NAZA Kopter zieht im manuellem Modus zur Seite

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
#1
Liebe NAZA Gemeinde.
Ich kämpfe derzeit mit einem NAZA Problem was auf verschiedenen Koptern auftritt und zwar nur wenn man im manuellem Modus mit Vollgas gerade nach oben fliegt. Nachdem ich schon alles mögliche an Kalibrierungen und Reglereinstellungen, tauschen von Komponeten (inc. NAZA) durch habe, bekomme ich nun mehrfach den Hinweis von sehr erfahrenen NAZA Piloten das Sie meine Erfahrung ebenfalls teilen.

Es geht darum das der Kopter im manuellem Modus beim geraden aufsteigen mit Vollpitch zu einer Seite ausbricht.

Ich suche nun Leute die eine ähnliche Erfahrung gemacht haben. => Bitte hier melden

Wenn ich mindesten 10-15 NAZA Syteme habe will ich mich mit dem Problem einmal an DJI wenden, weil ich glaube das dieses Verhalten halt Systembedingt ist.

Ein Beispielvideo:
https://www.youtube.com/watch?v=EgtDIIZ2O_4

Der gleiche Kopter mit Multiwii:
https://www.youtube.com/watch?v=m-9BYm9_KG8

Das Phänomen tritt je nach Kopter mehr oder weniger ausgeprägt auf, bei mir halt sehr extrem.
Ich habe schon mit einigen Leute alle Möglichen Ursachen durchgesprochen, aber nichts hat wirklich geholfen oder zur identifizierung des Problems geführt.

Wenn ich natürlich jemanden finde der das selbe Problem hatte und es lösen konnte, dann Bitte ich ebenfalls um Info.
 

RCCopter

Coptertestingenieur
#2
Wenn ich das richtig verstanden habe, kippt der Kopter immer über den gleichen Arm weg, sprich dieser Arm hat zu wenig Schub, bzw. der gegenüber stehende Arm zu viel Schub. Um den Motor auszuschließen, hast du schon den Motor getauscht, das Problem blieb aber. Hast du mit dem Motor auf der anderen Seite getauscht oder einen Ersatzmotor genommen?

Hast du den Regler auch schon mal getauscht?

Hast du schon mal probiert die Naza und GPS um 180° zu drehen, sowie die Anschlüsse für M1 bis M4 dementsprechend anzupassen? Wenn das Problem nicht um 180° mitwandert, liegt es am Kopter und seinem Schwerpunkt.

Um die Naza zu testen: Hast du das Signal auf M1 bis M4 bei Vollpitch mal ausgelesen? Es müsste ja überall der gleiche Wert sein.

Zu meinem Verständnis: Das Grundproblem ist, dass im manuellen Modus die Naza keinerlei Korrekturen vornimmt. Sobald der Schwerpunkt nicht stimmt, Komponenten nicht 100% gleiche Leistung bzw. Ausgaben liefern, sowie der Rahmen nicht symmetrisch ist, sind Abweichungen der Flugbahn je nach Gasstellung nachvollziehbar. Bei Vollpitch zeigt es sich natürlich am Extremsten.
 
#3
Hi.
Ist bei meinem Bekannten genau das selbe.
Ich meine ich hätte irgendwo im Netz mal eine Seite gefunden wo beschrieben wurde, dass man für jeden Regler einzeln eine Art Gaskurve einstellen kann. Leider finde ich das nichtmehr.

Grüße,
Olo
 
#4
Hallo,

habe das gleiche Problem aber nicht so stark mit der Wookong, ich glaube das ein Motor oder ESC nicht 100% Leistung hat und er deswegen wegkippt.

Det
 

tom223866

Erfahrener Benutzer
#5
im manuellen modus wird vollgas gegeben. wenn ein arm schwächer ist kippt er eben weg. das ist halt einfach so. wenn´s dich stört musst eben 4 gleiche motoren / regler von hand selektieren oder einfach vollgas begrenzen oder einfach nicht geben.
 

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
#6
So, es gibt eine Lösung für das Problem.
Ein User aus einem Anderen Forum hat mich auf die richtige Bahn gebracht.
Der Zielführende Hinweis: Wenn 2 von 4 Motoren diogonal gegenüberliegend sehr viel wärmer werden als die beiden anderen gibt es einen Ständigen YAW Ausgleich wogegen die NAZA ansteuert. Durch ausprobieren habe ich jetzt den Motor der scheinbar Schwächelt um 2,5° gedreht mit dem Ergebnis das alle Motoren in etwa die selbe Temperatur erreichen udn schon fleigt der Kopter auch schön gerade nach oben.
Diese Lösung erscheint unlogisch, führt aber zum gewünschten Flugverhalten!
 
#7
Hi.
Wie meinst du "Motor um 2,5° verdrehen"? Den Arm verdrehen oder den Motor einseitig unterlegen? Wenn unterlegen, auf welcher Seite?

Grüße,
Olo
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#8
aber wenn zwei Motoren mehr arbeiten als die anderen (heißer werden) dann war mind. einer der Motoren nicht gerade ausgerichtet
 

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
#9
Ich meine die Motorhalterung auf dem Rohr (oder das Rohr mit Halter)so verdrehen wie es logisch Sinn macht.
Ich habe den passenden Winkel durch ausprobieren ermittelt.
Wenn er nach rechts zieht den rechten Motor Motor in die andere Richtung drehen.

Hast Du das Problem auch ?
Heftig, oder nur ein bisschen ?

Ferdl, grundsätzlich gebe ich dir Recht, aber ich habe zig mal die Motoren ausgerichtet und immer war das Problem mit dem warm werden der Motoren und dem rüberziehen da.
Erst als ich einen Motor bewusst um 2,5° schräg gestellt hatte verschwanden diese Phänomene, bzw haben sich abgeschwächt.

Auf jeden Fall habe ich genau dieses Verhalten auch auf meinem DJI Spider. Da kann ich die Motoren gar nicht verdrehen, da sie ja plan auf den DJI Armen aufgeschraubt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Windelwilli

Erfahrener Benutzer
#10
Ich habe das auch... Aber bei mir kippt er über die beiden rechten Motoren weg bei vollgas.... Bis ca75% ist alles okay.... Ich probiere die Reglers vom q- brains nochmal neu einzulernen.... Weil ich kann auch nichts verdrehen weil der st350 Rahmen die Symmetrie vorgibt...
Bin das vom naze32 und vom kk2.0 nicht gewohnt, bin ich erschrocken beim ersten wegdrehen puhhh.....

Soooo... Hab die Regler nochmal einzeln alle eingelernt.... Mal sehen was passiert ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
#11
Ich habe die Regler fünf mal eingelernt mit unterschiedlichen Werten und auf verschiedene Weise.
Natürlich immer alle Regler gleichzeitig.
Der Effekt war immer der Gleiche.

Bei meinem Quad mit DJI Armen habe ich das auch, bis 80% Gasweg ist es Ok, darüber zieht er seitwärts.
Beim Quad mit den Ausleger-Rohren ist der Effekt allerdings viel ausgeprägter gewesen mit ausgerichteten Motoren.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten