Ich hatte das selbe Problem. Ich könnte sagen, nutz Google oder Anleitung lesen wie es mir mehrfach empfohlen wurde. Aber ich bin so nicht
Ich hatte als erstes nochmal das GPS genau vermessen und zum Mittelpunkt meines F 550, dort befindet sich das Naza, in der Software eingetragen. Achte auf das +/- in der Maßangabe. Dein Ort der Montage zu anderen "stralenden" Elektronikkomponenten ist auch nicht zu vernachlässigen. Wobei ich alles "innen" eingebaut habe und die obere und untere Centerplatte mehrfach "verkupfert" (Multilayer) sein sollen und als Schirm nach oben hin dient. Der kleine Pfeil auf dem GPS muss exakt in Flugrichtung, also Nase vorn zeigen. Somit ist das GPS schonmal mechanisch ok. Der Kompass sollte bei der Erstmontage oder bei einem Umbau (anderer Platz des Moduls) kalibriert werden.
Dazu musst du den Schalter an dem du Manual; Atti und GPS Atti nach dem Initialisieren des Naza mehrfach (ca. 5 mal) hin und her schalten. Die LED sollte dann permanent gelb leuchten. Dann nimm dein Flugi waagerecht und dreh ihn in seiner Z-Achse um 360° solange bis die LED grün wird. dann nimmst du dein Flugi in die senkrechte. Flugrichtung (Nase) nach oben und wieder dann drehen. Die LED sollte nach dem Regentanz aus gehen. Volá . . . Kompass kalibriert. Ich hatte entgegengesetzt der Anleitung es in meinem Wohnzimmer gemacht was auch funktionierte, mein F550 steht wie ein Stilleben in der Luft. Man sollte es aber draussen machen wo nichts im Wege steht, was Magnetfelder erzeugt oder manipuliert.
Ich bin selbst Anfänger, aber ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.
Gruß Frank