Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin Fabian der Neue hier im Forum und habe mir das F450 Evo Kit mit Naza+GPS von Hans-Willi Stein gegönnt.
Der Aufbau verlief ohne Probleme.
Nachdem ich aber gestern die Naza mit dem Rechner verbunden und konfiguriert hatte, wollte ich die Drehrichtung der Motoren kontrollieren. Als ich die Motoren mal länger laufen ließ und mit der Drehzahl spielte ist ein Motor langsamer geworden bzw. gestoppt. Erst nach dem man die Drehzahl erhöht hat ist er wieder angesprungen. Zum Probezweck habe ich den Copter mal hochgehoben und gekippt (ca. 45°). Die Drehzahlen änderten sich hörbar, sogar bis zum stillstand verschiedener Motoren (abhängig von der Richtung und des Winkels) als ich den Copter wieder zurück gekippt hatte sind die Motoren teilweise wieder angelaufen. Ich glaub nicht dass das in der Luft gut ist.
Auch beim Wechsel von dem ATTI Modus in den MANUAL Modus geht etwas schief. Drei von den Motoren gehen unter der 10% Stellung aus aber einer zuckt als ober er gleich wieder anlaufen wolle, der andere läuft langsam weiter. Erst wenn ich wieder in den ATTI Modus wechsle gehen alle Motoren aus. Manchmal laufen auch zwei Motoren einfach weiter, beim Wechsel in den ATTI Modus läuft ein Motor wieder an der andere bleibt stehen und nach 3 sec kommen alle zum stehen. Beim nächsten mal siehts wieder ganz anders aus. Also es gibt kein sich wiederholendes Schema.
Der Copter war noch nicht in der Luft unter diesen Umständen ist das glaube ich auch keine gute Idee.
Auf der Naza ist die aktuelle Version 2.02 aufgespielt, die Regler (mit SimonK Software) sind alle am Gasweg vom Sender angelernt (was ich dreimal wiederholt habe). Im Forum las ich dass eventuell die Lötverbindung der Steckverbindung fehlerhaft sein kann, also habe ich die Kabel ohne Stecker zusammen gelötet. Beides hat nichts gebracht.
Momentan weiß ich nicht weiter wo ich nach dem Fehler suchen soll. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
Viele Grüße
ich bin Fabian der Neue hier im Forum und habe mir das F450 Evo Kit mit Naza+GPS von Hans-Willi Stein gegönnt.
Der Aufbau verlief ohne Probleme.
Nachdem ich aber gestern die Naza mit dem Rechner verbunden und konfiguriert hatte, wollte ich die Drehrichtung der Motoren kontrollieren. Als ich die Motoren mal länger laufen ließ und mit der Drehzahl spielte ist ein Motor langsamer geworden bzw. gestoppt. Erst nach dem man die Drehzahl erhöht hat ist er wieder angesprungen. Zum Probezweck habe ich den Copter mal hochgehoben und gekippt (ca. 45°). Die Drehzahlen änderten sich hörbar, sogar bis zum stillstand verschiedener Motoren (abhängig von der Richtung und des Winkels) als ich den Copter wieder zurück gekippt hatte sind die Motoren teilweise wieder angelaufen. Ich glaub nicht dass das in der Luft gut ist.
Auch beim Wechsel von dem ATTI Modus in den MANUAL Modus geht etwas schief. Drei von den Motoren gehen unter der 10% Stellung aus aber einer zuckt als ober er gleich wieder anlaufen wolle, der andere läuft langsam weiter. Erst wenn ich wieder in den ATTI Modus wechsle gehen alle Motoren aus. Manchmal laufen auch zwei Motoren einfach weiter, beim Wechsel in den ATTI Modus läuft ein Motor wieder an der andere bleibt stehen und nach 3 sec kommen alle zum stehen. Beim nächsten mal siehts wieder ganz anders aus. Also es gibt kein sich wiederholendes Schema.
Der Copter war noch nicht in der Luft unter diesen Umständen ist das glaube ich auch keine gute Idee.
Auf der Naza ist die aktuelle Version 2.02 aufgespielt, die Regler (mit SimonK Software) sind alle am Gasweg vom Sender angelernt (was ich dreimal wiederholt habe). Im Forum las ich dass eventuell die Lötverbindung der Steckverbindung fehlerhaft sein kann, also habe ich die Kabel ohne Stecker zusammen gelötet. Beides hat nichts gebracht.
Momentan weiß ich nicht weiter wo ich nach dem Fehler suchen soll. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
Viele Grüße