Nachhaltige Kaufberatung

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

proxifly

Neuer Benutzer
#1
Hi zusammen,

lese hier schon einige Wochen mit und finde diese Community klasse.
Ich beschäftige mich noch nicht allzulang mit der Copterei, möchte das jetzt aber intensiv weiterführen.

Um etwas tiefer in die Materie zu kommen, habe ich mir als erstes Ziel einen kleinen Eigenbau-Copter vorgenommen, den ich gestern erfolgreich in die Luft bekommen habe. Zum Start und üben habe ich mir ein einfaches Quadrocopter-frame (x525) und alles was man dazu braucht (brushless motoren, 30a escs und ein kk 2.1 board) besorgt und mit hilfe diverser Lektüren zusammengebaut :)

Jetzt die eigentliche Frage: ich hatte mir zum Start eine hobbyking 4ch funke bestellt, möchte den copter aber nach und nach erweitern und später bestimmt auch mal einen hochwertigeren copter zusammenbasteln wofür 4 channels ja eindeutig zu wenig sind - daher halte ich jetzt Ausschaue nach einer neuen Funke mit min 6 Kanälen.

Habe hier im Forum schon verschiedene Meinungen gelesen. Würdet ihr mir, besonders bezogen auf die Zukunft, gleich eine graupner mx-12 empfehlen - oder lieber eine frsky taranis - oder was ganz anderes? Da scheint ja jeder was anderes zu mögen. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich an die meisten FC sogut wie alle möglichen empfänger anschließen, oder?

Für ein paar gute Tipps um da einen besseren Durchblick zu bekommen oder gerne auch Kaufempfehlungen wäre ich super dankbar.

Viele Grüße
 
#2
Wenn du schon zwischen der MX12 und der Taranis abwägst, möchte ich dir die Taranis empfehlen.
Zum Einen hat die MX12 "nur" 6 Kanäle und die Taranis ohne externes Modul bis 16 Kanäle. Dann kommt noch der Punkt, dass du mit der Taranis in höchstem Mass flexibel bist. Ob du die Funke per PC oder direkt programmieren möchtest, bleibt dir überlassen. Desweiteren kannst du dank des Modulschachtes auch diverse Module wie Spektrum, Fasst, Walkera etc. einsetzen um entsprechende Modelle damit fliegen zu können. Wenn man die Preise und die Leistungen miteinander vergleicht, liegt die Taranis meilenweit in Führung.

Nur zum besseren Verständnis;
Kanäle:
1 - Elevator
2 - Aileron
3 - Rudder
4 - Throttle

Optional:
5 - Flugmodi
6 - Failsafe
7 - Auslöser für Cam
8 - X-Achse des Gimbals
9 - Y-Achse des Gimbals

etc.etc.etc.

Wie du sehen kannst, sind 6 Kanäle schneller belegt als man denkt. In diesem Sinne wäre die Beschaffung einer Funke mit Zukunft nicht verkehrt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten