Also ich habe von 2.0.17 auf 2.1.1 geupdatet, danach hatte ich eine tote Taranis. Konnte dann nach Akku-Trennung wieder starten, aber sowohl im Bootmenü (wird direkt mit USB connectet angezeigt), als auch beim normalen starten im Menü-Bildschirm ( USB-Kabel-Symbol und noch ein zweites (Trainer?) wird angezeigt) reagiert er als ob ein KAbel nageschlossen ist. - Und nein es ist kein USB-Kabel angeschlossen.
Der Auschalter funktioniert dann nicht, muss den Akku trennen. Es wird, wenn ich das USB-Kabel anschliesse, erfolgreich der STM32 geladen (damit konnte ich auch auf 2.0.17 zurückflashen). Ich kann nicht die Modelle in Companion laden (Kein Gerät angeschlossen) und es werden auch keine Laufwerke in Windows angezeigt.
Dachte es liegt an der Firmware, aber nach Zurückflashen auf 2.0.17 bleibt das USB-Problem
Der Auschalter funktioniert dann nicht, muss den Akku trennen. Es wird, wenn ich das USB-Kabel anschliesse, erfolgreich der STM32 geladen (damit konnte ich auch auf 2.0.17 zurückflashen). Ich kann nicht die Modelle in Companion laden (Kein Gerät angeschlossen) und es werden auch keine Laufwerke in Windows angezeigt.
Dachte es liegt an der Firmware, aber nach Zurückflashen auf 2.0.17 bleibt das USB-Problem