Mobius Actioncam Review

#2
Tipp: Hochwertigeres Mikrofon zulegen ;)

Und gegen die "Ähm-Problematik" hilft generell sich vorneweg ein kleines Script zu machen, damit man (sobald man merkt dass eine Thematik durchgesprochen ist) gleich bei der nächsten ansetzen kann.

Mit dem jetzigen Equipment würde ich, selbst bei einer Suche nach einem Deutschen Guide zur Mobius, das nächste Video anklicken...

Da bei Rewievs generell wenig Gesicht zu sehen ist, msus der Ton einfach stimmen, sonst wird es schwer Inhalte zu verstehen.

Einer meiner lieblings-Reviewer den ich schon ein paar Jahre verfolge (und der nebenbei auch echt inhaltlich witzige Videos produziert) ist Alexibexi.

ps: ein Intro ist ebenso have-to ;)
 
Erhaltene "Gefällt mir": helmi53
#3
Auch so ne Sache ist es eine Stimme zu erlernen der man länger zuhören kann (das ganze hatte mal nen Fachbegriff). Man kann beispielsweise von juliensblog halten was man will, aber 70% des Erfolgs wird er wohl seiner Stimme zu verdanken haben. Auch bei anderen großen Youtubern ist das so. Wenn ich ein 5 Minuten langes Video schauen will und die Stimme sich langweilig/pubertierend/nervig anhört dann schalte ich nach 20 Sekunden weiter
 

stereodreieck

Erfahrener Benutzer
#4
Mit dem jetzigen Equipment würde ich, selbst bei einer Suche nach einem Deutschen Guide zur Mobius, das nächste Video anklicken...

Auch so ne Sache ist es eine Stimme zu erlernen der man länger zuhören kann (das ganze hatte mal nen Fachbegriff). Man kann beispielsweise von juliensblog halten was man will, aber 70% des Erfolgs wird er wohl seiner Stimme zu verdanken haben. Auch bei anderen großen Youtubern ist das so. Wenn ich ein 5 Minuten langes Video schauen will und die Stimme sich langweilig/pubertierend/nervig anhört dann schalte ich nach 20 Sekunden weiter
Bei so viel negativen Feedback (und ihr seid da nicht die Ausnahme) werd ich wohl keine weiteren Videos machen. Kostet jetzt schon ne ordentliche Stange Zeit und Geld und um das Level zu erreichen das ich gern hätte wären sicher mehrere hundert Euro und sicher ein halbes bis ein Jahr Zeit nötig.
 

stereodreieck

Erfahrener Benutzer
#6
Verdienen kannst du mit so nem Nischenkanal sowieso nix. Da solltest du besser über Politiker schimpfen oder die 10 schlimmsten xyz vorplaudern.

Ich will damit auch nicht meinen Lebensunterhalt verdienen sondern nur ein paar Leute begeistern, zeigen was möglich ist und mir irgendwann mal ein neues Produkt vom Youtubemoney kaufen.
 

Manny

Erfahrener Benutzer
#7
Verdienen kannst du mit so nem Nischenkanal sowieso nix. Da solltest du besser über Politiker schimpfen oder die 10 schlimmsten xyz vorplaudern.

Ich will damit auch nicht meinen Lebensunterhalt verdienen sondern nur ein paar Leute begeistern, zeigen was möglich ist und mir irgendwann mal ein neues Produkt vom Youtubemoney kaufen.
Wenn du hin und wieder neues zeugs davon kaufen kannst is ja schon super.

Ein Video sollte halt nicht nur eine Slideshow sein, und das "ähm" halt ich persöhnlich auch nicht aus.
Nach dem dritten "ähm" ists bei mir aus mit kucken :D

Aber das sind ja kleinigkeiten und leicht zu verhindern.

So Long
 
#8
Meine Kritik war keinesfalls böse gemeint. Nur Hinweise die man beherzigen sollte. Mikrofon wäre das erste, und für 30 Euro kannst du bei ebay auch ausgediente Studio Mikrofone ergattern. Dad klingt schon viel entspannter.
 

Optimus

Erfahrener Benutzer
#9
Moin,
also ich würd jetzt nich so einfach aufgeben ähm, du weisst was ich meine ähm.
Also ich find deine Stimme (und ich bin da empfindlich) ohne die ähms angenehm. Du hast ja irgendnen ausländischen Aspekt drin von deinem oder deinen Eltern Herkunftsland. Das kann durchaus reizvoll sein. Siehe 50er Jahre italienische Entertainer usw.
Der gute Willen ist erkennbar. Ich würds evtl. anders strukturieren oder sogar aufteilen. Evtl. ein Video wo du die ganze Mobius auseinandernimmst und ein bischen was dazu erklärst.
Vielleicht auch auf die kleinen Mistschrauben die die Platine halten aufmerksam machst die bei einem Crash gerne drin rumpullern und Sie dadurch einen Kurzschluss verursachen der wiederum zum Defekt führt ( mir passiert ).
Ein weiteres wo du die Bedienung erklärst und fang beim einschalten an.
Als 3. dann evtl. deinen rumdremelmod mit den Kühlkörpern der mir sympatisch ist aber bei vielen ein rumpfusch Gefühl hinterlässt.
Und dann einen mit Bildern und Videos mit den verschiedenen Linsen wäre nett, das wird oft gefragt.
Last but not least deinen Soundumbau mit Beispielen.
Geh das ganze wie ein Theaterstück an mit Script, Einleitung Dramatik usw. und ohne Ähms.
Dann wirst du viele Zugriffe und auch entsprechend positive Resonanz haben und auch ein paar Möhren damit verdienen können.

Gruss Stefan
PS: Guck dir ein paar erfolgreiche Reviewer an und lern was dabei
PS: Ich guck z.B. den gerne an
http://www.youtube.com/watch?v=OO2lo2k-4gY
 

stereodreieck

Erfahrener Benutzer
#10
Meine Kritik war keinesfalls böse gemeint. Nur Hinweise die man beherzigen sollte. Mikrofon wäre das erste, und für 30 Euro kannst du bei ebay auch ausgediente Studio Mikrofone ergattern. Dad klingt schon viel entspannter.
Ich verwende bereits ein Profimikro und ebenfalls einen Profirecorder (eigentlich aus DIY-Hifi Sektor also auf lineare Wiedergabe getrimmt)

Also ich find deine Stimme (und ich bin da empfindlich) ohne die ähms angenehm. Du hast ja irgendnen ausländischen Aspekt drin von deinem oder deinen Eltern Herkunftsland. Das kann durchaus reizvoll sein. Siehe 50er Jahre italienische Entertainer usw.
Ich bin Deutscher und meine Familie ist es ebenfalls seit mindestens 4 Generationen (soweit ich den Stammbaum zurückverfolgen kann)

Geh das ganze wie ein Theaterstück an mit Script, Einleitung Dramatik usw. und ohne Ähms.
Bisher mache ich es folgendermaßen; Bilder in Magix ziehen und auf die Länge strecken die ich ungefähr brauche um den entsprechenden Abschnitt zu sprechen das Ganze evtl mehrere Male wiederholen bis die richtige Länge gefunden und der gesamte Text eingesprochen ist. Die Bilder sind quasi mein Script.
 
#12
Eben, grade bei Vorstellungen hat sich ja Kamerastativ mit Blick von oben auf den Tisch und Objekt bewährt. So werden 9 von 10 Geräten vorgestellt. Da kannst du dann auch viel intuitiver reagieren mit deinem Text ;)
 
FPV1

Banggood

Oben Unten