MX-20, MultiWii, Summensignal

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo miteinander,
ich habe mit vor 2 Wochen eine neue Graupner MX-20 gegönnt, jetzt bin ich dabei meinen neuen Hexacopter mit dem CIRIUS LE Board und dem DROTEK 10dof.

Ich will den mit dem Summensignal benutzen.

Soweit klappt auch alles am Empfänger benutze ich den Eingang 8 und die Fernsteuerung hab ich auf SUMO umgestellt.
In der MultiWii Software sehe ich auch das, Throttle, Pitch, Roll und YAW soweit Funktionieren.

Jetzt die Fragen :

1.Obwohl ich denke da ich die Steuerung richtig eingesteht habe will der CIRIUS Steuerung starten, könnte mit vielleicht jemand seine Konfigurations Datei zur Verfügung stellen das ich die Probieren kann

2.Ich möchte nun auch AUX1 und AUX2 benutzen wie stelle ich das in der Steuerung ein

Danke für euere Hilfe
 

phischi

Erfahrener Benutzer
#2
im sketch hast du ja nicht nur Trottle, Pitch, Roll und Yaw stehen sondern auch aux1 und aux2.

wenn du das alles auskommentiert hast, dann sollte es mit dem Summensignal klappen. Auf der Funke musst du aber noch CH5 und CH6 zuordnen, damit aux1+2 dann auch gehen.

LG
 
#3
danke das hatt soweit geklapt ... jetzt scheint es als währen die Knüpel novh vertauscht obwohl ich MODE 2 eingestelt habe , versuche ich das auch noch auf die reihe zu bekommen

mfg
 

ReX_1986

Erfahrener Benutzer
#4
dr.dado

Menü rechts SET-->Servoeinstellungen und dann die Pfeile von links nach rechts umstellen bzw. anders rum.
 
#6
hallo miteinender,

soweit hatt nun alles geklapt , hatt aber von euch einer die MX-16 oder MX-20 und den
DJI NAZA , wen ja kann mir jemand seien Konfigurationsdatei zuschicken das ich das mit
meinen einstellungen vergleichen kann.

danke im voraus
 

Badener

Erfahrener Benutzer
#7
an der Funke Set drücken dann Grundeinstellung Modell auswählen, nochmal Set
dann bei Steueranordnung Mode 2 auswählen

in der Naza Software musst du den Gasstick auf "Normal" stellen, damit du den richtig einlernen kannst

nach dem speichern den Akku für ein paar Sekunden abklemmen und wieder anschliessen
erst dann hat er deine Einstellungen übernommen
am besten gleich nochmal in der Naza Software überprüfen
Gruß Badener

wenn du noch was wissen möchtest, immer her damit
 

cGiesen

Erfahrener Benutzer
#8
Hallo,

Du brauchst eigentlich an der Funke gar nichts machen!
Nur die Servowege müssen alle auf ca. 125%

In der Config.H gibt es eine Zeile speziell für Graupner:


/**************************************************************************************/
/******** special receiver types ********************/
/**************************************************************************************/

/**************************** PPM Sum Reciver ***********************************/
/* The following lines apply only for specific receiver with only one PPM sum signal, on digital PIN 2
Select the right line depending on your radio brand. Feel free to modify the order in your PPM order is different */
#define SERIAL_SUM_PPM PITCH,YAW,THROTTLE,ROLL,AUX1,AUX2,AUX3,AUX4 //For Graupner/Spektrum
//#define SERIAL_SUM_PPM ROLL,PITCH,THROTTLE,YAW,AUX1,AUX2,AUX3,AUX4 //For Robe/Hitec/Futaba
//#define SERIAL_SUM_PPM PITCH,ROLL,THROTTLE,YAW,AUX1,AUX2,AUX3,AUX4 //For some Hitec/Sanwa/Others

Das hat bei mir auf Anhieb geklappt!

Gruß
Carsten
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten