MX-16 Hott konfigurieren

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo Flieger,
mich faszinieren Quadcopter so, daß ich mir nun selbst einen frei nach Nase gebaut habe. Ich verwende das MultiWii Mega All-in-One mit MultiWii 2.1 mit Aerizon ESC 20A und Brushless 2824-34. Dazu kam jetzt eine neue Graupner MX-16 mit GR-16. Ich habe noch kein Flugmodell gesteuert, nur Schiffe. Kann mir jemand Tipps zur Konfiguration des Senders geben, vor allem zum Gas ? Ist bei Umstellung auf Mode 2 ein Umbau der Federn nötig ? In der GUI vom Multiwiiconf sehe ich, daß alle Steuerbefehle ankommen. Nur steht bei Throttle rund 1500 und deshalb laufen wohl die Motoren nicht an. Beim Akku zuschalten rucken sie kurz und piepsen, dann ist Schluß. Angelernt hab ich die Regler, bilde ich mir wenigstens ein. Sollte ich zuerst probieren, ob die Motoren steuerbar sind, wenn die Regler direkt am GR16 hängen ?
Vielen Dank für Eure Geduld mit diesen ewigen Anfängern :D
Grüße vom Waldlatscher
 
#3
Hey Waldlatscher,

Habe selber die MX16. Ja die Feder sollte raus wie micha schon sagte.

Weiterhin solltest du das System auch scharf machen nachdem du den LiPo angesteckt hast.

Dass geht mit einer Stick Kombination die auf den mode deiner Funke basiert und der Multiwii Version die du benutzt.

LG Chris
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#4
Hab dieselbe Funke.
Feder raus, wie schon geschrieben, dazu keine Raste beim Gas, sondern nur Bremse :)
für den Kopter dann ein Flächenprofil anlegen (kein Heli).

Falls du weiter Fragen hast (die man nicht mit einer Anleitung klären kann), immer her damit ;)
 
#6
'n Abend. Danke für die Tips. Hab die Feder ausgebaut und Mode2 eingestellt. Flächenprofil ist angelegt. Die Grenzen für Throttle konnte ich nun prima auf 1000-2000 setzen.
Vorsichtshalber lernte ich die Regler nochmal an, nun kann ich zumindest die Motoren direkt am Empfänger vom Stillstand an hochdrehen lassen. In der WiiConfig sieht auch alles super aus, S1-4 reagieren. Motoren scharf schalten ist auf ROLL und YAW gesetzt. Leider passiert da aber garnichts nach Anstecken des Lipos. Hat noch jemand dazu ne Idee oder muß ich damit nun ins Controllerforum ?:confused:
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#7
minthrottle evtl höher setzen in der config.h
ansonsten poste doch mal ein bild von der multiwii-config mit den werten (also angeschlossen am copter)

MfG
 
#8
Wie machst du denn Copter denn „scharf“? Ich meine, wie genau bewegst du die Sticks nachdem du den LiPo angeschlossen hast?

LG Chris
 
#10
Nach dem Anschließen steht ja der linke Stick ganz unten mittig. Den schiebe ich dann nach rechts. Dabei fällt YAW von 1500 auf ca 1100.
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#11
YAW ist umgekehrt, ich glaube wenn man nach rechts geht sollte YAW größer werden, desweiteren sollten deine endpunkte von 1000 - 2000 gehen und in der mitte 1500 (das stimmt ja auch bei dir)
du musst die servo endpunkte bei deiner mx +125% in jede richtung und dann mittig subtrimmen.

;)
 
#12
Wie fire schon sagt, ich habe bei meiner auch die Wege auf +/-110% eingestellt.

Und wenn ,dann wird in der GUI auch arm grün unterlegt.

Versuch auch mal den Stick ganz unten und rechts. Das kann auch mal vertauscht sein.

LG Chris
 
#13
Große Freude :D Hab die Endpunkte auf 125% verschoben und den Weg umgekehrt. Jetzt geht nach kurzem Halten ARM auf Grün und AUS klappt auch.
Mit Lipo starten die Motoren. Habt vielen Dank, nun kann mit der Flugschule begonnen werden :)
Grüße vom Waldlatscher
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten