moin moin
Bin neu hier -) Mein Name ist Jörg btw sagt Milz. Ich komme aus Köln und bin selbständiger Programmierer.
Ich beschäftige mich schon einige Zeit mit Arduino und anderen mc. Eigentlich wollte ich mir zuerst einen
Robot bauen dachte mir aber ein fliegender Robot ist viel cooler
Jetzt bin ich stolzer Besitzer eines Quadcopters mit folgender Ausstattung
Selbstbau Rahmen aus 2 alten GFK Platinenresten und 10mm Aluvierkant.
APM 2.0 + externes GPS und MB1200 XL-MaxSonar-EZ0
Robbe Roxxy 2824-34 Motoren + ESC Roxxy BL810 10A peak 15A
Props 9x4.7 und 10x4.5
3S Lipos 2200-3000mAh
Spektrum Dx6i
Rc805 Videoempfänger + Foxtech 10mw Sender
Suikon Dv82 Kamera
Laptop mit USB Videograbber
Nachdem ich jetzt so 10-15 Akkuladungen verflogen habe und auch mal eine ganze Ladung in der Luft
bleiben kann -) stellen sich mir einige Fragen auf die ich im Web keine wirkliche klare Antworten finde.
Evtl kann mir einer der Pros hier etwas unter die Arme greifen.
Der Quad fliegt soweit ich das beurteilen kann schon ganz gut. Ich hab P Rate Roll/Pitch auf Medium (1.1)gestellt
(18 min Wiese)
http://www.youtube.com/watch?v=kiflnKVUFXw
http://webin3d.de/multicopterflight001.mp4
(dieses video ist in ihrem land nicht verfügbar)
Hier nochmal von aussen (Kollege beim Jungfernflug)
http://www.youtube.com/watch?v=5mQKOlmFEgE
Einmal hab ich bisher Bekanntschaft mit der Schwerkraft gemacht. Dabei hats mir 3 Ausleger verbogen.
Ich vermute war ein Wackelkontakt an einem der Motoren.
Ganz sicher bin ich mir aber nicht was mich zu meiner ersten Frage führt.
Passen die ESC zu den Motoren? Leider hab ich erst nach dem Kauf im Datenblatt der Motoren gesehen
das die BL820 also 20A ESC empfohlen werden. Ich habe die BL810 mit 10A.
Ich hab jetzt schön öfter gelesen man soll nicht zuviel erwarten und sich nicht direkt mit den tollen Videos von
anderen vergleichen. In einigen Videos sieht man Copter ohne Neigung beschleunigen. Das funtioniert bei garnicht.
Sobald etwas Wind aufkommt muss man sehr viel gegensteuern und der Copter wackelt.
Ist das Pilotenskill oder eher eine Tuning/ Komponenten Frage ?
Sind Hexa / Oktos weniger windanfällig?
Ich überlege ob ich auf Hexa oder Okto umbauen soll um einen stabilieren Flug zu gewährleisten.
Ich habe hier neben 2 Robbe Roxxy 40C lipos welche von HK bestellt. Die sind nur 20C.
Wenn ich jetzt 2200mAh mit 20C nehme komme ich auf 44A. Ein Motor zieht max 10A im Peak 15A
und es kann wohl auch mal mehr werden wenn ich das richtig verstanden habe.
Sind die 20C Lipos zu schwach btw an der Grenze da ich ja rein rechnerisch auch mal 60A ziehen kann?
Und meine letzte Frage. Kann ich den Copter fliegen wie ich möchte oder sollte man einige Manöver
möglichst vermeiden da diese zu übermässigen Belastungen führen.
naja und da das ja jetzt schon 4 Dinge auf einmal sind möchte ich auch noch Schokolade
mfg milz
Bin neu hier -) Mein Name ist Jörg btw sagt Milz. Ich komme aus Köln und bin selbständiger Programmierer.
Ich beschäftige mich schon einige Zeit mit Arduino und anderen mc. Eigentlich wollte ich mir zuerst einen
Robot bauen dachte mir aber ein fliegender Robot ist viel cooler
Jetzt bin ich stolzer Besitzer eines Quadcopters mit folgender Ausstattung
Selbstbau Rahmen aus 2 alten GFK Platinenresten und 10mm Aluvierkant.
APM 2.0 + externes GPS und MB1200 XL-MaxSonar-EZ0
Robbe Roxxy 2824-34 Motoren + ESC Roxxy BL810 10A peak 15A
Props 9x4.7 und 10x4.5
3S Lipos 2200-3000mAh
Spektrum Dx6i
Rc805 Videoempfänger + Foxtech 10mw Sender
Suikon Dv82 Kamera
Laptop mit USB Videograbber
Nachdem ich jetzt so 10-15 Akkuladungen verflogen habe und auch mal eine ganze Ladung in der Luft
bleiben kann -) stellen sich mir einige Fragen auf die ich im Web keine wirkliche klare Antworten finde.
Evtl kann mir einer der Pros hier etwas unter die Arme greifen.
Der Quad fliegt soweit ich das beurteilen kann schon ganz gut. Ich hab P Rate Roll/Pitch auf Medium (1.1)gestellt
(18 min Wiese)
http://www.youtube.com/watch?v=kiflnKVUFXw
http://webin3d.de/multicopterflight001.mp4
(dieses video ist in ihrem land nicht verfügbar)
Hier nochmal von aussen (Kollege beim Jungfernflug)
http://www.youtube.com/watch?v=5mQKOlmFEgE
Einmal hab ich bisher Bekanntschaft mit der Schwerkraft gemacht. Dabei hats mir 3 Ausleger verbogen.
Ich vermute war ein Wackelkontakt an einem der Motoren.
Ganz sicher bin ich mir aber nicht was mich zu meiner ersten Frage führt.
Passen die ESC zu den Motoren? Leider hab ich erst nach dem Kauf im Datenblatt der Motoren gesehen
das die BL820 also 20A ESC empfohlen werden. Ich habe die BL810 mit 10A.
Ich hab jetzt schön öfter gelesen man soll nicht zuviel erwarten und sich nicht direkt mit den tollen Videos von
anderen vergleichen. In einigen Videos sieht man Copter ohne Neigung beschleunigen. Das funtioniert bei garnicht.
Sobald etwas Wind aufkommt muss man sehr viel gegensteuern und der Copter wackelt.
Ist das Pilotenskill oder eher eine Tuning/ Komponenten Frage ?
Sind Hexa / Oktos weniger windanfällig?
Ich überlege ob ich auf Hexa oder Okto umbauen soll um einen stabilieren Flug zu gewährleisten.
Ich habe hier neben 2 Robbe Roxxy 40C lipos welche von HK bestellt. Die sind nur 20C.
Wenn ich jetzt 2200mAh mit 20C nehme komme ich auf 44A. Ein Motor zieht max 10A im Peak 15A
und es kann wohl auch mal mehr werden wenn ich das richtig verstanden habe.
Sind die 20C Lipos zu schwach btw an der Grenze da ich ja rein rechnerisch auch mal 60A ziehen kann?
Und meine letzte Frage. Kann ich den Copter fliegen wie ich möchte oder sollte man einige Manöver
möglichst vermeiden da diese zu übermässigen Belastungen führen.
naja und da das ja jetzt schon 4 Dinge auf einmal sind möchte ich auch noch Schokolade

mfg milz