam das Eigenbau-Power-Distribution-Board dran.
Danach das GPS Board.
Dieses wurde zuert mit der Software U-Center des Herstellers auf die benötigten Einstellungen umgeflasht
und anschließend auf dem oberen Board montiert.
Die zweite Mid-Plate und der FC wurden anschließend verbaut.
Somit ergibt sich genug Platz für den Empfänger und das FPV Modul.
Weiter Infos folgen...
Ich wollte mal kurz, mich und mein Quad Projekt vorstellen.
Mein Name ist Leif.
Ich bin 29 Jahre alt und komme aus einem kleinen Ort in der Nähe von Göttingen.
Ich bin gelernter Informationselektroniker. Ich habe 12 Jahre in einer Werkstatt eines Elektrofachmarkts gearbeitet und bin seit letztem Jahr in der Laser Branche tätig.
Neben der Arbeit war mein eigentliches Hobby die Restauration und Umbau von Autos und Mopeds.
Außerdem fotografiere ich gerne mit meinen DSLR und DSLM Kameras.
Seit kurzem bin ich aber dem Quadcopter-Fieber verfallen.
Es ging mit einem kleinen Hubsan X4 los.
Schnell wollte ich aber mehr und deshalb habe ich mich in vielen Foren über den Quadcopter und auch FPV schlau gemacht.
Die "spezillen" Umbauten meines Quadcopters würde ich gerne genauer erleutern, um einigen von Euch den Umbau bzw. die Erweiterung ein bisschen einfacher zu machen.
Hier erstmal eine Liste der Komponenten die ich für mein Projekt verwende:
Quad
Frame: SK450 mit zweiter Mid-Plate zur Erweiterung auf 3 "Stockwerke" + Q450 als Ersatzframe
Motoren: G2826 1500kV 350W
ESC: RedBrick 30A (umgeflasht auf SimonK Firmware mit Bootloader)
FC: CRIUS AIOP V2 mit MegaPirate 3.0.1r3
GPS: CN-06 V3 UBlox NEO-6M
Tx: Turnigy 9XR mit FrSky DJT Telemetrie Modul + 7dBi Antenne
Rx: FrSky D8R-II Plus
Bluetooth: Serielles Bluetooth Modul
Display: FrSky FLD-02
Props: 8x4.5, 9x4.7, 10x4.5
Lipo: 1x Zippy Compact 3S 3700mAh 35C, 2x Zippy Compact 3S 5000mAh 25C
Lader: IMAX B6 Pro
Sonstiges: Arduino mini Pro (Mavlink / FrSky Converter), Eigenbau Power Distribution Board, Lipo Piepser,
EC5 Steckverbindung an Lipo und PDB, FTDI Tool
FPV
Tx: TS2501 5,8GHz (billig China Sender umgelötet auf B-Band)
Rx: RC305 5,8GHz (umgelötet auf B-Band)
Brille: Pixelman LOK-F
Antennen: NoName SPW/CL Antennen
Kamera: NoName mini Cam
Kamera 2: GoPro2
Umbauten bzw. Änderungen (Anleitungen):
- CN-06 V3 GPS Modul umflashen auf 115200Baud, 5Hz
- FrSky DJT Modul mit Bluetooth erweitern, zur Übertragung der Telemetrie an Tablet oder Smartphone
- FrSky D8R-II Plus umflashen auf D8R-XP Firmware "Freischaltung" der CPPM Daten auf Ch1
- Serielles Bluetooth Modul umprogrammieren auf 9600Baud mit anderer Kennung und anderem Pairing Key
- Bau eines Power Distribution Boards
- Programmierung der Turnigy 9XR zum umschalten der 6 Flugmodis mit dem 2- und 3-Wege Schalter
- Umlöten der FPV Sender und Empfänger auf B-Band
- Programmierung und Installation eines Arduino mini Pro als Mavlink --> FrSky Converter
- Bau einer Low-Cost Lagerung für den FC
Hier eine Übersicht der ersten Lieferungen:





Dann ging es natürlich gleich mit dem Zusammenbau und Montage der Frames, Motoren, ESCs und des Lipo los.
Ich lege großen Wert auf saubere Verkabelung und hochwertige Optik. Deswegen versuche ich alle Kabel so sauber wie möglich zu verlegen und am ganzen Quad die gleichen Schrauben und Scheiben zu verwenden.



Als nächstes kam das Eigenbau-Power-Distribution-Board dran.


Danach das GPS Board.
Dieses wurde zuert mit der Software U-Center des Herstellers auf die benötigten Einstellungen umgeflasht


und anschließend auf dem oberen Board montiert.


Die zweite Mid-Plate und der FC wurden anschließend verbaut.
Somit ergibt sich genug Platz für den Empfänger und das FPV Modul.

Weiter Infos folgen...
Zuletzt bearbeitet: