Hallo,
da ich mit meinem Händler RCN.... nicht weiterkomme versuche ich es hier im Forum.
Status:
DJI NAZA im Juni 2012 bei RCN... gekauft.
Eingebaut in einem GAUI 500X, eingestellt und etliche Akkus geflogen,perfekt.
Ende Juni an einem Tag mit 3 Flügen ohne Probleme funktionierte plötzich die Stabilisierung nicht mehr richtig.
Undokumentierte Fehlermeldung IMU-OFF, LED Status nach Initialisierung = dauerblinken rot
Direkter Kontakt mit DJI Innivations ergab, das wahrescheinlich ein Fehler in der IMU vorliegt und ich solle die NAZA an meinen
Händler zur Reparatur / Reklamation senden.
2 Juli 12 die NAZA wird an RCN... mit den Fehlermeldungen verschickt.
Nach "5 Wochen" bekam ich diese Woche die NAZA mit der Info zurück es liegt kein Fehler vor, es ist lediglich der USB Treiber zu aktualisieren......
Nach dem ich die NAZA dann bei mir angeschlossen habe, alle Treiber aktualisiert wurden, ist der Fehler immer noch vorhanden und die NAZA nicht einzustellen bzw. die Stabilisirung funktiont nicht nicht. Dauerblinken an der VU.
Nach täglichen Kontakt mit RCN... interessiert die das Problem nicht mehr, da angeblich die NAZA sich programmieren lässt und auch geflogen wurde. Man sagt der Fehler liegt beim Anwender.......
Da ich mehrere Woche auf die defekte NAZA warten musste habe ich mir eine 2. NAZA gekauft, die bis heute ohne Probleme fliegt. Auspacken, verkabeln, einstellen, fliegen und Spass haben......
An dem Laptop wo die neue NAZA ohne Probleme funktioniert bekomme ich den Fehler IMU-OFF an der alten.
Nun könnte man denken, Treiberproblem........... aber ich habe mitlerweile "5" PCs ausprobiert und an keinem belome ich den Fehler weg.
Nun meine Frage, was mache ich falsch ???
Hoffe auf Hilfe hier und in den anderen eingestellten Foren.
Gruß Rainer
da ich mit meinem Händler RCN.... nicht weiterkomme versuche ich es hier im Forum.
Status:
DJI NAZA im Juni 2012 bei RCN... gekauft.
Eingebaut in einem GAUI 500X, eingestellt und etliche Akkus geflogen,perfekt.
Ende Juni an einem Tag mit 3 Flügen ohne Probleme funktionierte plötzich die Stabilisierung nicht mehr richtig.
Undokumentierte Fehlermeldung IMU-OFF, LED Status nach Initialisierung = dauerblinken rot
Direkter Kontakt mit DJI Innivations ergab, das wahrescheinlich ein Fehler in der IMU vorliegt und ich solle die NAZA an meinen
Händler zur Reparatur / Reklamation senden.
2 Juli 12 die NAZA wird an RCN... mit den Fehlermeldungen verschickt.
Nach "5 Wochen" bekam ich diese Woche die NAZA mit der Info zurück es liegt kein Fehler vor, es ist lediglich der USB Treiber zu aktualisieren......
Nach dem ich die NAZA dann bei mir angeschlossen habe, alle Treiber aktualisiert wurden, ist der Fehler immer noch vorhanden und die NAZA nicht einzustellen bzw. die Stabilisirung funktiont nicht nicht. Dauerblinken an der VU.
Nach täglichen Kontakt mit RCN... interessiert die das Problem nicht mehr, da angeblich die NAZA sich programmieren lässt und auch geflogen wurde. Man sagt der Fehler liegt beim Anwender.......
Da ich mehrere Woche auf die defekte NAZA warten musste habe ich mir eine 2. NAZA gekauft, die bis heute ohne Probleme fliegt. Auspacken, verkabeln, einstellen, fliegen und Spass haben......
An dem Laptop wo die neue NAZA ohne Probleme funktioniert bekomme ich den Fehler IMU-OFF an der alten.
Nun könnte man denken, Treiberproblem........... aber ich habe mitlerweile "5" PCs ausprobiert und an keinem belome ich den Fehler weg.
Nun meine Frage, was mache ich falsch ???
Hoffe auf Hilfe hier und in den anderen eingestellten Foren.
Gruß Rainer
Zuletzt bearbeitet: