Moin,
ich hatte gestern meine Twinstar schön vorbereitet mit dem Apache OSD und GoPro Pan/Tilt, und wollte die seit langer Zeit mal wieder per FPV fliegen. Die hat einen Multiplex RX-7 Synth 35MHz Empfänger drin und der wollte nicht. Also dachte ich dass ich ihn neu scannen lassen muß, aber auch das ging nicht. Habe dann den Sender mehrmals aus und wieder an gemacht und dabei gemerkt dass im Display immer "kein HF" stand, obwohl der Schalter auf 35MHz steht. Das zusätzliche FrSky Modul funktioniert 1a wenn ich auf die 2,4GHz Stellung schalte.
Verkabelt ist das intern so als ob ein L/S Kabel eingesteckt wird, also bei 2,4GHz werden die Pins 3 und 5 in der Buchse verbunden und somit das interne 35MHz Modul von der Funke deaktiviert. Das hatte bis gestern auch immer geklappt.
Nun liegt die Vermutung ja nahe dass ich irgendwie das 35MHz Modul geschrottet habe, aber dem ist wohl nicht so, da ein Austauschmodul aus einer anderen Funke auch nicht geht. In der anderen Funke geht es aber (Danke Steve nochmal für die Leihgabe).
Problem scheint also die Funke selbst zu sein die das 35er Modul nicht aktiviert. Hat da schonmal jemand sowas gehabt?
Ich würde die Funke ja zum Service einschicken, wenn ich nicht schon so viel "gemoddet" hätte. Hintergrundbeleuchtung und eben FrSky Modul sind Drin sowie n Lipo. Oder macht das denen bei Multiplex nix aus?
Viele Grüße
Jens
ich hatte gestern meine Twinstar schön vorbereitet mit dem Apache OSD und GoPro Pan/Tilt, und wollte die seit langer Zeit mal wieder per FPV fliegen. Die hat einen Multiplex RX-7 Synth 35MHz Empfänger drin und der wollte nicht. Also dachte ich dass ich ihn neu scannen lassen muß, aber auch das ging nicht. Habe dann den Sender mehrmals aus und wieder an gemacht und dabei gemerkt dass im Display immer "kein HF" stand, obwohl der Schalter auf 35MHz steht. Das zusätzliche FrSky Modul funktioniert 1a wenn ich auf die 2,4GHz Stellung schalte.
Verkabelt ist das intern so als ob ein L/S Kabel eingesteckt wird, also bei 2,4GHz werden die Pins 3 und 5 in der Buchse verbunden und somit das interne 35MHz Modul von der Funke deaktiviert. Das hatte bis gestern auch immer geklappt.
Nun liegt die Vermutung ja nahe dass ich irgendwie das 35MHz Modul geschrottet habe, aber dem ist wohl nicht so, da ein Austauschmodul aus einer anderen Funke auch nicht geht. In der anderen Funke geht es aber (Danke Steve nochmal für die Leihgabe).
Problem scheint also die Funke selbst zu sein die das 35er Modul nicht aktiviert. Hat da schonmal jemand sowas gehabt?
Ich würde die Funke ja zum Service einschicken, wenn ich nicht schon so viel "gemoddet" hätte. Hintergrundbeleuchtung und eben FrSky Modul sind Drin sowie n Lipo. Oder macht das denen bei Multiplex nix aus?
Viele Grüße
Jens