Hallo,
ich habe das Brushless Gimbal von MiniDrones in der RTU Version aber so richtig "Ready-to-Use" ist es dann nun doch nicht.
Optimiert wurde das für die Gopro 3 die ich aber nicht besitze sondern nur eine SJ4000 von Qumox. Deshalb habe ich nun etwas mit den Werten rumgespielt wo ich nichtmal weiß was die Bedeuten und warscheinlich alles zernagelt.
Wenn ich den Copter nun hochhebe passiert garnichts, das Gimbal gleicht nichts aus, passe ich die Werte etwas an, besondern die Roll-Achse dann steuert er zwar gegen, kippe ich den Gimbal (von Vorne gesehen) nach rechts so bleibt er in der Schräglage, kippe ich ihn nach links dann gleicht er wieder aus, aber nicht so das das Gimbal wieder in der Mitte verharrt.
Habe mir zwar schon die PDF von Flyduino gezogen wo auf die PID Einstellungen eingegangen wird aber ich sehe da nicht wirklich durch.
Bei Google hab ich nun diese 6X Kalibrierung gefunden, aber die kann ich bei mir garnicht machen da mir das Frame IMU fehlt, was ich scheinbar dafür benötige. Kann ich das Gimbal dann trotzdem irgendwie Kalibrieren?
Und dann noch eine Frage:
Woher soll denn das Gimbal wissen wo Vorne ist? Also wenn ich den Copter drehe müsste doch das Gimbal immer nach vorne schauen, was es ja bei mir nicht tut sondern einfach wieder zur Seite kippt und dann eben rattert.
Hat jemand von euch eine Konfig für die SJ4000? Macht das Überhaupt sinn, da die Motoren ja auch eine Rolle spielen?!?
Gibt es in Berlin einen erfahrenen der sich damit auskennt, PLZ Bereich ist 12435.
Ansonsten verkaufe ich halt den ganzen Schund und hole mir irgendwas, was wirklich RTU ist
Gruß
primel
ich habe das Brushless Gimbal von MiniDrones in der RTU Version aber so richtig "Ready-to-Use" ist es dann nun doch nicht.
Optimiert wurde das für die Gopro 3 die ich aber nicht besitze sondern nur eine SJ4000 von Qumox. Deshalb habe ich nun etwas mit den Werten rumgespielt wo ich nichtmal weiß was die Bedeuten und warscheinlich alles zernagelt.
Wenn ich den Copter nun hochhebe passiert garnichts, das Gimbal gleicht nichts aus, passe ich die Werte etwas an, besondern die Roll-Achse dann steuert er zwar gegen, kippe ich den Gimbal (von Vorne gesehen) nach rechts so bleibt er in der Schräglage, kippe ich ihn nach links dann gleicht er wieder aus, aber nicht so das das Gimbal wieder in der Mitte verharrt.
Habe mir zwar schon die PDF von Flyduino gezogen wo auf die PID Einstellungen eingegangen wird aber ich sehe da nicht wirklich durch.
Bei Google hab ich nun diese 6X Kalibrierung gefunden, aber die kann ich bei mir garnicht machen da mir das Frame IMU fehlt, was ich scheinbar dafür benötige. Kann ich das Gimbal dann trotzdem irgendwie Kalibrieren?
Und dann noch eine Frage:
Woher soll denn das Gimbal wissen wo Vorne ist? Also wenn ich den Copter drehe müsste doch das Gimbal immer nach vorne schauen, was es ja bei mir nicht tut sondern einfach wieder zur Seite kippt und dann eben rattert.
Hat jemand von euch eine Konfig für die SJ4000? Macht das Überhaupt sinn, da die Motoren ja auch eine Rolle spielen?!?
Gibt es in Berlin einen erfahrenen der sich damit auskennt, PLZ Bereich ist 12435.
Ansonsten verkaufe ich halt den ganzen Schund und hole mir irgendwas, was wirklich RTU ist
Gruß
primel