Multiplex M-Link Summensignal Hexacopter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

furaifx

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen,

nachdem ich mich vergangenen Nach mehr oder minder erfolglos durch alte Forenbeiträge gewühlt hab brauch ich dann doch mal Hilfe.

Ist das Summensignal der nicht light M-Link Empfänger für die MultiWii Boards zu gebrauchen oder ist das was Multiplex eigenes was nur mit sich selbst funktioniert?

Wenn ich alles richtig gelesen hab brauch ich ja für den Hexa zwingend das Summensignal - was mich dann recht doof da stehen lässt wenns denn nicht geht ;)
 

ninjamic

Luftfahrzeugführer
#2
Das ist eine interessante Frage die mich auch brennent interessiert ;)

Habe hier auch schon des öfteren Nachgefragt, aber ich vermute das es hier im Forum nicht all zu viele mit einer Multiplexanlage gibt, denn es kam bisher nie eine Antwort.

Ich denke, einfach selbst ausprobieren, ist ja kein großer Aufwand. Einfach an eine Platine anschließen und in der Config schauen, ob sich was bewegt.

Wenn es nicht funktioniert hast Du immer noch die Möglichkeit einen Summersignalwandler zu verwenden Klick oder ab der MultiWii-Version 1.9 möglich: Im Sketch zwei zusätzliche Motoranschlüsse aktivieren, dann kannst Du auch mit einem normalen Empfänger einen Hexacopter fliegen.

Grüße

Michael
 

onkel_jf

Erfahrener Benutzer
#3
Hallo,

schau mal ins Forum von Mikrokopter.de . Die Dinger benötigen auch ein Summensignal. Ggf. findest Du da etwas.

Gruß.

Onkel_JF
 
#4
Das vom M-Link ausgegebene Signal ist kein übliches Summensignal, sondern ein spezielles Protokoll. Im MK-Forum gabs dazu mal Infos http://forum.mikrokopter.de/topic-30097.html.
 

furaifx

Erfahrener Benutzer
#5
So wie sich das liest gibt es dann wohl eine selbstgestrickte Lösung für die MK Boards aber fürs MultiWii schauts dann wohl eher duster aus...

Nicht dass ich jetzt komplett falsch liege - für einen Hexa brauch ich ja zwangsläufig das Summensignal oder? Das hat sich mir irgendwie in den Kopf gebrannt aber ich find die Quelle nicht mehr. Hab den Flightcontroller von Drotek in Planung für den Hexa.
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#6
ab der 1.9 nicht mehr, da wurden die ein/ausgänge umgelegt, Cam Stab übernimmt M5/6, dafür kann die alten Eingänge wieder genutzt werden, muss aber extra angegeben werden.
 

furaifx

Erfahrener Benutzer
#7
Code:
/* PIN A0 and A1 instead of PIN D5 & D6 for 6 motors config and promini config
   This mod allow the use of a standard receiver on a pro mini
   (no need to use a PPM sum receiver)
*/
//#define A0_A1_PIN_HEX
Müsste dann ja das sein oder bin ich da auf dem Holzweg?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten