Das sieht schon mal sehr professionell aus, respekt.
Da das Eagle Eye aber nur max. 720° tracken kann halte ich die Schleifringe für übertrieben. Ich habe einfach mit der Drehbank ein Zahnrad auf ein 10mm Alurohr "aufgeschmolzen" und lasse die Kabel in innen durchlaufen. Das reicht völlig aus.
Aber die Schleifringe sind wirklich eine elegante Lösung.
Versteh mich nicht falsch, das war keine Kritik. Ich finde Deine Lösung absolut genial. Wenn Du mit zusätzlicher Elektronik auf mehr als 720° kommst wäre das natürlich der Knaller.
Horizontale Streifen deuten darauf hin das die Versorgungsspannung des AV Empfängers durch die Servos gestört wird.
Da hilft z.B. so ein Spannungsfilter vom Blue Angel.
GRuß Boris
Am besten machst du einen Filter vor den Schleifkontakt und machst einen Filter mit diode(vor der spule) an den 7805.
http://www.fpv-community.de/comm/forum/showthread.php?tid=1334
GRuß Boris
Check mal deine Programmierung in der Funke. Der schalter muss -100% und 100% schalten. Oft schaltet er 0% 100%. 0% ist für das EE eine undefinierte Stellung, und bei leichten Schwankungen -1% +1% aktiviert er das OSD.