Minimal Auslegung für Kamera copter.

silberkorn

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo liebe Kollegen,

Ich möchte mir einen Multicopter selber zusammen stellen der meine Sony Nex 5 mit 19mm Objektiv sicher trägt. Vorhanden sind:

-Eine Jahre im Bereich Flächenmodellbau.

-Eine FrSky Taranis

-Mehrere 3s5000 lipo.

-Kenntnisse in Elektronik und GPS.

Gewünscht wäre ein copter aus Budget Komponenten mit klappbarem Frame. Direkt in Asien bestellen ist kein Problem.

Welchen Frame, Motoren, Controller etc könnt ihr mir für dieses unterfangen empfehlen. Soll wie gesagt ein reiner Kamera Träger werden. GPS wäre Pflicht.

Danke für eure Hilfe.
 

aargau

Erfahrener Benutzer
#2
Unabhängig ob du damit Fotos oder aber auch Videos machen möchtest kann ich dir z.B. den Tarot Fy690 mit Tiger MN3510 Motoren an 13" Tiger Propeller mit DJI Naza V2 Empfehlen.
Kostet zwar auch einiges an Geld und wenn Video wirst du für ein Ordentliches Gimbal auch nochmals etwas zahlen müssen. Dafür ist das Setup gut dimensioniert.
Deine 3S Lipos wirst du aber wohl nicht verwenden können.
Ich fliege aktuell mit 2x 5Ah 4S, da hast du mit 3Achs Gimbal noch ca. 15Min Flugzeit.
Für mehr Flugzeit müsstest du wohl schon fast auf 6S und ein anderes Frame.

Allerdings bringt dir ein Flat Hexa nur bedingt etwas wenn mal ein Motor ausfällt. Viel mehr als an Ort und stelle Notlanden liegt da nicht mehr drin und das auch nur wenn genügend Leistungsreserve vorhanden.

Alternativ könnte ggf. der Tarot Ironman 650 als X8 Oktocopter etwas für dich sein, hier könnte man dann auch etwas grössere Propeller nutzen und so auch nochmals etwas Flugzeit rausholen.
Beide lassen sich zusammen Klappen und so relativ gut Transportieren.

Wenn du es super günstig haben möchtest gibt es natürlich auch andere Motorenhersteller in dieser Leistungsklasse.
 

silberkorn

Erfahrener Benutzer
#3
Ich könnte meine 3s packs zu 6s zusammen fassen. Mach ich in der grossen motormaschine auch so. Was wäre dann ein gutes frame? Filmen will ich nicht.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten