Hi
Stelle hier mal mein Entwurf für selbstätzer zur verfügung.
Bisher keine Probleme mit dem Layout ( Rev.1.2)
Ein Recom 5V 1A ( oder ein 7805 ) versorgt das ganze.
Alle Sensoren werden mit 3,3V versorgt!
Pullupwiederstände in der Multiwiisoftware deaktiviren
Die 3,3 V Versorgung und der LLC sind allerdings in SMD aufgebaut ,habe aber nicht die kleinste größe verbaut wo es ging.
Der 3,3V Spannungsregler wird über Pin 12 vom Arduino versorgt ,so können alle Sensoren durch den Arduino resetet werden .
Wenn man Servos für Cam: Pan/Tilt usw. ect .anschließt sollte man die Stromaufnahme überprüfen , evt. muss ein stärkerer Recom 1,5A z.B eingebaut werden oder den Strom für die Servos von einem der Regler nehmen bzw. ein Regler versorgt ein Servo, je nach dem was für Dinger Ihr ranhängt

Die Fase des L4931 zeigt zum Platinenrand PIN 1 = Vout
Pin 5 ist auf dem Foto falsch , keine verbindung zu Vin.
Belichtungsvorlage ist richtig!
Der Empfänger wird über einen der Servoausgänge mit 5 V versorgt.
Für die überprüfungen der richtigen größe der Vorlage( zip Datei) ,Achsenlänge Platinenumrandung 53mm, bzw Raster 2,54mm bei Arduino
******* Stückliste********
1 Stück
DCDC-WANDLER-RECOM-R-7850-
http://www.conrad.de/ce/de/product/154496/DCDC-WANDLER-INNOLINE-R-7850-10-SIP3
1Stück
Elko 10 µF
http://www.conrad.de/ce/de/product/442624/ELKO-LOW-ESR-105C-10UF35V5X11RM2ROHS
1Stück
Elko 100µF
http://www.conrad.de/ce/de/product/442646/ELKO-LOW-ESR-105C100UF16V6X11RM25ROHS
1 Stück
Keramik Kondensator 0,1µF
http://www.conrad.de/ce/de/product/453099/KONDENSATOR-01-F-KDPU-254-MM
1 Stück
Wiederstand ca. 6,8 K Ohm
http://www.conrad.de/ce/de/product/418358/WIDERSTAND-METALL-06-W-1-6K8-BF-0207/0241220&ref=list
1 Stück
Wiederstand ca. 16,9 k Ohm
http://www.conrad.de/ce/de/product/413097/WID06W116K9
2 Stück
Wiederstand 330 Ohm
http://www.conrad.de/ce/de/product/418196/WIDERSTAND-METALL-06-W-1-330R-BF-0207
1Stück
LED Rot
http://www.conrad.de/ce/de/product/177029/LED-30-GRAD-5MM-ROT
1 Stück
LED grün
http://www.conrad.de/ce/de/product/181213/LED-5MM-GRUeN-HLMP-CM35-X10DD
Mann kann auch andere LED nehmen dies sind nur Beispiele, bei extrem hellen sollte man nicht in den Strahl blicken !
Stiftleisten
http://www.conrad.de/ce/de/product/741146/
Präzisions-Buchsenleiste
http://www.conrad.de/ce/de/product/741386/PRAeZ-BUCHSENLEISTE-1X40-VERG-RM-254
Präzisions-Stiftleiste
http://www.conrad.de/ce/de/product/741333/PRAeZISIONS-STIFTLEISTE-1X40-VERG-RM-254
Winkelstiftleiste
http://www.conrad.de/ce/de/product/733994/
SMD Bauteile:
1Stück
SMD SCHALTREGLER-L4931CD33V
http://www.conrad.de/ce/de/product/156127/SCHALTREGLER-L4931CD33-025A-33V-STM
2 Stück
SMD Kleinsignal-Transistor BSS 138 N-Kanal Gehäuseart SOT 23
http://www.conrad.de/ce/de/product/152928/TRANSISTOR-SMALLSIGN-BSS138N-SOT23-INF
4 Stück
SMD Wiederstand Bauform 1206 10K Ohm
http://www.conrad.de/ce/de/product/402664/SMD-WIDERSTAND-10K-1206
2Stück
SMD Wiederstand Bauform 1206 0 Ohm
http://www.conrad.de/ce/de/product/402222/SMD-WIDERSTAND-0-OHM-1206
1 Stück
SMD Kondensator Bauform 1206 0,1 µF
http://www.conrad.de/ce/de/product/445261/KERKO-CHIP-1206-X7R-018F-10-25V-G
1 Stück
SMD Tantel Kondensator 2,2 µF
http://www.conrad.de/ce/de/product/481548/SMD-TANTAL-KONDENSATOR-TTK-2235-V
Wer Tips zur verbesserung bzw. elektronischem Aufbau hat , immer her damit
Stelle hier mal mein Entwurf für selbstätzer zur verfügung.
Bisher keine Probleme mit dem Layout ( Rev.1.2)
Ein Recom 5V 1A ( oder ein 7805 ) versorgt das ganze.
Alle Sensoren werden mit 3,3V versorgt!
Pullupwiederstände in der Multiwiisoftware deaktiviren

Die 3,3 V Versorgung und der LLC sind allerdings in SMD aufgebaut ,habe aber nicht die kleinste größe verbaut wo es ging.
Der 3,3V Spannungsregler wird über Pin 12 vom Arduino versorgt ,so können alle Sensoren durch den Arduino resetet werden .
Wenn man Servos für Cam: Pan/Tilt usw. ect .anschließt sollte man die Stromaufnahme überprüfen , evt. muss ein stärkerer Recom 1,5A z.B eingebaut werden oder den Strom für die Servos von einem der Regler nehmen bzw. ein Regler versorgt ein Servo, je nach dem was für Dinger Ihr ranhängt

Die Fase des L4931 zeigt zum Platinenrand PIN 1 = Vout
Pin 5 ist auf dem Foto falsch , keine verbindung zu Vin.
Belichtungsvorlage ist richtig!
Der Empfänger wird über einen der Servoausgänge mit 5 V versorgt.
Für die überprüfungen der richtigen größe der Vorlage( zip Datei) ,Achsenlänge Platinenumrandung 53mm, bzw Raster 2,54mm bei Arduino
******* Stückliste********
1 Stück
DCDC-WANDLER-RECOM-R-7850-
http://www.conrad.de/ce/de/product/154496/DCDC-WANDLER-INNOLINE-R-7850-10-SIP3
1Stück
Elko 10 µF
http://www.conrad.de/ce/de/product/442624/ELKO-LOW-ESR-105C-10UF35V5X11RM2ROHS
1Stück
Elko 100µF
http://www.conrad.de/ce/de/product/442646/ELKO-LOW-ESR-105C100UF16V6X11RM25ROHS
1 Stück
Keramik Kondensator 0,1µF
http://www.conrad.de/ce/de/product/453099/KONDENSATOR-01-F-KDPU-254-MM
1 Stück
Wiederstand ca. 6,8 K Ohm
http://www.conrad.de/ce/de/product/418358/WIDERSTAND-METALL-06-W-1-6K8-BF-0207/0241220&ref=list
1 Stück
Wiederstand ca. 16,9 k Ohm
http://www.conrad.de/ce/de/product/413097/WID06W116K9
2 Stück
Wiederstand 330 Ohm
http://www.conrad.de/ce/de/product/418196/WIDERSTAND-METALL-06-W-1-330R-BF-0207
1Stück
LED Rot
http://www.conrad.de/ce/de/product/177029/LED-30-GRAD-5MM-ROT
1 Stück
LED grün
http://www.conrad.de/ce/de/product/181213/LED-5MM-GRUeN-HLMP-CM35-X10DD
Mann kann auch andere LED nehmen dies sind nur Beispiele, bei extrem hellen sollte man nicht in den Strahl blicken !
Stiftleisten
http://www.conrad.de/ce/de/product/741146/
Präzisions-Buchsenleiste
http://www.conrad.de/ce/de/product/741386/PRAeZ-BUCHSENLEISTE-1X40-VERG-RM-254
Präzisions-Stiftleiste
http://www.conrad.de/ce/de/product/741333/PRAeZISIONS-STIFTLEISTE-1X40-VERG-RM-254
Winkelstiftleiste
http://www.conrad.de/ce/de/product/733994/
SMD Bauteile:
1Stück
SMD SCHALTREGLER-L4931CD33V
http://www.conrad.de/ce/de/product/156127/SCHALTREGLER-L4931CD33-025A-33V-STM
2 Stück
SMD Kleinsignal-Transistor BSS 138 N-Kanal Gehäuseart SOT 23
http://www.conrad.de/ce/de/product/152928/TRANSISTOR-SMALLSIGN-BSS138N-SOT23-INF
4 Stück
SMD Wiederstand Bauform 1206 10K Ohm
http://www.conrad.de/ce/de/product/402664/SMD-WIDERSTAND-10K-1206
2Stück
SMD Wiederstand Bauform 1206 0 Ohm
http://www.conrad.de/ce/de/product/402222/SMD-WIDERSTAND-0-OHM-1206
1 Stück
SMD Kondensator Bauform 1206 0,1 µF
http://www.conrad.de/ce/de/product/445261/KERKO-CHIP-1206-X7R-018F-10-25V-G
1 Stück
SMD Tantel Kondensator 2,2 µF
http://www.conrad.de/ce/de/product/481548/SMD-TANTAL-KONDENSATOR-TTK-2235-V
Wer Tips zur verbesserung bzw. elektronischem Aufbau hat , immer her damit
Anhänge
-
429,9 KB Aufrufe: 10
-
429,9 KB Aufrufe: 3
-
429,9 KB Aufrufe: 5
-
429,9 KB Aufrufe: 12
-
429,9 KB Aufrufe: 3
-
429,9 KB Aufrufe: 1
-
429,9 KB Aufrufe: 2
-
429,9 KB Aufrufe: 9
-
429,9 KB Aufrufe: 3