Hi!
Ich bin neu im Bereich der Multicopter und der Fluggeräte, ist mein erster Beitrag auf diesem Forum.
Nach reichlich Überlegung habe ich entschieden, als erstes ein kleines und simples Gerät zu bauen.
Es soll ein NanoWii-Quadcopter mit FPV Cam werden, möglichst nicht zu teuer und sehr leicht, mit einer möglichst hohen Reichweite.
Folgende Komponenten habe ich notiert (die meisten sind von benny_911's NanoCopter)
Frame: Blacktron Frame von benny_911
Kamera: Mini DV 808 #16 @ebay
Akku: Turnigy 1300mAh 2S 20C Lipo Pack @hobbyking
Motor-Controller: HobbyKing 6A ESC 0.5A UBEC @hobbyking
Motor: T-Motor MT1306 3100KV @flyduino
Controller: NanoWii.. ATmega32u4 Based MultiWii FC @flyduino
Video-Sender: Iftron Stinger PRO 5.8 Ghz A/V 25 mW @schwer zu finden
Propeller: 5030 2 Blatt Propeller Set @flyduino
Antenne: 5.8 GHz Circular Polarized Antenna SMA @hobbyking
Fernbedienung: Vielleicht Spektrum DX7S @ebay
Vielleicht noch eine Brille: Fatshark Dominator V3 FPV @ebay
Vielleicht noch ein paar LEDs
Folgende Anliegen habe ich:
1. Könntet ihr über die Liste drüber schauen und mir sagen ob ich was vergessen habe oder ob ihr etwas besser geeignetes kennt? Soweit ich das erkenne ist da alles dabei was ich brauche.
2. Was haltet ihr von der Fernbedienung für Anfänger? Ich hätte gerne eine, die ich für dieses und eventuelle, größere, spätere Projekte benutzen kann.
3. Was haltet ihr von der Brille? Ich würde gerne möglichst mobil sein.
4. Was haltet ihr vom Iftron Stinger PRO? Kennt ihr vielleicht einen anderen Sender der vom Gewicht und der Leistung passt?
5. SimonK, die Firmware sollte für die Motor-Controller benutzen. Auf dem HobbyKing 6A ESC ist sie leider nicht drauf, kann man irgendwo ähnliche Controller inklusive der Firmware kaufen? Verkauft jemand hier so etwas, an den ich mich wenden kann?
6. Ich schätze die Video-Sender (z.B. Iftron Stinger PRO) fungieren nicht auch als normale Sender, oder? Was würdet ihr mir in dem Fall für einen Sender empfehlen?
Herzlichen Dank im voraus!
MfG
Ich bin neu im Bereich der Multicopter und der Fluggeräte, ist mein erster Beitrag auf diesem Forum.
Nach reichlich Überlegung habe ich entschieden, als erstes ein kleines und simples Gerät zu bauen.
Es soll ein NanoWii-Quadcopter mit FPV Cam werden, möglichst nicht zu teuer und sehr leicht, mit einer möglichst hohen Reichweite.
Folgende Komponenten habe ich notiert (die meisten sind von benny_911's NanoCopter)
Frame: Blacktron Frame von benny_911
Kamera: Mini DV 808 #16 @ebay
Akku: Turnigy 1300mAh 2S 20C Lipo Pack @hobbyking
Motor-Controller: HobbyKing 6A ESC 0.5A UBEC @hobbyking
Motor: T-Motor MT1306 3100KV @flyduino
Controller: NanoWii.. ATmega32u4 Based MultiWii FC @flyduino
Video-Sender: Iftron Stinger PRO 5.8 Ghz A/V 25 mW @schwer zu finden
Propeller: 5030 2 Blatt Propeller Set @flyduino
Antenne: 5.8 GHz Circular Polarized Antenna SMA @hobbyking
Fernbedienung: Vielleicht Spektrum DX7S @ebay
Vielleicht noch eine Brille: Fatshark Dominator V3 FPV @ebay
Vielleicht noch ein paar LEDs
Folgende Anliegen habe ich:
1. Könntet ihr über die Liste drüber schauen und mir sagen ob ich was vergessen habe oder ob ihr etwas besser geeignetes kennt? Soweit ich das erkenne ist da alles dabei was ich brauche.
2. Was haltet ihr von der Fernbedienung für Anfänger? Ich hätte gerne eine, die ich für dieses und eventuelle, größere, spätere Projekte benutzen kann.
3. Was haltet ihr von der Brille? Ich würde gerne möglichst mobil sein.
4. Was haltet ihr vom Iftron Stinger PRO? Kennt ihr vielleicht einen anderen Sender der vom Gewicht und der Leistung passt?
5. SimonK, die Firmware sollte für die Motor-Controller benutzen. Auf dem HobbyKing 6A ESC ist sie leider nicht drauf, kann man irgendwo ähnliche Controller inklusive der Firmware kaufen? Verkauft jemand hier so etwas, an den ich mich wenden kann?
6. Ich schätze die Video-Sender (z.B. Iftron Stinger PRO) fungieren nicht auch als normale Sender, oder? Was würdet ihr mir in dem Fall für einen Sender empfehlen?
Herzlichen Dank im voraus!
MfG